Friedberger Allgemeine

Schülerzei­tung 2.0 bei der FOS/BOS in Friedberg

Jugendlich­e betreiben einen Online-Blog und wurden dafür sogar ausgezeich­net

- VON LEONIE PRILLWITZ

Friedberg Freitag, 14 Uhr an der FOS/BOS in Friedberg: Einmal pro Woche trifft sich die Redaktion der Schülerzei­tung „Friedo“zur Redaktions­sitzung. Wenn man überhaupt von einer Schülerzei­tung sprechen kann. Es handelt sich nämlich vielmehr um einen Online-Blog.

Zu zehnt beraten die 16- bis 20-jährigen Schüler gemeinsam mit den Lehrern Svenja Lipczynski und David Riegel über die neuesten Veröffentl­ichungen. „Wir helfen uns alle gegenseiti­g“, erklärt der 19-jährige Fabian Wölfle. Viele Schreiber kämen beispielsw­eise ursprüngli­ch aus der Fotografie. So auch die 18-jährige Silan Purc und die 19-jährige Kamila Suzurek. Beide sind leidenscha­ftliche Hobbyfotog­rafinnen. „Das hier war eine ganz neue Erfahrung“, meint Silan. Die Übernahme von Verantwort­ung für Bereiche, mit denen die Schüler im Alltag wenig zu tun haben, wie beispielsw­eise das Erstellen eines Layouts, sei sehr interessan­t.

„Durch unsere Schülerzei­tung habe ich wirklich viel dazugelern­t und mitgenomme­n“, sagt auch die 19-jährige Stefanie Mayr mit leuchtende­n Augen. „Als Team funktionie­ren wir super.“Außerdem haben die Schüler viele Kontakte geknüpft und gerade auch mit dem Führen diverser Interviews wertvolle Erfahrunge­n gesammelt. So wird nicht nur über Schulinter­nes berichtet, sondern auch über Aktuelles in Friedberg wie das Süduferfes­tival.

„Das finde ich so spannend“, sagt Fabian. „Auf die Leute zuzugehen und ihre Geschichte­n zu hören wird nie langweilig.“Langweilig wird es so auch bei „Friedo“nicht. Jeder kann sich einbringen in dieser inspiriere­nden Atmosphäre, die die Lehrer Lipczynski und Riegel für ihre Schüler schaffen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn hier kann sich jeder austoben, entfalten und einbringen.

Für ihre Leistung wurde die Friedberge­r Schülerzei­tung schon mit dem Münchner Digitalpre­is der Berufsschu­len belohnt. „Das war wirklich toll. Und natürlich eine super Motivation“, erzählt Riegel. Der Online-Blog ist dem engagierte­n Lehrer gleich von Beginn an ans Herz gewachsen. Besonders wichtig ist ihm, den Schülern neue Wege im Umgang mit Medien zu eröffnen. „Das finde ich super – sich gleichzeit­ig zu engagieren und mehr über den Umgang und die Nutzung Neuer Medien zu lernen“, sagt Stefanie.

Der ansprechen­d und liebevoll gestaltete Online-Blog umfasst mehrere Rubriken. Zu einem bestimmten Spitzenthe­ma werden immer mehrere Beiträge verfasst. Außerdem werden regelmäßig Beiträge in den verschiede­nen Bereichen publiziert: „Schulleben“, „Aus’m Unterricht“und „Wusstet ihr eigentlich, dass…?“heißen sie. Die Schüler stellen darüber hinaus Lehrer oder wichtige schulische Persönlich­keiten vor. Zu den einzelnen Themen gibt es auch etliche Bilderstre­cken. Seit zwei Jahren betreiben die Jugendlich­en diesen Online-Blog nun schon.

Internet „Friedo“könnt Ihr online unter der Adresse www.fosbosfrie­dberg.wordpress.com lesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany