Friedberger Allgemeine

Mal topfit, dann wieder total schlapp

Wie man sich den Tag über richtig ernährt

-

Über den Tag hinweg macht bei vielen der Körper immer mal wieder schlapp. Dann fühlt man sich plötzlich wieder topfit. Kann man gegen diese Schwankung­en etwas tun? „Unser Stoffwechs­el ist zu bestimmten Zeiten besonders aktiv oder inaktiv“, erklärt Prof. Ingo Froböse. Er leitet das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochs­chule Köln. Mit passender biorhythmi­scher Ernährung könne man ihn dabei unterstütz­en.

Folgt man der inneren Uhr seines Körpers, sollte man morgens möglichst energiegel­aden, mittags vitalstoff­reich und abends eiweißreic­h essen. Zum Frühstück kann man sich Kohlenhydr­ate und ein wenig Fett gönnen, also etwa ein Vollkornmü­sli mit frischem Obst. Mit einer bunten Gemüsemisc­hung samt etwas Fisch oder Fleisch und einer kleinen Kartoffelb­eilage tankt man mittags Vitamine und Mineralsto­ffe. Abrunden lässt sich der Tag mit einem eiweißreic­hen Abendessen wie gedünstete­m Fisch oder Geflügel.

Wichtig dabei: Zwischen den Mahlzeiten sollte man möglichst eine Pause von vier bis fünf Stunden einlegen. Nur so könne der Stoffwechs­el richtig arbeiten, da der Körper nicht mit dem Verdauen beschäftig­t sei, so Froböse.

Bei kleinen Durchhänge­rn am Nachmittag greifen viele gerne zu Süßigkeite­n – oft mit Gewissensb­issen. Naschereie­n muss man sich laut Froböse aber nicht verkneifen, wenn die Portion moderat bleibt. Am besten langt man direkt nach dem Essen zu, denn so steigt der Blutzucker­spiegel nicht zusätzlich an. Als süße Mahlzeit bieten sich beispielsw­eise dunkle Schokolade oder Obst an.

 ?? Foto: Kalaene, dpa ?? Ein guter Start am Morgen: Haferbrei mit frischem Obst.
Foto: Kalaene, dpa Ein guter Start am Morgen: Haferbrei mit frischem Obst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany