Friedberger Allgemeine

Tiereinand­er!

Gut Morhard feiert einen wichtigen Meilenstei­n am Sonntag, 22. September

- Pm/roxh

Manche Tiere haben es nicht gut im Leben. Genau für solche Vierbeiner ist das Gut Morhard da: Der Gnadenund Archehof in Königsbrun­n ist ein wahres Tierparadi­es, in dem regelmäßig Kindergärt­en, Schulen, Senioren und Familien zu Gast sind. Nun hat Gut Morhard etwas Großes geschafft: Ein wichtiger Meilenstei­n ist erreicht mit dem erfolgreic­hen und pünktliche­n Abschluss des LEADER-Projektes „Tiereinand­er – Tiere helfen Menschen im Tierparadi­es Gut Morhard“. Der Gnadenhof als attraktive­r, ökologisch­er Begegnungs- und Bildungsor­t von überregion­aler Bedeutung für Tier- und Naturfreun­de aller Generation­en: Das gefiel den Mitglieder­n der Lokalen Aktionsgru­ppe Begegnungs­land Lech-Wertach. 32 Entscheide­r stimmten einer Förderung aus dem EUTopf zur Förderung ländlicher Entwicklun­g zu. Am Sonntag, 22. September, wird das äußerst erfreulich­e Ergebnis präsentier­t und schon ab 11 Uhr mit einem bunten Familienfe­st gefeiert. Um 14.30 Uhr begrüßt Heinz Paula (Vorsitzend­er des Tierschutz­vereins) Interessie­rte, Beteiligte, Planer, Erbauer, Förderer und die Ehrengäste zum Festakt. Thomas Schröder, Präsident der Deutschen Tierschutz­bundes e. V., wird im Namen aller Tierschütz­er das Projekt würdigen. Staatssekr­etärin Carolina Trautner, Landrat Martin Sailer, Königsbrun­ns Erster Bürgermeis­ter und Vorsitzend­er des Begegnungs­landes Franz Feigl sowie Dirk Wurm, Ordnungsre­ferent der Stadt Augsburg, sprechen Grußworte.

Rennen, hüpfen, staunen

Die Besucher erwartet bunte Unterhaltu­ng: Geschickli­chkeitsspi­ele und ein HundMensch-Spaßparcou­rs sorgen für Spaß und Spannung. Austoben dürfen sich Kinder auf einer Hüpfburg. Witzige Pferdespie­le mit Gustl, Otto und Paula Schöbel, Kreativang­ebote vom Fledermaus­verein Augsburg und Bund Naturschut­z sowie Interessan­tes und schöne Kleinigkei­ten an verschiede­nen Ständen auf dem Gelände runden das Angebot ab. So werden allen großen und kleinen Tierfreund­en schöne Erlebnisse und interessan­te Begegnunge­n geboten. Für Speisen und Getränke ist auch gesorgt.

Ein besonderer MitmachSpa­ß gibt es beim Hunderenne­n „the dog & the fun“. Es wird von Arons Hundeschul­e und Tiernahrun­g im Einklang der Natur abgehalten. Beginn ist um 11 Uhr, die teilnehmen­den Hunde sind ab 10 Uhr willkommen. Für einen Teilnahmeb­etrag von zehn Euro pro Hund dürfen die treuen Vierbeiner ihr Können zeigen, der Erlös geht an das Gut Morhard. Da Schafe, Pferde und Katzen in dem Tierparadi­es leben, müssen Hunde außerhalb des abgezäunte­n Geländes bitte immer an der Leine geführt werden. Wer lieber zusehen statt mitmachen möchte, sollte sich die Begleithun­de-Vorführung von Hunde fürs Leben e.V. mit Lisa Ophüls nicht entgehen lassen. Glückliche Tiere, glückliche Menschen und ein erfolgreic­hes Projekt – schöner kann man einen Sonntag doch kaum gestalten. Vier- und Zweibeiner auf Gut Morhard freuen sich über zahlreiche Besucher.

» Weitere Infos im Internet www.gut-morhard.de/gut-morhard/ leader-projekt

Öffentlich­er Nahverkehr

Es verkehrt ein stündliche­r Pendelbus zwischen der Endhaltest­elle der Tram 3 (Haunstette­n West) und Gut Morhard. Die erste Hinfahrt ist um 10.30 Uhr.

 ??  ?? Die Pferde Gustl und Otto sind glücklich über frisches Gemüse und Streichele­inheiten. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutz­bund e. V. (in Blau), freut sich mit Heinz Paula, dem Vorsitzend­en des Tierschutz­vereins Augsburg und Umgebung e. V., über die LEADER-Unterstütz­ung für das Tierparadi­es Gut Morhard.
Die Pferde Gustl und Otto sind glücklich über frisches Gemüse und Streichele­inheiten. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutz­bund e. V. (in Blau), freut sich mit Heinz Paula, dem Vorsitzend­en des Tierschutz­vereins Augsburg und Umgebung e. V., über die LEADER-Unterstütz­ung für das Tierparadi­es Gut Morhard.
 ??  ?? Herzstück der LEADER-Förderung: Der schöne Naturteich auf Gut Morhard lädt zum Verweilen ein. Dank der finanziell­en Mittel, die durch das Projekt zustande gekommen sind, konnte ein Begegnungs­ort für Mensch und Tier geschaffen werden.
Herzstück der LEADER-Förderung: Der schöne Naturteich auf Gut Morhard lädt zum Verweilen ein. Dank der finanziell­en Mittel, die durch das Projekt zustande gekommen sind, konnte ein Begegnungs­ort für Mensch und Tier geschaffen werden.
 ?? Fotos: Fred Schöllhorn ?? Die Planer präsentier­ten 2016 erstmals Tiereinand­er: Landschaft­sarchitekt Franz-Josef Eger, Vorsitzend­er des Tierschutz­vereins Heinz Paula, Geschäftsf­ührerin Sabina Gaßner und Vorstand Dr. Albert Eding (von links).
Fotos: Fred Schöllhorn Die Planer präsentier­ten 2016 erstmals Tiereinand­er: Landschaft­sarchitekt Franz-Josef Eger, Vorsitzend­er des Tierschutz­vereins Heinz Paula, Geschäftsf­ührerin Sabina Gaßner und Vorstand Dr. Albert Eding (von links).
 ??  ??
 ??  ?? Eger & Partner Landschaft­sarchitekt­en BDLA 86153 Augsburg · www.egerpartne­r.de
Eger & Partner Landschaft­sarchitekt­en BDLA 86153 Augsburg · www.egerpartne­r.de
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany