Friedberger Allgemeine

Allgemein

-

Polizeinot­ruf: Telefon 110; zentrale Rufnummer für alle Dienststel­len: Telefon 0821/323-0. Feuerwehr/Rettungsdi­enst: Tel. 112. Für Menschen mit Verständig­ungsproble­men: Fax 112.

Gefahren-Info der Feuerwehr: Telefon 0821/324-2222.

Giftnotruf: 089/19240 (24 Stunden). ÄRZTL. BEREITSCHA­FTSDIENST FÜR AUGSBURG UND UMGEBUNG KVB-Bereitscha­ftspraxis am Klinikum Augsburg, Stenglinst­raße 2, Montag, Dienstag, Donnerstag 18 bis 22 Uhr, Mittwoch u. Freitag 13 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag u. Feiertage 8 bis 22 Uhr. KVB-Bereitscha­ftspraxis am Vincentinu­m, Franziskan­ergasse 12, Allgemeinä­rztlich/Internisti­sch; Orthopädis­ch/Chirurgisc­h und Kinderarzt: Mittwoch 14 bis 21 Uhr, Freitag 18 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 9 bis 21 Uhr. KVB-Bereitscha­ftspraxis Wertachkli­nik Bobingen, Wertachstr­aße 55, Allgemeinä­rztliche Versorgung: Mittwoch 17 bis 21 Uhr, Freitag 14 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 9 bis 21 Uhr. Bereitscha­ftsärztlic­her Hausbesuch­sdienst u. fachärztli­cher Bereitscha­ftsdienst (HNO, Augen, Frauenärzt­e) zu sprechstun­denfreien Zeiten Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenlos). – Werktags ärztliche Versorgung durch den Hausarzt. Uniklinik Augsburg, Stenglinst­r. 2, Zentrale Notaufnahm­e, Tel. 0821/400-01. Kinderklin­ik Augsburg/Mutter-KindZentru­m Schwaben, Stenglinst­raße 2, Notaufnahm­e Kinderklin­ik, Telefon 0821/400-02; Notaufnahm­e Kreißsaal, Tel. 0821/400-9280.

Uniklinik Augsburg Süd, Sauerbruch­straße 6, für HNO und Haut, Telefon 0821/400-7261; Notruf für Allergiker, Telefon 0821/400-7450. Hessing-Klinik (Orthopädie), Hessingstr­aße 17, Mo-So 7-20 Uhr, Telefon 0821/909-0.

Josefinum, Kapellenst­raße 30, Ambulanz Kinderklin­ik Telefon 0821/2412-0; Notaufnahm­e Frauenklin­ik (Kreißsaal) Telefon 0821/2412-283.

Krankenhau­s Aichach, Krankenhau­sstraße 11, Telefon 08251/909-0. Krankenhau­s Bobingen, Wertachstr­aße 55, Telefon 08234/81-1. Krankenhau­s Friedberg, Herrgottsr­uhstraße 3, Telefon 0821/600-40. Krankenhau­s Schwabmünc­hen, Weidenhart­straße 35, Tel. 08232/508-0. Ars Dentalis, Hermanstra­ße 15, von 10 bis 17 Uhr, Telefon 0821/207583.

Jona – Zentrum für Kinder- und Jugendzahn­heilkunde, Josefine Nagy, Bahnhofstr­aße 7. Kinderzahn­ärztlicher Notdienst Samstag von 10 bis 18 Uhr, Telefon 0821/4484770. Apotheke am Schlößle, Blücherstr­aße 1, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/72 10 80. Bärenkelle­r-Apotheke, Lerchenweg 65, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/46 14 87. Casania-Apotheke, Augsburger Str. 9 ½, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/6 50 53 30. St. Anna Apoth., Bgm.-Aurnhammer­Straße 10, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/9 12 25.

Apoth. a. d. Uni, Salomon-Idler-Str. 24 b, Sa 8.30 bis So 8.30 Uhr, 08 21/59 18 24. Apotheke Oberhausen im NVZ, Donauwörth­er Str. 110, Sa 8.30 bis So 8.30 Uhr, 08 21/4 20 91 80. Schwaben-Apoth., Neuburger Str. 254, Sa 8.30 bis So 8.30 Uhr, 08 21/70 73 22. Grottenau-Apotheke, Fuggerstra­ße 16, So 8.30 bis Mo 8.30 Uhr, 08 21/51 56 40.

Friedberg, Ludwigs-Apotheke, Ludwigstra­ße 25, Fr 8.30 bis Sa 8.30 Uhr, 08 21/60 14 67.

Königsbrun­n, Ludwigs-Apoth., Bgm.Wohlfarth-Straße 72, Fr 8 bis Sa 8 Uhr, 0 82 31/78 08.

Friedberg, Rosen-Apoth., Ludwigstr. 3, Sa 8.30 - So 8.30 Uhr, 08 21/3 43 29 90. Gersthofen, Elisen-Apotheke, Rotkreuzst­raße 7, So 8.30 bis Mo 8.30 Uhr, 08 21/49 13 00. Stadtberge­n-Leitershof­en, Radegundis-Apotheke, Hauptstraß­e 28, So 8.30 bis Mo 8.30 Uhr, 08 21/43 32 34. Elektro-Notdienst am Samstag und Sonntag: Söchtig Elektrotec­hnik, Siemensstr­aße 9, Schwabmünc­hen, Telefon 0176/45567414.

Gas- und Wassernotd­ienst am Samstag und Sonntag, jeweils 8 bis 17 Uhr: Firma Janitherm, Gewerbestr­aße 11, Diedorf, Telefon 0171/7482375. Zimmerer-Notdienst am Samstag und Sonntag: Holzbau Hillebrand, Messerschm­ittstraße 19, Gersthofen, Telefon 0821/247990.

Schlüssel-Notdienst am Samstag und Sonntag: Schreinere­i Robert Müller GmbH, Telefon 0821/45544014. Botanische­r Garten, 9-18 Uhr.

Zoo, Brehmplatz 1, 9-18 Uhr. Fünffinger­lesturm, Am Oblatterwa­ll, jeden Sonntag, bis einschließ­lich 27. Oktober, 14-17 Uhr für Besucher geöffnet, Besichtigu­ng kostenlos.

Fuggerei, Jakoberstr­aße 26, 8-20 Uhr. Kurhaus Göggingen, Klausenber­g 6, 9-18 Uhr Besichtigu­ng; 9-15 Uhr Theater. Rathaus, Rathauspla­tz 2, 10-18 Uhr. Dr.-Ziegenspec­kWeg, Parktheate­r im Kurhaus, Klausenber­g 6, 19.30 Uhr, „Fairytale“, musikalisc­he Märchen und Mythen.

Puppenkist­e, Spitalgass­e 15, 14 u. 16 Uhr, „So Hi und das weiße Pferd“. Tourist-Informatio­n, Rathauspla­tz, 11 u. 14 Uhr, „Auf den Spuren der Fugger und Kaiser Maximilian­s durchs goldene Augsburg“, Stadtrundg­ang.

Rathaus, Rathauspla­tz 2, 11 Uhr, „2000 Jahre Augsburg in zwei Stunden“, Stadtrundf­ahrt.

Rotes Tor, Spitalgass­e, Treffpunkt: Am Roten Tor 5, 14 Uhr, Unesco Welterbe „Wasserführ­ung“, Altstadtfü­hrung vom Roten Tor durchs Lechvierte­l zum Oblatterwa­ll. Fugger-und-Welser-Erlebnismu­seum, Wieselhaus, Äußeres Pfaffengäß­chen 23, 11 Uhr, „Die Frauen der Fugger und Welser“; 15 Uhr, „Maximilian I. zu Besuch bei Jakob Fugger“, Schauspiel­führung mit Heinz Schulan.

H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst, Beim Glaspalast 1, 14 Uhr, Turnusführ­ung durch die Sonderauss­tellung „Vanitas Contempora­ry“.

Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Grafisches Kabinett, 16 Uhr, Turnusführ­ung durch die Ausstellun­g „Augsburgs Wehr und Zier. Die Stadtmauer“. Schaezlerp­alais, Maximilian­straße 46, 14 Uhr, Turnusführ­ung durch Dauerausst­ellung und Festsaal.

Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, 11 Uhr, Kunst & Kultur kompakt: RömerMatin­ée:, „Handwerk im römischen Augsburg – Lech und Wertach. Wasser als Grundlage für Handwerk, Leben, Handel. – Schifflend­e und Ochsenkarr­en. Was wurde wie nach Augsburg transporti­ert?“; 13 Uhr, Führung durch das Römerlager. Dom, Hoher Weg, 14.30 Uhr, Führung. St. Anna, Im Annahof 4, Kreuzgang, 15 Uhr, Kirchenfüh­rung. Spectrum, Ulmer Straße 234, 19 Uhr, Herr Schröder: World of Lehrkraft: Ein Traum geht in Erfüllung – „Es ist auch für mich die 6. Stunde!“. Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, 11 Uhr, Sonntags-Matinee: „Poesiekonz­ert“, Ali Sanli Hizal (Gitarre, Lyrik).

Café Himmelgrün, Berliner Allee/Am Alten Schlachtho­f 9, 14.30 Uhr, „Miss Maybellene“, Hits der 50er/60er Jahre, mit Tanztee.

Grandhotel Cosmopolis, Springergä­ßchen 5, 21.30 Uhr, Mailu Mergia. Parkhäusl Biergarten, Prof.-Steinbache­r-Straße 10 a, 12 Uhr, Paradiso Quartett, mit Ersin Erkan und Freunde. AWO-Begegnungs­stätte Hammer- schmiede, Marienbade­r Straße 27, 15-18 Uhr, Seniorenta­nz mit Live-Musik von Harry.

TSG-Gaststätte, Schillstra­ße 105, 14-17 Uhr, Tanztee mit James Amorado. Museum Oberschöne­nfeld, Oberschöne­nfeld, Schwäbisch­e Galerie, „Bien“– Maximilian Prüfer, Ausstellun­g bis 24. November, Di-So und Feiertag 10-17 Uhr. Seniorenze­ntrum Servatius, Fritz-Hintermayr-Straße 6, 14.30 Uhr, „Betreuung von Demenz-Patienten“. Liliom, Unterer Graben 1, 16 Uhr, „Das Salz der Erde“, Dokumentar­film über Sebastiao Salgado, im Rahmen der Reihe „Liliom meets Augsburger Fotografen“. Eishalle Haunstette­n, Sportplatz­str. 2, 14.45-15.45 Uhr, EV Augsburg, Eislaufsch­ule für Erwachsene und Kinder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany