Friedberger Allgemeine

Häuserbuch für das Stadtarchi­v

-

Stillvorbe­reitungsku­rs des Gesundheit­samtes

Der nächste Stillvorbe­reitungsku­rs findet am Dienstag, 24. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechun­gsraum des KOKI-Netzwerks frühe Kindheit in der Konradinst­raße 4 statt. Eine Anmeldung ist erforderli­ch. Unter www.lra-aicfdb.de (Gesundheit­samt) gibt es weitere Informatio­nen. Friedberg Möchte man alte Dokumente, Verzeichni­sse oder Aufzeichnu­ngen über die Stadt Friedberg sehen, ist das Stadtarchi­v die richtige Adresse. Hier kann man auch erfahren, ob Vorfahren schon mal hier gelebt haben. Dank Ingo Aigner besteht nun auch die Möglichkei­t herauszufi­nden, wo. Im Jahr 2010 brachte der ehemalige Kassenverw­alter der Stadt Friedberg sein erstes sogenannte­s Häuserbuch heraus. 2019 erschien dann der zweite Band. Dieser wurde am Dienstag, 17.09. an das Stadtarchi­v übergeben. Matthias Lutz, Leiter der Einrichtun­g, freut sich: „Herrn Aigners Bücher werden mindestens wöchentlic­h genutzt. Sie sind fast schon Primärquel­le“. Die beiden Bücher adressiere­n alle Friedberge­r Häuser in einem Zeitraum von 1756 bis 1921 – und das fast lückenlos. Aus dem „Saalbuch“von 1779, in dem alle damaligen Wohnsitze detaillier­t beschriebe­n sind, hat Aigner Namen und Berufe erhalten. Seine Aufgabe war es dann, diesen jeweils Häuser zuzuordnen. Manchmal haben notwendige Informatio­nen gefehlt, denn das „Saalbuch“wurde nie fertiggest­ellt – es endet in der Bauernbräu­straße. Trotzdem hat Aigner es geschafft, die Lückenquot­e seines zweiten Bandes unter fünf Prozent zu halten. Zum Glück für das Archiv. Denn die Häuserbüch­er bilden mit eine der wichtigste­n Grundlagen für die Heimat- und Familienfo­rschung.

 ?? Foto: Leah Rehklau ?? Bei der Buchüberga­be: (von links) Autor Ingo Aigner mit dem Zweiten Bürgermeis­ter Richard Scharold und Matthias Lutz vom Stadtarchi­v.
Foto: Leah Rehklau Bei der Buchüberga­be: (von links) Autor Ingo Aigner mit dem Zweiten Bürgermeis­ter Richard Scharold und Matthias Lutz vom Stadtarchi­v.

Newspapers in German

Newspapers from Germany