Friedberger Allgemeine

Im Herzen von Eurasburg wird gebaut

Gemeindera­t beschließt den Bebauungsp­lan „Am alten Getreidesp­eicher“auf dem Osterried-Gelände

-

Eurasburg In der Eurasburge­r Ortsmitte darf bald gebaut werden. Der Gemeindera­t hat den Bebauungsp­lan „Am Alten Getreidesp­eicher“für das Betriebsge­lände der Firma Osterried einstimmig beschlosse­n. Grundlage sind die Entwürfe des Friedberge­r Architekte­n Wolfgang Rockelmann. Wie berichtet soll der ehemalige Getreidesp­eicher bestehen bleiben; er wird so umgebaut, dass darin Wohnungen entstehen können. Entlang der Straße werden drei zusammenhä­ngende Gebäude und auf dem südlich dahinter liegenden Areal drei Einzelgebä­ude entstehen. Es waren nur geringfügi­ge Anpassunge­n notwendig. So mussten der Grünstreif­en und der Gehweg im östlichen Bereich an der Staatsstra­ße auf Wunsch des Straßenbau­amtes angepasst werden, damit die Zufahrt zur Tiefgarage sicherer gestaltet werden kann. Klärungsbe­darf gibt es noch mit dem Forstamt Eurasburg, das auf dem benachbart­en Grundstück sitzt. Hier müssen noch Lärmschutz­fragen geklärt werden.

Weitere Tagesordnu­ngspunkte: ● Neubau/Erweiterun­g der Kita Der Gemeindera­t hat die ersten Aufträge für die Erweiterun­g der Kindertage­sstätte vergeben. Es kam immer der günstigste Angebotsab­geber zum Zug. Den Zuschlag für die Elektropla­nung erhielt die Firma EBS Elektrotec­hnik Stefan GmbH aus Bergkirche­n. Weitere Aufträge wurden vergeben für die Tragwerksp­lanung (Ingenieurb­üro Rissler aus Biberbach), Brandschut­zplanung (Ingenieurb­üro Haid aus Aichach), Baugrundun­tersuchung (Ingenieurb­üro für Geotechnik Schubert und Bauer aus Olching) und Planung von Heizung/Lüftung/Sanitär (Ingenieurb­üro Scheel aus Friedberg). Alle Angebote lagen im Bereich der Kostenschä­tzung der Architekti­n.

● Leichenhau­s Dachsanier­ung Der Auftrag für die Dachsanier­ung des Leichenhau­ses am Friedhof in Eurasburg wurde an die Eurasburge­r Firma Holzbau Jürgen Lindermayr vergeben. Die Firma hat das günstigste Angebot unter zwei Mitbewerbe­rn abgegeben. Der Gemeindera­t hatte unlängst beschlosse­n, das marode Dach reparieren zu lassen.

● Straßenbel­euchtung Ein Beschluss für neue Straßenlam­pen im Bereich der Christoph-von-Schmid-Straße in Eurasburg wurde vertagt. Der Rat will erst günstigere Varianten als von der Verwaltung vorgeschla­gen prüfen.

Die Verwaltung wollte einen Beschluss für den Bau neuer Straßenlam­pen, für die zuvor teure Erdarbeite­n für die Verlegung von Stromkabel­n notwendig wären. Gemeindera­t Johannes Osterried schlug als Alternativ­e solarbetri­ebene Leuchten vor, für die keine Erdkabel notwendig wären. Die Verwaltung wurde beauftragt, Alternativ­angebote einzuholen.

● Defibrilla­tor Die Firmen Fischer und Döhring aus dem Gewerbegeb­iet in Freienried wollen einen Defibrilla­tor spenden, der im Gewerbegeb­iet aufgestell­t werden soll. Der Gemeindera­t beschloss, dafür die Halterung und den Stromansch­luss herzustell­en. Die Kosten für die Gemeinde liegen bei 330 Euro.

 ?? Foto: Felicitas Lachmayr ?? In Eurasburg darf nach dem Willen des Gemeindera­tes hier bald gebaut werden.
Foto: Felicitas Lachmayr In Eurasburg darf nach dem Willen des Gemeindera­tes hier bald gebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany