Friedberger Allgemeine

Kirchweih in Lechhausen bietet einige Besonderhe­iten

Umzug und Marktsonnt­ag sind feste Bestandtei­le des Festes. Zwei Wahlkämpfe­r gehen ins Bierzelt

- VON MICHAEL HÖRMANN

Ein paar Tage dauert es noch bis zur Eröffnung der Lechhauser Kirchweih. Auftakt ist am Samstag, 19. Oktober, mit dem traditione­llen Festumzug zur Festzone in der Klausstraß­e. Hier stehen ein kleiner Vergnügung­spark und ein Bierzelt. Wie immer ist ein Marktsonnt­ag ins Programm der Kirchweih eingebunde­n. Am Sonntag, 20. Oktober, öffnen die teilnehmen­den Geschäfte ab der Mittagszei­t.

Die Kirchweih setzt auf Tradition. In diesem Jahr gibt es allerdings einige besondere Ereignisse. Ein Höhepunkt der Kirchweih ist am Abschlussw­ochenende geplant. Am Samstag, 26. Oktober, findet um 16 Uhr die Fahnenweih­e der neu gegründete­n Lechhauser Feuerwehr statt.

Zudem spielt die im März anstehende Kommunalwa­hl eine Rolle. Zwei Wahlkämpfe­r zieht es ins Bierzelt. Eva Weber, OB-Kandidatin der CSU, spricht am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr bei einem politische­n Frühschopp­en im Bierzelt. Die Trachtenka­pelle Lechhausen spielt. Eine Woche später ist dann Dirk Wurm, OB-Kandidat der SPD, im Einsatz. Auch dieser politische Frühschopp­en am Sonntag, 27. Oktober, beginnt um 10.30 Uhr. Wurm setzt allerdings auf die musikalisc­he Begleitung des Blasorches­ters Lechhausen. Die Kirchweih endet am Sonntag, 27. Oktober.

Dieser Tag bedeutet zugleich den Abschied vom langjährig­en Festwirt Dieter Held. Er hat angekündig­t, dass es sein letztes Engagement auf der Kirchweih in Lechhausen sein werde. Eine Entscheidu­ng, wer die Nachfolge antritt, ist vonseiten der Stadt noch nicht getroffen.

 ?? Archivfoto: Michael Hochgemuth ?? Es geht bald wieder rund auf der Lechhauser Kirchweih: Die Veranstalt­ung beginnt am Samstag, 19. Oktober.
Archivfoto: Michael Hochgemuth Es geht bald wieder rund auf der Lechhauser Kirchweih: Die Veranstalt­ung beginnt am Samstag, 19. Oktober.

Newspapers in German

Newspapers from Germany