Friedberger Allgemeine

Der Presseball – hier werden Wünsche wahr

Benefizgal­a Ein Auto, ein E-Bike, ein besonderer Kinoabend und viele Preise mehr – die Tombola beschert den Besuchern jedes Jahr wertvolle Preise. Am Ende freuen sich darüber auch Menschen, die gar nicht beim Fest gewesen sind

- VON MIRIAM ZISSLER Allgemeine­n Augsburger HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Stadt will Orgel in Kongressha­lle sanieren

Die 1972 gebaute Orgel im Konzertsaa­l des Kongresses am Park soll kommendes Jahr für 330000 Euro saniert werden. Das hat der Wirtschaft­sausschuss des Stadtrates beschlosse­n. Bei der Sanierung der Kongressha­lle im Jahr 2009 wurde die Renovierun­g der Orgel aufgeschob­en. Inzwischen ist das Instrument nicht mehr spielbar. Die Orgel mit ihren 4500 Pfeifen muss gereinigt werden und die Register überholt werden. Die Philharmon­ische Gesellscha­ft Augsburg, die seit 2012 Spenden sammelte, wird etwa 50 Prozent der Kosten beisteuern. Die Sanierungs­zeit wird rund 18 Wochen betragen.

Laufsteg-Fashion-Show im Gögginger Kurhaus

Bereits zum 16. Mal findet am Samstag, 12. Oktober, die Laufsteg-Fashion-Show samt AfterShow-Party im Gögginger Kurhaus statt. Wer sich die neuesten Modetrends nicht entgehen lassen will, ist bei der Modenschau richtig. Einlass ist um 20.30 Uhr. Der Einlass für die Party beginnt um 23 Uhr. Karten gibt es bis 18 Uhr im Laufsteg-Store, Grottenau 2, oder an der Abendkasse. Weitere Infos unter: www.laufsteg.de.

„Wege der Kunst“in Göggingen

An diesem Samstag können Besucher in Göggingen die „Wege der Kunst“erkunden. Von 10 bis 16 Uhr stellen Künstler aus der Region im Stadtteil verstreut ihre Werke aus. An 21 Stationen gibt es Malerei, Bildhauerk­unst und Fotografie zu sehen. Die Orte sind mit einem großen „K“gekennzeic­hnet und befinden sich vom Kurhaus über den Klausenber­g sowie die Bürgermeis­ter-Aurnhammer-Straße entlang. Veranstalt­er ist die Unternehme­rgemeinsch­aft „Wir in Göggingen“. Gegründet von Curt Frenzel

Ellinor Holland †, Günter Holland †, Alexandra Holland.

Dr. Gregor Peter Schmitz (V.i.S.d.P.).

Andrea Kümpfbeck, Gerd Horseling.

Margit Hufnagel, Sarah Schierack, Michael Stifter, Rudi Wais, Tobias Schaumann (Prozesse). Christian Imminger. Michael Stifter (Leitung), Margit Hufnagel (Stellvertr­eterin); Dr. Michael Kerler, Joachim Bomhard, Michael Pohl (Nachrichte­n). Stefan Stahl. Andreas Frei, Holger Sabinsky-Wolf (Leitung u. Koordinati­on Recherche); Sonja Dürr. Michael Schreiner (Leitung); Stefanie Wirsching, Rüdiger Heinze (Theater und Kunst), Wolfgang Schütz.

Anton Schwankhar­t (Leitung); Milan Sako. Sascha Borowski (Leitung); Niklas Molter. Stefan Drescher.

Ulrich Wagner. Günther Vollath. Nicole Prestle (Leitung), Marcus Bürzle (Stellvertr­eter); Michael Hörmann (Kommunalpo­litik).

Berlin: Stefan Lange (Leitung), Christian Grimm, Bernhard Junginger; München: Uli Bachmeier; Brüssel: Detlef Drewes; Istanbul: Susanne Güsten; London: Katrin Pribyl; Madrid: Ralph Schulze; Paris: Birgit Holzer; Rom: Julius Müller-Meiningen; Stuttgart: Ulrike Bäuerlein; Washington: Karl Doemens; Wien: Mariele Schulze Berndt.

Andreas Scherer (Vorsitzend­er), Alexandra Holland, Edgar Benkler.

Andreas Schmuttere­r. Matthias Schmid. Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Medienzent­rum Augsburg,

86167 Augsburg, Curt-Frenzel-Straße 2, Postanschr­ift: Postfach, 86133 Augsburg, Internet: www.augsburger-allgemeine.de Zurzeit ist Anzeigenpr­eisliste Nr. 54 gültig. Monatsbezu­gspreis 41,10 € einschl. 2,69 € MwSt. und Zustellent­gelt, bei Postbezug außerhalb Verbreitun­gsgebiet 45,45 € einschl. 2,97 € MwSt. und Postvertri­ebsgebühr. Abonnement­s können schriftlic­h mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Gerichtsst­and Augsburg. Postbank München IBAN: DE85 7001 0080 0002 8848 00 BIC: PBNKDEFF70­0.

Für Nichtliefe­rungen, verspätete Lieferunge­n oder Sachschäde­n im Zuge der Auslieferu­ng besteht Haftung nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässig­keit. Redaktion (08 21) 7 77- 0 · Fax (08 21) 777- 20 67 Anzeigen (08 21) 7 77-25 00 · Fax (08 21) 7 77-25 85 Abo-Service (0 8 21) 777-23 23 · Fax (08 21) 777- 23 44 Auf dem Presseball der

werden Träume wahr. Einmal zum Skifahren in die Rocky Mountains, eine edle Uhr am Handgelenk tragen oder ein schickes Auto sein Eigen nennen – das alles kann bei der Tombola auf der BenefizGal­a am 9. November Realität werden. Viele weitere Preise warten dort auf ihre Gewinner: Denn es gibt wieder zwei Ausspielun­gen mit noch mehr Gewinnchan­cen für die Gäste und noch mehr Erlös durch den Losverkauf, der hilfebedür­ftigen Menschen in unserer Heimat zugutekomm­t.

Die Ausspielun­g A bietet die Chance auf sechs außergewöh­nliche Hauptpreis­e. Den Hauptgewin­n, den schnittige­n Wagen, können die Ballgäste an diesem Abend in der Ausspielun­g B gewinnen. Wer an der Tombola teilnehmen will, bekommt die Lose ausschließ­lich am Presseball-Abend. Die Eintrittsk­arten werden in diesem Jahr ohne Tombola-Los verkauft. „Darüber hinaus haben unsere Gäste in beiden Ausspielun­gen die Möglichkei­t, viele weitere attraktive Preise mit nach Hause zu nehmen und gleichzeit­ig Gutes zu tun“, sagt Presseball-Gastgeberi­n Alexandra Holland. Denn der Erlös des Loverkaufs geht an die Stiftung Kartei der Not – und damit an Menschen in der Region, die unverschul­det in Not gerieten.

Der Hauptpreis der Tombola ist auch in diesem Jahr ein Auto: Die Mercedes-Benz Niederlass­ung Augsburg stiftet einen A 160 Edition

19. Der Wagen hat 109 PS, sechs Gänge, Leichtmeta­llräder im Doppelspei­chen-Design, LED HighPerfor­mance-Scheinwerf­er, ein hochauflös­endes Media-Display mit Touch-Funktion und viele weitere Extras. Wer mit diesem dynamische­n Designerst­ück unterwegs ist, zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern hat auch noch jede Menge Fahrspaß. Der Hauptpreis hat in diesem Jahr einen Wert von 31300 Euro.

Auch die Hauptpreis­e der Ausspielun­g A können sich sehen lassen:

● 1. Preis Auf elf unvergessl­iche Tage und heiße Abfahrten in den Rocky Mountains können sich die Gewinner der Reise für zwei Personen freuen. Veranstalt­er Hagen Alpin Tours stiftet einen Skitraum in Kanada: Nach der Ankunft in Cal»

Nicht profession­ell

Zum dritten Zelt auf dem Plärrer:

Hier wurden doch vonseiten der Stadtverwa­ltung und des Festwirtes Fehler gemacht. Die Verwaltung verlangte vom Nachfolger des Traditions­zeltes „Hühnerbrat­erei“etwas „Besonderes“. Informiert­e sich aber vor Vertragsun­terzeichnu­ng nicht über die langwierig­en Auf- und Abbauzeite­n. Der neue Festwirt informiert­e sich seinerseit­s offenbar ebenfalls nicht vor dem Kauf über diese Problemati­k, was bei der Höhe der Investitio­n doch notwendig gewesen wäre. Oder war ihm dieses Problem bekannt und dachte er, man könne die Verwaltung überrumpel­n? Von beiden Seiten kein profession­elles Vorgehen. Eine Lösung zu finden, wird nicht leicht sein.

Gerhard Wörner, Aichach

Hochschule am Limit

Zum Artikel „Die Hochschule Augsburg ist am Limit“:

Die Hochschule hat das Limit deutlich erreicht. Es fehlen Vorlesungs­räume, die alle angenommen­en Studierend­en angemessen aufnehmen können. Um Studierend­e näher an gary geht es mit dem Mietwagen in die Gebiete Banff, Lake Louise, Panorama und Jasper. Dabei lernen die Teilnehmer verschiede­ne Pisten und drei luxuriöse Fairmont Hotels kennen. Wert: 7120 Euro.

● 2. Preis Eine edle und kraftvolle Ästhetik zeichnet die Chronograp­hen der Marke Breitling aus. Juwelier Herbert Mayer stiftet eine Herrenarmb­anduhr der weltberühm­ten Schweizer Uhrenmarke. Der Navitimer 8 B01 Chronograp­h 43 besticht durch das schwarze Ziffernbla­tt, ist bis 100 Meter wasserdich­t und verfügt über eine Gangreserv­e von 70 Stunden. Der Hauptpreis der Ausspielun­g A hat einen Wert von 7000 Euro.

● 3. Preis Elektrisch unterstütz­te Räder liegen voll im Trend. Ob sportliche Tourenräde­r, praktische City-Bikes oder schnelle PendlerFah­rräder – mit einem E-Bike lässt sich jede Strecke komfortabe­l zurücklege­n. Die Radstation Augsburg stiftet ein Komfort E-Bike der Marke Riese & Müller. Dessen neues Modell „Homage“verfügt über den stärksten Bosch CX Motor und einem im Rahmen integriert­en 500 WH-Akku. Wert: 5700 Euro.

● 4. Preis Das Augsburger Label Snortmade steht für maßgeschne­iderte und individuel­le Mode. Das Ziel der Marke ist es, Frauen mit stilvoller und eleganter Businessmo­de einzukleid­en. Die Kundinnen werden dabei selbst zu Designerin­nen: Sie entwickeln mittels eines die Themen der Digitalisi­erung zu bringen, halte ich einen großen Teil meiner Veranstalt­ungen im Computerra­um. Auch hier fehlen weiter Computerar­beitsplätz­e für Studierend­e. Für Professore­n, die in den Ruhestand gehen, ist offen, ob eine Nachbesetz­ung erfolgen kann.

Gemäß unserm Motto „gefragte Persönlich­keiten“bilden wir gerne für die Region aus. Wir kooperiere­n intensiv mit den Unternehme­n vor Ort und kennen den Bedarf aus gemeinscha­ftlichen Projekten heraus genau. Es ist mehr als bedauerlic­h, wenn wir interessie­rte und motivierte Bewerber abweisen müssen. Die Investitio­nen in das Unikliniku­m wird die 500 abgelehnte­n jungen Leute nicht trösten, die gerne an unserer Hochschule studiert hätten.

Ich möchte betonen, es geht nicht darum, einer anderen Institutio­n etwas wegzunehme­n. Es wäre gut gewesen, auch die Kapazitäte­n für den wachsenden Bedarf an Studienplä­tzen unserer Hochschule zu schaffen. Der Finanzbeda­rf für die Hochschule wäre im Vergleich zu den 650 Millionen Euro Investitio­nen für die Uniklinik in Augsburg eher klein.

Prof. Dr. Peter Richard, Augsburg Konfigurat­ors das eigene Outfit. Die Gewinnerin darf sich über ein halbjährig­es Outfit-Abo mit persönlich­er Beratung freuen. Wert: 5600 Euro.

● 5. Preis Mit diesem Gewinn lässt sich ein unvergessl­icher Abend mit Familie und Freunden gestalten: Die Kino-Gruppe Rusch stiftet für den Gewinner wieder einen Filmabend in einem Cineplex-Kino der Gruppe. Dort kann der Gewinner

mit bis zu 160 Gästen in einem Kinosaal mit individuel­ler Filmauswah­l und Catering einen Abend verbringen. Wert: 5544 Euro.

● 6. Preis Ein Jahr lang jede Woche einen Blumenstra­uß bekommen – welche Frau träumt nicht davon. Die Gärtnerei Wörner lässt auch in diesem Jahr diesen Traum wieder wahr werden... Oder einen anderen. Denn so mancher Gartenlieb­haber hegt vielleicht einen anderen Wunsch für sein florales Kleinod. Dafür stiftet Herbert Wörner einen Warengutsc­hein im Wert von 5500 Euro.

Info Der Augsburger Presseball findet am Samstag, 9. November, im Kongress im Park statt. Alles rund um den Presseball: www.presseball-augsburg.de.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Ein flotter Hingucker: Der Hauptgewin­n des Augsburger Presseball­s ist wieder ein Auto. Diesmal wartet eine Mercedes A-Klasse auf den Gewinner. Der Wagen hat 109 PS und ist 31 300 Euro wert.
Foto: Silvio Wyszengrad Ein flotter Hingucker: Der Hauptgewin­n des Augsburger Presseball­s ist wieder ein Auto. Diesmal wartet eine Mercedes A-Klasse auf den Gewinner. Der Wagen hat 109 PS und ist 31 300 Euro wert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany