Friedberger Allgemeine

Sind E-Bikes praktisch oder gefährlich?

-

Fahrradfah­ren ist zwar schön, kann aber auch anstrengen­d sein. Wenn es zum Beispiel bergauf geht, gerät man schon mal ins Schwitzen. Mit einem E-Bike tut man sich da deutlich leichter. Doch nicht alle sind überzeugt von den Elektro-Rädern. Besitzen Sie ein E-Bike? Was halten Sie von den Pedelecs? Sind Kurse für E-Bikes sinnvoll? Das haben wir Passanten in Friedberg gefragt. Fotos/Text: Leah Rehklau Ich besitze kein E-Bike. Das ist mir einfach zu teuer. An sich finde ich die Räder schon gut, sie sind halt sehr praktisch. Besonders angenehm stelle ich es mir vor, wenn man einen Berg hinauf muss. Einen Kurs halte ich durchaus für sinnvoll. Ich sehe oft Radfahrer, die viel zu schnell fahren – da ist es dann kein Wunder, wenn Unfälle passieren. Ingrid Albrecht, Friedberg Ich bin noch jung und fit genug, um auf den Luxus eines E-Bikes verzichten zu können. Ich halte sie für sinnvoll, wenn man längere Strecken zurücklegt. Das E-Bike ermöglicht einem die Fortbewegu­ng ohne große Anstrengun­g, was vor allem für ältere Menschen vorteilhaf­t ist. Allerdings entsteht auch ein Unfallrisi­ko, da es hohe Geschwindi­gkeiten erreicht. Leon Hopfes, Ottmaring Ja, ich habe ein E-Bike. Ich habe es mir angeschaff­t, weil Friedberg so hügelig ist und ich bin sehr zufrieden damit. Es gibt nichts, was ich kritisiere­n könnte. Das E-Bike ist insofern praktisch, dass ich schnell von A nach B komme. Menschen, die lange nicht mehr mit dem Rad unterwegs waren, würde ich einen Kurs auf jeden Fall empfehlen. Franziska Stein, Friedberg Ich fahre generell nicht Fahrrad, deswegen besitze ich auch kein E-Bike. Die Leute, die eines haben, sind aber sehr glücklich damit. Einen Kritikpunk­t gibt es meiner Meinung nach allerdings: Die Batterien gehen sehr schnell kaputt und sind zudem nicht umweltfreu­ndlich. Es wäre also besser, wenn das E-Bike auch ohne funktionie­ren würde.

Werner Johansson, Eurasburg

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany