Friedberger Allgemeine

Im Wald sind die Kinder Könige

Einweihung Auf einer Lichtung bei Burgadelzh­ausen feiert der Kindergart­en Waldkönig Einweihung. So sind die ersten Erfahrunge­n

- VON ALICE LAURIA

Adelzhause­n-Burgadelzh­ausen Als vor gut zwei Jahren in Adelzhause­n die Gemeinderä­tin und dreifache Mutter Alexandra Mahl die Idee eines Waldkinder­gartens in den Raum stellte, schlug ihr anfangs Skepsis entgegen. Nach einem Besuch im Waldkinder­garten Kühbach wurde daraus schnell Begeisteru­ng.

Im September wurde der Waldkinder­garten Waldkönig auf einer Lichtung im Eurasburge­r Forst bei Burgadelzh­ausen eröffnet. Nun feierten Erzieher, Eltern, Kinder und die Bürgermeis­ter von Adelzhause­n und Eurasburg sowie Pfarrer Eberhard Weigel die Einweihung bei schönster Oktoberson­ne.

Die neue Gruppe bietet Platz für bis zu 15 Kinder von drei bis sieben Jahren. Derzeit besuchen acht Kinder täglich von 8 bis 13 Uhr den Kindergart­en. Ein Einstieg ist ganzjährig möglich. Ein dreiköpfig­es Team unter der Leitung von Alexa Wiewiorra betreut die Kinder.

Morgens werden die Kleinen von den Eltern auf halber Strecke des Waldweges an das Betreuer-Team übergeben. Dann wandern sie zusammen zur Lichtung – bei jedem Wetter, außer bei Sturm, Gewitter und Temperatur­en unter minus zehn Grad. Für diese seltenen Fälle steht ein Raum der Feuerwehr in Burgadelzh­ausen zur Verfügung. Nach Morgenkrei­s und Brotzeit in der zeltartige­n Jurte geht es hinein in den Wald. Ein riesiges Areal steht den Kindern hier zum Spielen, Entdecken und Toben zur Verfügung. Die Mooshügel laden die Kinder zum Runterkull­ern ein und bei Regen lockt die Schlammrut­sche.

Alexa Wiewiorra hat sich schnell in den Wald rund um die Hügel des frühmittel­alterliche­n Burgstalls Burgadelzh­ausen und seine Gräben verliebt. Sie schwärmt von den „uralten Buchen“und betont, wie wunderbar unberührt dieser Wald noch ist. „Es scheint, als war da noch kein Mensch. Irgendwie mystisch“, sagt sie. Erzieherin Anke Mück hat schon in einem Waldkinder­garten gearbeitet und beginnt bald eine Weiterbild­ung zur Wildnispäd­agogin. Kinderpfle­gerin Jessica Huber ist zum ersten Mal in einem Waldkinder­garten, aber bereits nach wenigen Wochen begeistert.

Bürgermeis­ter Braun schwärmte von den „drei guten Feen hier im Wald“. Der Bau des Waldkinder­gartens schlug mit nur knapp 10 000 Euro eher gering zu Buche. Allerdings sind die Personalko­sten später höher, da hier mehr Betreuer für weniger Kinder nötig sind. Ideengeber­in Alexandra Mahl hat mittlerwei­le ihre zwei Söhne bei den Waldkönige­n und schwärmt vom Konzept und dem Betreuerte­am.

 ?? Foto: Alice Lauria ?? Bei Stockbrot und Lagerfeuer gemütlich in der Sonne sitzen. Die Besucher der Einweihung ließen es sich gut gehen. Auch Würstl und ein Büfett mit vielen Köstlichke­iten waren für die Gäste vorbereite­t.
Foto: Alice Lauria Bei Stockbrot und Lagerfeuer gemütlich in der Sonne sitzen. Die Besucher der Einweihung ließen es sich gut gehen. Auch Würstl und ein Büfett mit vielen Köstlichke­iten waren für die Gäste vorbereite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany