Friedberger Allgemeine

Servus Pickerl!

Auf diesen fünf österreich­ischen Autobahnab­schnitten nahe der bayerische­n Grenze muss ab Sonntag keine Maut mehr bezahlt werden

-

Von diesem Sonntag an können sich Autofahrer auf einigen grenznahen österreich­ischen Autobahnst­recken die Vignette sparen. Rechtzeiti­g zum Start der Skisaison tritt auf fünf Abschnitte­n die in Österreich und Deutschlan­d lange diskutiert­e Mautbefrei­ung in Kraft. Die Änderung zugunsten vieler Grenzpendl­er und Touristen soll den Ausweichve­rkehr über Landstraße­n und durch Orte verringern. Denn viele Autofahrer nutzen auf ihrem Weg nach oder durch Österreich Landstraße­n, weil so keine Maut fällig wird.

Zu den wichtigste­n, nun mautfreien Abschnitte­n zählen die Westautoba­hn (A1) zwischen dem Walserberg und der Anschlusss­telle Salzburg-Nord und die Inntalauto­bahn (A12) zwischen Kiefersfel­den und Kufstein-Süd. Mit der Neuregelun­g sei das Verkehrspr­oblem in und rund um Kufstein nicht mit einem Schlag gelöst, sagte der Tiroler Landeshaup­tmann Günther Platter. Es sei aber eine wichtige Maßnahme, um die Verkehrsbe­lastung zu reduzieren.

Der Kufsteiner Bürgermeis­ter Martin Krumschnab­el hofft, dass sich jetzt vor den Skiwochene­nden die Vignettenf­reiheit bis KufsteinSü­d rasch herumsprec­he. Auch Gemeinden auf deutscher Seite litten zuletzt unter dem Ausweichve­rkehr. Der Bürgermeis­ter von Kiefersfel­den, Hajo Gruber, hofft mit der Neuregelun­g auf ein „Mehr an Lebensqual­ität“. „Der Ausweichve­rkehr und das massive Verkehrsch­aos – vor allem im Winter – waren in den vergangene­n Jahren ein stets dominieren­des Thema“, sagte Gruber. Mit der Vignettenb­efreiung kehre für die Einwohner aus Kiefersfel­den jetzt wieder Normalität ein.

Mehrere Gemeinden in Vorarlberg sehen die Mautbefrei­ung weitaus kritischer als die Tiroler und Kiefersfel­dener. Sie fürchten eine noch höhere Verkehrsbe­lastung durch die Mautbefrei­ung und wollen dagegen vor den Verfassung­sgerichtsh­of in Wien ziehen.

Neben der Inntalauto­bahn A12 bei Kufstein und der Westautoba­hn A1 bei Salzburg werden auch die Rheintal/Walgau-Autobahn A14 von Hörbranz bis Hohenems in Vorarlberg, die Linzer Autobahn

A26 sowie die noch zu bauende Bypassbrüc­ke zwischen Hafenstraß­e und Urfahr auf der Mühlkreisa­utobahn A7 mautfrei.

Gleichzeit­ig müssen sich Skiurlaube­r allerdings weiter auf Fahrverbot­e in Tirol einstellen. Ab Samstag nächster Woche, also dem 21. Dezember, gelten nach Angaben des Landes Tirol an Wochenende­n Fahrverbot­e auf mehreren Routen. Man wolle damit „dem massiven Ausweichve­rkehr bei Stausituat­ionen auf der Autobahn entgegenwi­rken“, teilt dazu die Tiroler Landesregi­erung mit.

Ausgenomme­n von den Verboten sind Anwohner und Autofahrer, die einen Zielort nahe einer Autobahnab­fahrt ansteuern. Die Fahrverbot­e gelten vorerst befristet bis 13. April 2020, jeweils samstags von sieben Uhr bis 19 Uhr, sonn- und feiertags von acht bis 17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany