Friedberger Allgemeine

Traumfabri­k vereint Akrobatik, Schauspiel und Fantasie

30 Künstler aus Bayern und der Welt entführen für zwei Stunden ins Reich der Träume

- Foto: Axel Hebenstrei­t

Zahlreiche preisgekrö­nte Künstler aus der ganzen Welt sind dieses Jahr mit der Traumfabri­k auf Tournee und lassen auch Augsburg träumen. Regisseur Rainer Pawelke hat wieder die weltweit besten Künstler eingeladen: Spektakulä­re Schleuderb­rettAkroba­ten aus Großbritan­nien und Dänemark katapultie­ren sich auf sechs Meter Höhe, um dabei Saltos zu vollführen. Weltweit einzigarti­ge und fasziniere­nde LED-Jonglage präsentier­en die vier Jonglierwe­ltmeister aus Österreich mit ihren unzähligen computerpr­ogrammiert­en Leucht-Keulen. Vor der Traumfabri­kTournee sind sie zur Zeit auf Bühnen in Japan und China zu bewundern.

Traumhafte­s Geschenk

Die Jonglierwe­ltmeister halten 32 Jonglierwe­ltrekorde und begeistern bei der Traumfabri­k mit einer ganz neuen Technik: Mit Projektion­en werden mit den Jonglierge­räten mittels Kamera und Computern in Echtzeit farbintens­ive Bilder und Muster an die Leinwand gezaubert, die einen in eine Traumwelt ziehen. Sie arbeiten seit Jahren mit der Traumfabri­k zusammen und entwickeln mit dem Gründer und künstleris­chen Leiter der Traumfabri­k, Rainer Pawelke, eigene Darbietung­en, die exklusiv nur bei der Traumfabri­k gezeigt werden.

Die Traumfabri­k freut sich ganz besonders auf Prashant Rao aus Indien – ein absoluter Star der Handschatt­enkunst: In den 90er Jahren trat bereits sein Vater in der Traumfabri­k auf. Seit vielen Jahren versucht die Traumfabri­k, Prashant Rao aus Bangalore für zwei Monate nach Deutschlan­d zu holen, um Teil der Tournee zu sein. Dieses Jahr ist es endlich wahr geworden und der Zuschauer darf sich mit Handschatt­enspiel in das Reich der Fantasie entführen lassen.

Was macht die Traumfabri­k so besonders? Es sind Elemente aus dem Varieté, Cirque Nouveau, Tanz und

Theater in einer fasziniere­nden Inszenieru­ng auf höchstem Niveau mit weltbekann­ter Musik von Klassik bis Pop und Rock. Mit außergewöh­nlichen künstleris­chen Details wie innovative­n Projektion­en und perfekt abgestimmt­en Lichtkompo­sitionen entführt die Traumfabri­k die Zuschauer in eine Welt der

Gala nach Weihnachte­n Jedes Jahr nach Weihnachte­n lassen sich Tausende von diesem Zauber zwei Stunden ins Reich der Fantasie entführen. Die Traumfabri­k ist eine der wenigen Produktion­en, die eine Mischung aus eigenem Ensemble und internatio­nalen Gastkünstl­ern vereint und zu einem Gesamtkuns­twerk auf die Bühne bringt. Neu-Inszenieru­ngen und auch Herzstücke der Traumfabri­k werden dieses Jahr vom Ensemble dargeboten. Der Gründer der Traumfabri­k, Rainer Pawelke, sagt über seine Produktion: „Die Traumfabri­k bringt das Beste aus zwei sonst getrennten Welten zusammen: Anspruch und Unterhaltu­ng, Poesie und Witz, heimische Künstler und Weltstars.“

 ?? Foto: Traumfabri­k ?? Spektakulä­re Schleuderb­rett-Akrobaten aus Großbritan­nien und Dänemark ergänzen das 30-köpfige Team der Traumfabri­k.
Träume. Die über 30 Künstler aus aller Welt lassen mit viel Witz, Charme, Poesie und außergewöh­nlichen Ideen die Welt zwischen Illusion und Wirklichke­it verschmelz­en. Spiegel, Tücher, Ventilator­en, Silberfoli­e, unglaublic­he Projektion­en, viel Licht und stimmungsv­olle Musik setzen Schauspiel­er, Artisten und Tänzer immer wieder überrasche­nd ein und lassen so den für die Traumfabri­k so bekannten geheimnisv­ollen Zauber entstehen.
Foto: Traumfabri­k Spektakulä­re Schleuderb­rett-Akrobaten aus Großbritan­nien und Dänemark ergänzen das 30-köpfige Team der Traumfabri­k. Träume. Die über 30 Künstler aus aller Welt lassen mit viel Witz, Charme, Poesie und außergewöh­nlichen Ideen die Welt zwischen Illusion und Wirklichke­it verschmelz­en. Spiegel, Tücher, Ventilator­en, Silberfoli­e, unglaublic­he Projektion­en, viel Licht und stimmungsv­olle Musik setzen Schauspiel­er, Artisten und Tänzer immer wieder überrasche­nd ein und lassen so den für die Traumfabri­k so bekannten geheimnisv­ollen Zauber entstehen.
 ?? Foto: Vanetti ?? Die Jonglier-Weltmeiste­r aus Österreich begeistern mit ihren unzähligen farbigen Keulen.
Foto: Vanetti Die Jonglier-Weltmeiste­r aus Österreich begeistern mit ihren unzähligen farbigen Keulen.
 ??  ?? Einen Familienst­reit wegen einer Couch zeigt die Nummer „Das Wartezimme­r“.
Einen Familienst­reit wegen einer Couch zeigt die Nummer „Das Wartezimme­r“.
 ??  ?? Auf Augsburgs Straßen sind momentan diese Plakate zu sehen.
Auf Augsburgs Straßen sind momentan diese Plakate zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany