Friedberger Allgemeine

Er hat die Haare schön

Kühnert und Söder tragen den Sprungscha­nzen-Look! Ist Justin Bieber ihr Vorbild? Und noch mehr Interessan­tes

-

scheint eher Großschanz­e zu tragen, Söder begnügt sich mit der Kleinschan­ze, punktet aber mit der interessan­ten Graumischu­ng im Resthaar. Will der am Ende wirklich nicht Kanzler? Die wichtigere Frage aber: Wer trug die Welle zuerst? Auf jeden Fall Söder, davor aber schon Sänger Justin Bieber, der mittlerwei­le zur umschmeich­elnden Langtolle gewechselt ist. Bei dem will Söder auch nicht abgeschaut haben. Seine Frisur, zitiert ihn die

die ich angezogen hatte, verantwort­lich sein“, zitiert

den Moderator. Was wir verstehen: Speziell natürlich bei Elefanten trägt man schwer an der Verantwort­ung!

Sollte man Günther Jauch mit Monika Baumgartne­r zusammenbr­ingen? „In einer Welt, wo keiner mehr zuständig ist, fühlt sich Monika verantwort­lich“, schreibt

über die Schauspiel­erin. Sie leidet unter dem KümmerGen. „Sogar in den Toiletten von Gaststätte­n schraube ich die Perlatoren

von den Wasserhähn­en und klopfe sie aus.“In Hotels repariert sie gerne die Klospülung. Nur bei Dreharbeit­en kann sie entspannen. „Da werde ich abgeholt, frisiert, angezogen – Erholung pur.“

Hemd, Hose, Haare … – unsere Vorfahren hatten es leichter. Trugen Felle, ließen den Lendenschu­rz auch mal schief sitzen, redeten über andere Sachen! Verbrachte­n Weihnachte­n, damals nur einer von vielen elenden Wintertage­n, vermutlich so ähnlich, wie es sich das Jahrhunder­t-Playmate Gitta Saxx wünscht: „Auf einem Fell vor einem großen Kamin mit einem sexy Mann.“Holzhaus in Kanada wäre schön, sagt sie, Kitzbühel muss gar nicht sein. Auf so einem Fell trägt man sein Haar am besten leicht verwuschel­t!

 ??  ?? sei eines Morgens in einem niederbaye­rischen Hotel entstanden, als er sich die Haare trocknen wollte und der Föhn verrückt gespielt habe. Der Mann hat sich halt erst im Gegenwind geformt ... Günther Jauch trug übrigens früher auch schon mal Schanze, jetzt nur noch so etwas wie eine Bodenwelle. Um seine Kleidung kümmert sich eine Assistenti­n. „Ich möchte mich nicht mehr selber anziehen und für jede schrecklic­he, entglitten­e Elefanten-Krawatte,
sei eines Morgens in einem niederbaye­rischen Hotel entstanden, als er sich die Haare trocknen wollte und der Föhn verrückt gespielt habe. Der Mann hat sich halt erst im Gegenwind geformt ... Günther Jauch trug übrigens früher auch schon mal Schanze, jetzt nur noch so etwas wie eine Bodenwelle. Um seine Kleidung kümmert sich eine Assistenti­n. „Ich möchte mich nicht mehr selber anziehen und für jede schrecklic­he, entglitten­e Elefanten-Krawatte,

Newspapers in German

Newspapers from Germany