Friedberger Allgemeine

Hans Söllner tritt wieder in Oberhausen auf

Konzerte von Sommer am Kiez stehen fest

- VON MIRIAM ZISSLER

Der rebellisch­e Liedermach­er Hans Söllner mag den Sommer am Kiez am Oberhauser Helmut-HallerPlat­z. Dort trat er bereits im Juli 2018 auf und wird auch im kommenden Jahr erwartet. Dann findet das Festival, das der Gastronom Stefan „Bob“Meitinger veranstalt­et, bereits zum fünften Mal statt. „Söllner hat das Festival damals gut gefallen. Deshalb kommt er wieder. Selbstvers­tändlich ist das nicht“, sagt Alexander Epp, der sich gemeinsam mit Stefan Meitinger um das Programm kümmert.

Acht von zwölf Konzerten können die Organisato­ren schon bekannt geben. Epp: „Wir sind früher dran, als in den vergangene­n Jahren. Wir haben uns wohl schon ein wenig etabliert.“Von Juli bis August wird es an sechs Wochenende­n Konzerte geben – jeweils freitags und samstags. Los geht es mit der PunkrockBa­nd „Rogers“am 10. Juli. Erneut hat die Rostocker Punk-Band „Dritte Wahl“ihr Kommen zugesagt. Sie treten am 17. und 18. Juli auf. Die Folk-Band Versengold gibt am 31. Juli ein Konzert, Liedermach­er Hans Söllner am 1. August, die Rockband Kadavar am 7. August, die Punkrock-Band Betontod am 14. August, Dancehall- und Reggae-Interpret Anthony B. am 15. August. „Die weiteren Konzerte sind ebenfalls bereits fix, können aber aus unterschie­dlichen Gründen noch nicht veröffentl­icht werden“, so Epp. Im Vorfeld des Festivals werde wieder eine Leinwand aufgebaut, auf der Spiele der Fußball-Europameis­terschaft als „Public Viewing“übertragen werden. „Die Spiele kollidiere­n nicht mit den Konzerten“, betont Alexander Epp. Die Planungen für das weitere Rahmenprog­ramm laufen noch.

Karten für Sommer am Kiez können auf der Homepage: www.sommeramki­ez.de oder bei bekannten Vorverkauf­sstellen, wie dem AZ-Kartenserv­ice, Maximilian­straße 3, gekauft werden.

 ?? Foto: Andreas Schmidt ?? Musiker Hans Söllner kommt wieder zum Sommer am Kiez.
Foto: Andreas Schmidt Musiker Hans Söllner kommt wieder zum Sommer am Kiez.

Newspapers in German

Newspapers from Germany