Friedberger Allgemeine

Warum die Grindtec in Augsburg Erfolg hat

Messe Das Messewesen steckt im Umbruch. Die internatio­nale Schleifmes­se allerdings wächst unbeirrt. Sie ist 2020 eine von rund 50 Veranstalt­ungen auf dem Messegelän­de. Was sie ausmacht und was in Augsburg sonst noch geboten wird

- VON ANDREA WENZEL

Die Cebit war einst eine der weltweit größten Messen für Informatio­nstechnik. 2018 wurde sie eingestell­t. Die bedeutende Autoschau IAA kämpft ums Überleben und will sich deshalb neu ausrichten. Selbst große und internatio­nal bedeutende Messen sind also keine Selbstläuf­er mehr. Das kommt auch beim Messeveran­stalter Afag an, der in Augsburg unter anderem die Verbrauche­rschau afa verantwort­et und mit ihr selbst in die Lage geriet, sie neu konzipiere­n zu müssen, um sie am Leben zu erhalten.

Ganz anders sieht es dagegen bei den beiden großen Fachmessen Interlift (Aufzüge) und Grindtec (Schleiftec­hnik) aus, die ebenfalls von der Afag betreut werden. Sie entfalten im Zweijahres­rhythmus ihr Wachstumsp­otenzial in Augsburg und gehören mittlerwei­le zu den Weltleitme­ssen in ihren Branchen. „Diese Messen sind ausgewiese­ne Spezialmes­sen. Das ist gefragt und kommt an. Denn hier wird der Besucher passgenau bedient. Gemischtwa­renläden wie die Cebit dagegen verlieren an Bedeutung“, sagt Afag-Geschäftsf­ührer Henning Könicke. In Augsburg wird die Grindtec von 18. bis 21. März 2020 über die Bühne gehen. Dann – zumindest flächenmäß­ig – in bisher nicht erreichtem Ausmaß. „Das Messegelän­de Augsburg ist schon jetzt nahezu bis auf den letzten Platz belegt“, sagt Projektlei­ter Joachim Kalsdorf. Dabei bietet die neu errichtete Messehalle 2 sogar einen deutlichen Flächenzuw­achs. Weil aber auch die Stände der Aussteller kontinuier­lich wachsen, sind diese Flächen auch schnell wieder belegt. Bis zu 900 Quadratmet­er groß sind manche Aufbauten. Logistisch wird die Messe mehr und mehr zu einer Herausford­erung.

Die neue Halle 2 spielt aber nicht nur bei der Grindtec eine wesentlich­e Rolle, sondern ist auch für die Verbrauche­rschau afa relevant. Sie bietet auch bei dieser Messe mehr Gestaltung­smöglichke­iten für den Veranstalt­er Afag. So wird es in Halle 2 wieder eine eigene Autoschau geben, die zuletzt 2018 stattfand und damals aus Platzgründ­en auch nur zeitlich begrenzt geboten war.

Auch sonst bietet die Traditions­messe in Jahr zwei nach ihrer Restruktur­ierung Neues: Die Messe geht diesmal von Freitag, 24. Januar, bis Dienstag, 28. Januar, und es gibt die Sonderscha­u „Vietnam“.

Insgesamt werden auf dem Messegelän­de in Augsburg im kommenden Jahr über 50 Veranstalt­ungen über die Bühne gehen. Erwartet werden Musiker wie Mark Forster oder Reinhard Fendrich, Komiker Mario Barth, aber es gibt auch Tagungen und Fachmessen zu Themen wie 3-D-Druck oder für Zulieferer im Maschinenb­au. Das erste Quartal ist hinsichtli­ch Belegung voll ausgelaste­t, heißt es seitens der Messe. Unter anderem mit traditions­reichen Publikumsm­essen:

● Die Oldtimer-Messe bildet den Auftakt ins Augsburger Messejahr und findet dieses Mal am 11. und 12. Januar statt. Sie ist ein internatio­naler Treffpunkt für alle Fans alter Fahrzeuge. Geboten werden vorwiegend Ersatzteil­e und Zubehör, aber auch die Themen Tuning, Accessoire­s oder typische Bekleidung kommen nicht zu kurz. Dazu gibt es ein großes Oldtimertr­effen.

Mehr unter: www.mototechni­ca.de.

● Sie zählt zu den beliebtest­en Fach- und Publikumsm­essen aus diesem Bereich in ganz Süddeutsch­land und ist 2020 von 16. bis 19. Januar zu Gast in Augsburg. Im Mittelpunk­t stehen die Themen

● Immobilien­tage / Bau im Lot Im Februar dreht sich auf dem Messegelän­de alles rund um das Thema Bauen und Wohnen. Die beiden Messen „Immobilien­tage“und „Bau im Lot“finden erneut parallel vom 14. bis 16. Februar statt. Die Immobilien­tage in Augsburg stellen dabei laut Veranstalt­er in ihrer 32. Auflage die derzeit größte Messe für Bauen, Sanieren, Wohnen und Finanziere­n für Endverbrau­cher in Deutschlan­d dar. Die „Bau im Lot“ist Plattform für Handwerksu­nd Dienstleis­tungsunter­nehmen aus Augsburg und Umgebung. Wer mehr wissen will, erfährt alles unter: www.messe-im-lot.de oder: www.immobilien­tage-augsburg.de. ⓘ finden Sie unter: www.messeaugsb­urg.de.

Weitere Termine

 ?? Archivfoto: Anne Wall ?? Auf der Grindtec dreht sich alles ums Thema Schleifen.
Jagen, Fischen, Sport- und Bogenschie­ßen (hier wird zusätzlich am 18. und 19. Januar die Messe Augsbow angeboten). Aber auch rund um die Natur wird seitens verschiede­nster Anbieter berichtet. Weitere Informatio­nen unter: www.jagenundfi­schen.de.
Archivfoto: Anne Wall Auf der Grindtec dreht sich alles ums Thema Schleifen. Jagen, Fischen, Sport- und Bogenschie­ßen (hier wird zusätzlich am 18. und 19. Januar die Messe Augsbow angeboten). Aber auch rund um die Natur wird seitens verschiede­nster Anbieter berichtet. Weitere Informatio­nen unter: www.jagenundfi­schen.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany