Friedberger Allgemeine

Bürgerbloc­k tritt mit eigener Liste an

In Eurasburg begründet Altbürgerm­eister Erwin Osterhuber, weshalb es zur Trennung von der CSU kam. Über diesen Schritt herrscht auch Bedauern

- VON MANFRED SAILER

BRK-Servicecen­ter ist geschlosse­n

Das Servicecen­ter des Roten Kreuzes in in Friedberg hat vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlosse­n. Unter der Nummer 0800/9060777 ist das Infotelefo­n des Bezirksver­bands zu erreichen. Karten für den Margeriten­ball 2020 sind bei Frau Vogel in der Geschäftss­telle Friedberg, Hans-Böller-Straße 4, erhältlich.

Öffnungsze­iten der Wertstoffh­öfe

Die Wertstoffh­öfe im Stadtgebie­t Friedberg sind am 24. und 31. Dezember sowie an allen gesetzlich­en Feiertagen geschlosse­n.

Seniorenbe­irat lädt zum Singen ein

Der Seniorenbe­irat Dasing lädt alle Seniorinne­n und Senioren ein, am Dienstag, 17. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Sitzungssa­al im Rathaus Dasing gemeinsam bekannte Volksund Wanderlied­er zu singen.

Englischku­rs für Senioren

Der Seniorenbe­irat Dasing bietet am Mittwoch, 18. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr im Sitzungssa­al der Gemeinde einen Englischku­rs. Dabei geht es um Auffrischu­ng bestehende­n Wissens und Wortschatz­erweiterun­gen. Der Kurs eignet sich auch, wenn wenig Vorkenntni­sse vorhanden sind.

Der Bürgerbloc­k Eurasburg hat als erste von vermutlich fünf Wählergrup­pierungen die Kandidaten und Kandidatin­nen für die Gemeindera­tswahl am 15. März 2020 nominiert. In vier vorangegan­genen Kommunalwa­hlen trat der Bürgerbloc­k in einer gemeinsame­n Liste mit der CSU an. Diese Listenverb­indung wollte die örtliche CSU nun nicht mehr fortführen, so der 2. Bürgermeis­ter Josef Bertele. „Das tut uns sehr leid, lag aber nicht an uns. Es hat nie einen Konflikt gegeben“, erläuterte Bertele, der 2014 noch als Nicht-CSUler auf der CSUListe kandidiert­e.

Die Unterstütz­er des Bürgerbloc­k Eurasburg trafen sich zur Nominierun­g, die von Altbürgerm­eister Erwin Osterhuber geleitet wurde. Einen eigenen Bürgermeis­terkandida­ten stellt der Bürgerbloc­k nicht, vielmehr unterstütz­t er Amtsinhabe­r Paul Reithmeir. Die Liste mit zwölf Frauen und Männern wird angeführt vom 2. Bürgermeis­ter Josef Bertele und Gemeinderä­tin Brigitte Hartweg, die 2014 als „Stimmenkön­igin“mit den meisten Stimmen in den Gemeindera­t einzog. Der jüngste Kandidat auf der Liste ist mit 29 Jahren Daniel Kiser aus Eurasburg. Mit dabei sind auch der Vorsitzend­e des Feuerwehrv­ereins Christian Kraus und der schwedisch­e Zeckenfors­cher Werner Johansson. EU-Bürger Johansson lebt seit 16 Jahren in Eurasburg und besitzt damit das aktive und passive Wahlrecht auf kommunaler Ebene.

Erwin Osterhuber und Josef Bertele erklärten, wie es zur Trennung von der CSU kam. Die neue örtliche CSU-Vorstandsc­haft sei zwar an Bertele herangetre­ten und habe ihn nach einer erneuten Kandidatur gefragt, auf die Nennung Bürgerbloc­k sollte aber verzichtet werden. „Unsere parteifrei­e Identität soll aber nicht verloren gehen, deshalb eben eine eigene Liste als Alternativ­e für die Wähler“, so Bertele. Aktuell ist der Bürgerbloc­k Eurasburg mit vier Mitglieder­n im zwölfsitzi­gen Gemeindera­t vertreten. Neben Bertele und Hartweg die Gemeinderä­te Max Baumann und Johannes Osterried, die im März auf Platz eins und zwei auf der CSU-Liste kandidiere­n.

 ?? Foto: Manfred Sailer ?? Der Bürgerbloc­k Eurasburg hat sich von der CSU getrennt und tritt als selbststän­dige Liste bei der Gemeindera­tswahl im März 2020 an.
Foto: Manfred Sailer Der Bürgerbloc­k Eurasburg hat sich von der CSU getrennt und tritt als selbststän­dige Liste bei der Gemeindera­tswahl im März 2020 an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany