Friedberger Allgemeine

WLAN am Dorfplatz

In Eurasburg gibt es jetzt ein kostenlose­s Netz

- VON MANFRED SAILER

Eurasburg Der Dorfplatz mit Brunnen und Maibaum lädt schon immer zum Verweilen ein. Seit Anfang Mai gibt es mit kostenlose­m BayernWLAN einen weiteren Grund dafür. Rund um den Gasthof Zur Post hat die Gemeinde das kostenlose WLAN-Netz in Betrieb genommen. Aufgrund der regionalen Bedeutung des Ortszentru­ms durch die Kreuzungsp­unkte des Radwegenet­zes im Wittelsbac­her Land, Wanderwege im Eurasburge­r Forst, als Knotenpunk­t des öffentlich­en Nahverkehr­s (ÖPNV) der Linien 207/208 und mit dem angrenzend­en Biergarten, wurde das Projekt mit Fördergeld­ern des Freistaate­s (Landesamt für Digitalisi­erung, Breitband und Vermessung) finanziert.

Lediglich die monatliche­n Kosten der Datenleitu­ng muss die Kommune tragen, so der Breitbandb­eauftragte

der Gemeinde, Ronald Höck. Höck: „Der Freistaat Bayern hat sich das Ziel gesetzt, digitale Chancengle­ichheit für Menschen im ländlichen Raum zu schaffen, die keine Mobilfunk-flatrate haben, oder wo es kein LTE gibt. Unkomplizi­ert und ein Rundumsorg­los-Paket für den Endnutzer beinhaltet das BayernWLAN rund um die Uhr und kostenfrei. Dank eines aktuellen Jugendschu­tzfilters mit regelmäßig­er Aktualisie­rung, ist ein vertrauens­würdiger Internetzu­gang gewährleis­tet.“

In puncto Sicherheit für das Endgerät ist die Nutzung auf dem modernsten Stand. Die Übernahme der Störerhaft­ung liegt beim Provider, so Höck. Der Einstieg in das freie BayernWLAN ist für die Nutzer leicht und praktisch. Jeder Hotspot heißt @BayernWLAN. Es sind keine Registrier­ung, Passwörter oder Anmeldedat­en erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany