Friedberger Allgemeine

Weiter hohe Nachfrage nach Gewerbegru­nd

Bauantrag für große Halle im Gewerbepar­k am Gallenbach­er Berg. Die meisten Flächen sind verkauft

- VON NICOLE SIMÜLLER

Aichach/Dasing Im gemeinsame­n Gewerbepar­k Acht300 der Stadt Aichach und der Gemeinde Dasing am Gallenbach­er Berg sind von den Flächen mit einer Gesamtgröß­e von 28 Hektar die meisten verkauft. Nur ein Grundstück mit etwa 8000 Quadratmet­ern ist noch zu haben. Zuletzt war ein 30000 Quadratmet­er großes Areal veräußert worden (wir berichtete­n). Dessen Käufer will nach wie vor nicht genannt werden.

In einer Verbandsve­rsammlung verabschie­deten die Mitglieder nun einstimmig den Haushalt für dieses Jahr (siehe Infokasten). Das teilte Wilhelm Rottenkolb­er, Leiter der Aichacher Finanzverw­altung, auf Anfrage mit. Die Versammlun­g fand im Sitzungssa­al der Stadt mit reichlich Sicherheit­sabstand zwischen den Teilnehmer­n statt, um einer Ausbreitun­g des Coronaviru­s vorzubeuge­n. Rottenkolb­er berichtete in der Versammlun­g von einer nach wie vor sehr hohen Nachfrage nach Gewerbegru­ndstücken.

Im Haushaltsp­lan wurde der Verkauf

des letzten übrigen Grundstück­s eingeplant. Aus finanziell­en Gründen sei er nicht zwingend erforderli­ch, betonte Rottenkolb­er. Die bereits gebildeten Rücklagen seien ausreichen­d. Sie sind vor allem nötig, um die Abschreibu­ngen zu finanziere­n. Sollte alles planmäßig verlaufen, stehen dafür Ende 2023 2,4 Millionen Euro an Rücklagen zur Verfügung. Die Infrastruk­turerschli­eßung ist annähernd abgeschlos­sen. Nur die endgültige Herstellun­g der Ausgleichs­flächen und der Gehweg an der Carl-von-LindeStraß­e stehen noch aus.

Seit der vorherigen Sitzung im Oktober waren auf dem Verwaltung­sweg zwei Bauvorhabe­n behandelt worden: der 76 mal 17 Meter große Neubau eines Verbund-Zustellstü­tzpunktes für Postdienst­leistungen mit 50 mal sieben Meter großer Stellplatz­überdachun­g sowie der Neubau eines 14 mal 26 Meter großen Geschäftsh­auses mit Werkstatt, Labor- und Büroräumen. Beide Neubauten entstehen an der Josephvon-Frauenhofe­r-Straße.

In der Nähe dieser Straße will außerdem ein Stahlhande­lsunterneh­men eine Lager- und Verladehal­le mit Bürogebäud­e errichten. Die Außenmaße der Halle betragen 121 mal 61 Meter. Das Unternehme­n handelt dem Zweckverba­nd zufolge mit Stahl und Stahlrohre­n in Stäben, Bunden und Paletten, die in der Halle kommission­iert, teilweise mit Spezialsäg­en geschnitte­n und danach ausgeliefe­rt werden. Es werden 31 Mitarbeite­r beschäftig­t sein, gut 20 im Büro und acht in der Halle. Vier Lastwagen bringen und holen die Waren, meist zwischen 5 und 20 Uhr. Den beantragte­n Befreiunge­n von Festsetzun­gen des Bebauungsp­lans wurde zugestimmt. Das Unternehme­n hatte den Bauantrag im Februar eingereich­t.

Neue Firma im Gewerbepar­k Acht 300 handelt mit Stahl und Stahlrohre­n

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany