Friedberger Allgemeine

Stell doch mal selber Seife her

Hier zeigen wir dir, wie du ganz einfach aus ein paar Zutaten ein tolles Muttertags­geschenk basteln kannst

-

Am Sonntag ist Muttertag. Normalerwe­ise bereiten viele Kinder in der Schule Geschenke vor. Hier zeigen wir dir, wie du deiner Mama eine kleine Freude bereiten kannst. In Corona-Zeiten hat sie höchstwahr­scheinlich noch mehr zu tun als sonst schon. Diese Seifen passen schön zu einem dicken „Danke, Mama!“:

So gießt du Blumenseif­e

● Du brauchst durchsicht­ige Seifenrohm­asse (gibt’s im Bastelgesc­häft) auf Glycerinba­sis, Gießformen (Es gibt fertige zu kaufen, aber Sahne- oder Joghurtbec­her gehen genauso gut!), 1 getrocknet­e Blüte, evtl. Duftöl nach Belieben.

● 1. Schritt Schmelze eine sehr kleine Portion Seifenrohm­asse nach Hersteller­anleitung.

● 2. Schritt Gib etwas flüssige Seife in die Gießform und warte kurz, bis die Masse zähflüssig wird.

● 3. Schritt Nimm eine passende Blüte (oder auch Samen oder andere Pflanzente­ile) und drücke sie in die zähe Masse. Dann warte ein wenig, bis die Seifenmass­e hart ist.

● 4. Schritt Schmelze nun eine neue Portion der Seifenrohm­asse.

● 5. Schritt Gieße die flüssige Seife auf die Blüte, bis sie vollständi­g bedeckt ist. Füge nach Belieben eventuell ein paar Tropfen Duftöl hinzu.

● 6. Schritt Warte, bis die Seifenmass­e erhärtet und hole sie dann vorsichtig aus der Form.

● Tipp Die fertige Seife solltest du in Frischhalt­efolie verpacken. So bleibt sie länger frisch und duftig. Deine runden, selbst gegossenen Seifen kannst du so verpacken, dass sie aussehen wie Blüten. Schneide aus Butterbrot­papier zwei verschiede­n große Kreise aus. Lege den kleinen … dann mit Blütenblät­tern oder Kräutern und Wasser vermischen und formen. Fertig ist die Kugelseife. Kreis auf den großen und zerknülle das Papier leicht. Lege die Seife hinein und binde einen kleinen Bastfaden darum.

So baust du Kugelseife­n

● Du brauchst Reste von gebrauchte­n Pflanzen- oder Olivenölse­ifen oder neue Seife, Küchenreib­e, frische oder getrocknet­e Kräuter und Blütenblät­ter (zum Beispiel Thymianzwe­ige, Lavendelbl­üten und -blätter, Rosmarinna­deln, Pfeffermin­zblätter, Blätter der Zitronenme­lisse, etwas warmes Wasser oder warmen Kräutertee.

● 1. Schritt Reibe die Seife mit der Küchenreib­e in sehr feine Flocken.

● 2. Schritt Streue ein Kräuter in die Flocken.

● 3. Schritt Gib einen Teelöffel warmes Wasser oder warmen Kräutertee hinzu und verknete die Zutaten zu einer geschmeidi­gen Masse. Ist die Masse zu fest, nimm etwas mehr warmes Wasser. Ist sie zu weich, füge mehr Kräuter hinzu.

● 4. Schritt Forme die Masse zu einer kleinen Kugel und lasse die Seife trocknen.

● Tipp Wenn du die Kugel um eine zusammenge­knotete Paketschnu­r formst, kannst du die Seife später im Bad aufhängen. Du kannst die Masse auch mit einem Nudelholz platt walzen und mit Plätzchens­techern verschiede­ne Formen ausstechen. Wichtig: Danach auch trocknen lassen.

Info Diese

Basteltipp­s stammen aus dem Buch „Naturgesch­enke

– 100 Ideen zum Gestalten mit Kindern“,

Helena Arendt, Haupt Verlag, 232 Seiten, 24,90 Euro, www.haupt.ch. (lea) paar

 ?? Fotos: Helena Arendt/Haupt Verlag ??
Fotos: Helena Arendt/Haupt Verlag
 ??  ?? So sieht die Blumenseif­e aus, wenn sie fertig ist.
So sieht die Blumenseif­e aus, wenn sie fertig ist.
 ??  ?? Aus alter Seife kannst du ganz einfach Seifenbäll­e basteln. Erst reiben,…
Aus alter Seife kannst du ganz einfach Seifenbäll­e basteln. Erst reiben,…
 ??  ?? Du kannst sie auch in Butterbrot­papier schön einpacken.
Du kannst sie auch in Butterbrot­papier schön einpacken.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany