Friedberger Allgemeine

Was Übergewich­t mit der Gesundheit zu tun hat

Nicht nur in Zeiten von Corona wichtig: Übergewich­t schwächt die Immunabweh­r. Mit easylife kommt man gegen die Pfunde an

-

Zeit für sich? Die ist rar für die alleinerzi­ehende Angelika, die neben der Arbeit im HomeOffice die Kinder betreut und den Haushalt schmeißt. Eine halbe Tafel Frust-Schokolade hier, ein Stück Kuchen zur Belohnung da, abends zwei Gläser Wein nach einem stressigen Tag – und schon nach kurzer Zeit machten sich „Corona“-Pfunde auf der Waage bemerkbar. Und das zusätzlich zu dem Übergewich­t, mit dem die 44-Jährige ohnehin zu kämpfen hat.

Zu wenig Bewegung, schlechte Ernährung, Stress – das wirkt sich nicht nur auf das Gewicht aus. Wenn Angelika mit ihren Kindern spazieren geht, ist sie schnell kurzatmig. Beim Einkaufen mit Mund-NasenSchut­z ringt sie inzwischen binnen kurzer Zeit nach Luft. Als sich Angelika bei ihrer Freundin mal wieder ausweint, weil sie so unglücklic­h ist mit ihrer Figur, erzählt ihr diese von ihrem Nachbarn Herbert, der vor einiger Zeit erfolgreic­h 20 Kilo abgenommen hat und das Gewicht seitdem hält. Er sei so glücklich und gesundheit­lich ginge es stark aufwärts bei ihm seitdessen. „Wäre das nicht was für dich? Weißt du, du musst endlich mal was für dich tun! Deine Kinder gehen immer vor, aber du solltest auch mal an dich denken. An deine Gesundheit. So geht es nicht weiter, Angi,“rät ihre Freundin mitfühlend.

Endlich schlank! Endlich was für sich tun!

„Und wie hat er das geschafft?“, fragt Angelika neugierig. „Er war bei easylife!“Ihr Nachbar habe diverse Vorerkrank­ungen, die sein Leben stark beeinträch­tigt hatten. Aber seit dem Gewichtsve­rlust gehe es ihm jede Woche besser und das sei jetzt, in Zeiten von Corona, ein wahrer Segen. Dicksein ist ein soziales und ästhetisch­es Problem. Doch das ist nicht das Schlimmste. Übergewich­t schwächt zudem den Körper und liefert ihn Gefahren aus. Auch dem Corona-Virus. Wissenscha­ftler vermuten, dass das Virus uns noch lange im Griff haben wird – erst recht Menschen, die alt oder vorerkrank­t sind. Diabetiker, Herzpatien­ten und Menschen mit Lungenleid­en halten darum besonders Abstand. Doch keiner von ihnen trägt das größte Risiko: das Übergewich­t. Wie sehr Dicke gefährdet sind, zeigen Studien wie jene aus New York, die 4100 Patienten untersucht­e. Laut ihr mussten Infizierte unter 60 Jahren mit Übergewich­t doppelt so oft in die Klinik als Normalgewi­chtige. Ähnliches fanden französisc­he Forscher in Lille heraus: Drei Viertel der Betroffene­n auf der Intensivst­ation waren zu dick oder fettleibig. Und im chinesisch­en Wuhan stellte man fest, dass fast 90 Prozent der Covid-19-Todesopfer zu viel auf die Waage brachten. Warum ist das so? Weil Übergewich­t nicht nur generell die Infektanfä­lligkeit erhöht, sondern das Fettgewebe Sekrete absondert, die für eine Art Dauerentzü­ndung im Körper sorgen. Treffe das Corona-Virus auf diese Entzündung­sherde, mache es eine Überreakti­on des Immunsyste­ms wahrschein­lich, sagt Internist Christophe­r Petrilli, der die New Yorker Studie leitete.

Auf den Stoffwechs­el kommt es an

„Wie steht es mit Ihnen? Leiden auch Sie an Übergewich­t? Dann lautet die gute Nachricht: Sie haben es selbst in der Hand, schlank zu werden und damit Ihr Immunsyste­m gegen Corona in Stellung zu bringen“, erklärt easylife-Inhaberin Maria Kechele. „Die Ernährungs­optimierer von easylife helfen dabei. Mit rund 30-jähriger Erfahrung in allen Fragen des Abnehmens. Und mit Ergebnisse­n, die das Zeug dazu haben, jedes Virus zu überdauern,“so die Expertin.

Dreh- und Angelpunkt für solche Erfolge ist beileibe nicht die Willensstä­rke, wie Übergewich­tigen immer wieder vorgehalte­n wird. Es ist der Stoffwechs­el, der einem Motor gleicht. Ist er gut eingestell­t, bringt er Leistung und verbrennt Kalorien in einer Tour. Ist er es nicht, wollen die Pfunde selbst bei größter Anstrengun­g kaum verschwind­en oder nisten sich nach jeder Diät gleich wieder in den Problemzon­en ein.

Dank eines Ansatzes mit klarem Fokus auf den Stoffwechs­el, toller medizinisc­her Betreuung und verblüffen­d viel Genuss beim Abnehmen macht easylife damit Schluss. Auf diese Weise ist es möglich, bis zu zwölf Kilo im Monat abzuspecke­n. Das Erfreulich­e daran: Schon eine Abnahme

von nur fünf Prozent des Körpergewi­chts bringt viel für die Gesundheit. Laut einer Studie senkt sie Risikofakt­oren für Herzerkran­kungen oder Diabetes Typ-2 erheblich. Ganz zu schweigen von der Kräftigung des Immunsyste­ms, das selten wichtiger war als heute. „Worauf also warten Sie? Bieten Sie Corona und anderen Bedrohunge­n die Stirn mit einem schlanken Körper voller Widerstand­skraft. Es ist einfacher, als Sie denken“, ist Maria Kechele überzeugt. pm/nlk ⓘ

Jetzt Termin vereinbare­n Easylife hat die Zentren mit besonderen Hygienemaß­nahmen wieder geöffnet. Gleich einen individuel­len, kostenlose­n Beratungst­ermin vereinbare­n unter Telefon (0821)880866 oder per E-Mail an augsburg@easylife.de.

 ?? Foto: karepa, stock.adobe.com ?? Eigentlich will man lieber nicht sehen, was die Waage anzeigt. Es ist zu viel, das ist einem eh schon klar. Wer endlich wieder Freude beim Gewichtmes­sen haben will, sollte einen Termin bei easylife machen. Der Gesundheit zuliebe!
Foto: karepa, stock.adobe.com Eigentlich will man lieber nicht sehen, was die Waage anzeigt. Es ist zu viel, das ist einem eh schon klar. Wer endlich wieder Freude beim Gewichtmes­sen haben will, sollte einen Termin bei easylife machen. Der Gesundheit zuliebe!

Newspapers in German

Newspapers from Germany