Friedberger Allgemeine

„Wir haben viel Spaß“

-

ALESER SCHREIBEN FÜR LESER

ls unser Bundespräs­ident Mitte März seinen Bürgern Mut zusprach und von Großeltern berichtete, die mit ihren Enkeln den Kontakt in der Form pflegen, dass sie abends am Telefon eine GuteNacht-Geschichte vorlesen, habe ich diese Idee gleich aufgegriff­en und mit meinen Enkeln ausprobier­t. Der Papa hat ein Lagerfeuer angezündet und die Oma hat am Telefon die Geschichte „Oh wie schön ist Panama“vorgelesen. Und so ist es bis heute geblieben, allerdings nicht immer mit Lagerfeuer.

Ganz wichtig ist inzwischen die „Geschichte aus der Hand“, das ist das Erzählen von wirklich Erlebtem. Das kann der Opa am besten. Oder das Erfinden von „Quatschges­chichten“. Wir haben richtig viel Spaß und lachen viel miteinande­r und wurden uns nicht fremd, als wir uns nicht persönlich begegnen dürfen. So war dieses Verbot nicht mehr ganz so schwer auszuhalte­n. Zum Abschied gibt’s dann ganz viele Bussis – auch übers Telefon.

Inzwischen ist mir allerdings der Lesestoff an Geschichte­n ausgegange­n. Da kam ich auf die Idee, bei meinen Nachbarn mit gleichaltr­igen Kindern anzufragen. Und so habe ich zwei zauberhaft­e neue Bücher zur Verfügung.

Elisabeth Steppich, 72, Augsburg

Schreiben Sie uns! Ihre Erlebnisse schicken Sie uns bitte unter dem Stichwort „Leser schreiben für Leser“an folgende E-MailAdress­e: corona@augsburger-allgemeine.de. Bitte denken Sie daran, Ihren Namen, Ihren Wohnort und eine Telefonnum­mer für Rückfragen anzugeben sowie ein Foto von Ihnen mitzuschic­ken.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany