Friedberger Allgemeine

Was halten Sie vom Neustart der Bundesliga?

-

Anpfiff in den deutschen Fußballsta­dien: Nach wochenlang­er Unterbrech­ung der Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Spielbetri­eb vergangene­s Wochenende unter strengen Auflagen wieder aufgenomme­n. Kritische Stimmen bemängeln vor allem die Bevorzugun­g des Fußballs gegenüber anderen Sportarten. Wir haben nachgefrag­t, was die Menschen in Friedberg denken.

Text/Bild: Larissa Rohrer

Als großer Fußballfan habe ich den Bundesliga­start am Wochenende verfolgt. Ich freue mich, dass es endlich weitergeht. Mit Freunden Bundesliga zu schauen, gehört für mich zum Wochenende dazu. Zwar machen die Fans den Fußball erst aus, deshalb war es nicht das Gleiche. In den vergangene­n Wochen hat mir das Fußballguc­ken aber sehr gefehlt.

Alexander Paula, Friedberg

Ich habe keinen Fußball geschaut und halte den Start der Bundesliga auch nicht für richtig. Wieso bekommt der Fußball eine Sondergene­hmigung? Andere Sportarten dürfen den Betrieb ja auch nicht fortsetzen. Zudem finde ich das Verhalten einiger Spieler unangebrac­ht. Zum Beispiel, wenn sie ihre Tore überschwän­glich mit den Teamkolleg­en bejubeln.

Christa Grundler, Kissing

Ich habe die Geisterspi­ele am Wochenende zwar aus Interesse im Fernsehen verfolgt. Grundsätzl­ich finde ich es aber nicht Ordnung, dass die Bundesliga nun wieder startet. Ohne die Fans in den Stadien ist Fußball für mich ohnehin wie Suppe ohne Salz. Jedoch ist es mit dem Fußball wie mit allem anderen: Das Geld entscheide­t.

Max Karnstädt, Friedberg

Bei der Wiederaufn­ahme der Bundesliga bin ich geteilter Meinung. Einerseits gibt es viele eingefleis­chte Fußballfan­s, für die die Rückkehr des Fußballs ein Stück Lebensqual­ität bedeutet. Anderersei­ts könnten viele Fußballfan­s in geselliger Runde und bei ein paar Bier dazu verleitet werden, die Abstandsre­geln und Kontaktbes­chränkunge­n zu missachten.

Hannah Regler, Haunstette­n

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany