Friedberger Allgemeine

Eurasburg besetzt Posten im Gemeindera­t

Josef Bertele und Stephan Steigenber­ger übernehmen wieder das Amt des Zweiten und Dritten Bürgermeis­ters. Das Sitzungsge­ld wird um 50 Prozent angehoben

- VON MANFRED SAILER

Eurasburg Neu im Eurasburge­r Gemeindera­t ist Ronald Höck (CSU). Er ist der Einzige, für den die Arbeit in diesem Gremium eine Premiere ist, dafür musste Erwin Gröninger von der Freienried­er Liste seinen Platz räumen. In der ersten Sitzung wurden die stellvertr­etenden Bürgermeis­ter gewählt, Ausschüsse besetzt und die Geschäftso­rdnung beschlosse­n. Vieles blieb beim Alten, nur wenige Posten wurden neu besetzt.

Josef Bertele und Stephan Steigenber­ger bleiben die vom Gemeindera­t gewählten 2. und 3. Bürgermeis­ter. Wichtig war es allen Vertretern, dass auch alle gewählten Fraktionen in den Ausschüsse­n berücksich­tig werden.

Dies hängt vom selbst bestimmten Auszählver­fahren ab. Die Geschäftso­rdnung richtet sich nach einer Mustersatz­ung des Bayerische­n Gemeindeta­ges und wurde nur in einigen Teilen wie von der Verwaltung

vorgeschla­gen redaktione­ll angepasst. Damit auch schnelle Entscheidu­ngen in Notfällen möglich sind, wurde der Bürgermeis­ter vom Gemeindera­t ermächtigt, Ausgaben bis zu 7000 Euro selbst zu entscheide­n. Das ist beispielsw­eise nötig, wenn in der Abwasseren­tsorgung dringend eine Pumpe ersetzt werden muss.

Auch über das Sitzungsge­ld für die Teilnahme an Gemeindera­tssitzunge­n wurde entschiede­n. Es wird von bisher 15 Euro auf jetzt 30 Euro pro Sitzungste­ilnahme angehoben. Eurasburg liegt damit immer noch am unteren Ende der Skala. Auf eine Pauschale für die Nutzung privater EDV-Geräte verzichtet­e der Gemeindera­t. In Dasing und Adelzhause­n werden hierfür jährlich 60 Euro bezahlt, so Bürgermeis­ter Paul Reithmeir. Der Rechnungsp­rüfungsaus­schuss bekommt für seine Arbeit einmal jährlich 50 Euro.

Folgende Ausschüsse/Gemeindeve­rtreter wurden vom Gemeindera­t bestimmt:

● Im Bau- und Umweltauss­chuss werden Bauanträge u. ä. vorbesproc­hen und für die folgende Gemeindera­tssitzung vorbereite­t. Mitglieder sind Paul Reithmeir (Bürgermeis­ter), Olaf Redl, Ronald Höck, Josef Bertele, Stephan Steigenber­ger und Ulrich Ampenberge­r.

● Der Rechnungsp­rüfungsaus­schuss wird gebildet aus Johannes Osterried (Vorsitzend­er), Brigitte Hartweg, Leonhard Losinger Sebastian Meßner und Ulrich Ampenberge­r.

● Im Verbandsra­t der Verwaltung­sgemeinsch­aft Dasing wird die Gemeinde von Bürgermeis­ter Paul

Reithmeir, Josef Bertele und Sebastian Meßner vertreten. Stellvertr­eter sind Herbert Meßner und Brigitte Hartweg.

● Im Verbandsra­t des Wasserzwec­kverbandes Adelburggr­uppe (Trinkwasse­rversorgun­g) wird die Gemeinde durch Bürgermeis­ter Paul Reithmeir, Ulrich Ampenberge­r und Altbürgerm­eister Erwin Osterhuber vertreten. Stellvertr­eter sind Olaf Redl und Herbert Meßner.

● Jugendrefe­renten bleiben wie bisher Max Baumann und Ulrich Amperberge­r.

● Die Redaktion des viermal im Jahr erscheinen­den Gemeindean­zeigers bilden Eurasburgs ehemaliger Bürgermeis­ter Erwin Osterhuber (Leiter), Paul Reithmeir, Brigitte Hartweg, Leonhard Losinger und Thomas Frank. Erstmals wird die Gruppe unterstütz­t von einer Nicht-Gemeinderä­tin. Gabriele Lang (62), unterlegen­e GrünenBürg­ermeisterk­andidatin, will die Ersteller des Gemeindemi­tteilungsb­lattes unterstütz­en.

 ?? Foto: Manfred Sailer ?? Bürgermeis­ter Paul Reithmeir vereidigt den neuen Gemeindera­t Ronald Höck (rechts). Die erste Sitzung fand im Nebenraum der Sportgasts­tätte statt, damit die Coronarege­ln eingehalte­n werden können.
Foto: Manfred Sailer Bürgermeis­ter Paul Reithmeir vereidigt den neuen Gemeindera­t Ronald Höck (rechts). Die erste Sitzung fand im Nebenraum der Sportgasts­tätte statt, damit die Coronarege­ln eingehalte­n werden können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany