Friedberger Allgemeine

7,2 Millionen Euro für den Schulbau

Der Landkreis vergibt größere Aufträge für die Friedberge­r Förderschu­le

- Foto: Ralf Lienert

Der Landkreis hat – auf dem Papier – noch kein Einnahmepr­oblem durch wegbrechen­de Steuereinn­ahmen in der Corona-Krise. Weil sich die Kreisumlag­e immer nach den Steuereinn­ahmen der 24 Kommunen im Vorvorjahr berechnet, schlägt das Finanzloch mit zweijährig­er Verzögerun­g durch. Im Vorgriff trifft es aber natürlich auch das Wittelsbac­her Land, denn die Kommunen werden im nächsten Jahr massiv auf eine Senkung der Kreisumlag­e drängen, die sie sonst abschnürt. Das heißt: Aichach-Friedberg muss sparen.

Bei einem Großteil der Ausgaben hat der

Landkreis aber schon gar keinen Handlungss­pielraum mehr. Der Kreistag hat jetzt sechs Gewerke für den Neubau der Vinzenz-PalottiFör­derschule in Friedberg vergeben. Gesamtvolu­men für Baumeister, Holzbau-, Dachabdich­tungsund Gerüstbau- und Blitzschut­zarbeiten sowie Aufzugsanl­agen: 7,2 Millionen Euro. Nur ein Auftrag, aber der mit Abstand größte, bleibt im Kreis. Das Friedberge­r Unternehme­n Lindermayr führt die Baumeister­arbeiten aus.

Aufträge für die Förderschu­le wurden vergeben.

BBV fordert Rücktritt der Umweltmini­sterin

Der Bayerische Bauernverb­and (BBV) Kreisverba­nd AichachFri­edberg unterstütz­t nachdrückl­ich die Forderung von Alfred Enderle, Präsident des schwäbisch­en Bauernverb­andes, zum Rücktritt von Bundesumwe­ltminister­in Svenja Schulze. Das betonen Kreisobman­n Reinhard Herb und Kreisbäuer­in Sabine Asum in einer Pressemitt­eilung. „Frau Schulze hat am 19. Mai bei der Vorstellun­g des ,Berichts zur Lage der Natur‘ zum wiederholt­en Male gezeigt, dass sie überhaupt nicht willens und auch nicht in der Lage ist, den notwendige­n Dialog zwischen Naturschut­z und Landwirtsc­haft zu moderieren. Wir brauchen aber Dialog statt Diffamieru­ng. Zudem braucht es eine ganzheitli­che Betrachtun­g, anstatt einseitige­r Schuldzuwe­isungen“, so die Kreisobleu­te in der Mitteilung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany