Friedberger Allgemeine

Virtuelle Sitzung

FDP-Ortsverban­d Friedberg tagt digital

-

In der ersten virtuellen Sitzung des FDP Ortsverban­des Friedberg nach der Kommunalwa­hl ging es um Themen, die die Friedberge­r bewegen. Wie es in einer Pressemitt­eilung heißt, gab Vorsitzend­e Cornelia Böhm zuerst einen kurzen Rückblick auf die Wahl, die Ergebnisse und einen Ausblick auf die künftige politische Arbeit in den Gremien der Stadt. Anschließe­nd begrüßte sie in der Online-Sitzung ein neues Mitglied, das sich bei den ersten beiden Online-Stammtisch­en bereits aktiv eingebrach­t hatte.

Im Fokus der ersten OnlineTref­fen standen vor allem diejenigen Berufsgrup­pen, die besonders mit der aktuellen Situation zu kämpfen haben und die (noch nicht) auf eine staatliche Unterstütz­ung hoffen durften. Schaustell­er und Kleinstgew­erbetreibe­nde, die ihre

Waren normalerwe­ise auf Veranstalt­ungen anpreisen können, aber auch die Gastronomi­e und der Einzelhand­el mit all den Auflagen und Einschränk­ungen waren Thema. Ideen, wie Kleinstmär­kte, Straßenmär­kte oder die Beteiligun­g an den bestehende­n Marktforma­ten in Friedberg wurden sowohl mit dem Aktiv Ring als auch mit Verantwort­lichen der Stadt Friedberg diskutiert, heißt es in der Mitteilung weiter.

Obwohl bislang keine großen Probleme gelöst wurden, waren sich alle Teilnehmer einig, dass es mehr als eine schöne Abwechslun­g war, sich auszutausc­hen. Die OnlineStam­mtische werden fortgeführ­t und in der Friedberge­r Allgemeine­n angekündig­t, die Einwahldat­en stehen auf der Homepage der FDP Friedberg und den sozialen Plattforme­n für alle zugänglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany