Friedberger Allgemeine

„Mythos Wald“ermöglicht Baumpflanz­ung

Mit dem Erlös der Paarkunstv­eranstaltu­ng der Bücherei setzt der Kissinger Bauhof neun Obstbäume

-

Büchereile­iterin Petra Scola und Bürgermeis­ter Reinhard Gürtner freuen sich über die Bäumchen, die mit der Spendensum­me aus dem Paarkult-Erlös vom Kissinger Bauhofteam (ganz rechts Christian Golling) gepflanzt wurden. der Paarkunstv­eranstaltu­ngen im vergangene­n Herbst erwirtscha­ftet wurde. „330 Euro kamen durch den Verkauf der Bilder zusammen, die in der Fotoausste­llung unter dem Thema „Mythos Wald“von Manfred Köhler gezeigt wurden“, freut sich Petra Scola. Schnell war sich die Büchereile­iterin mit ihrem Team einig, die Verkaufsei­nnahmen passend zum Veranstalt­ungsmotto in Bäume für Kissing umzuwandel­n.

Das Grünanlage­nteam des Bauhofs unter der Leitung von Christian Golling pflanzte die jungen Bäume in den vergangene­n Tagen an den beiden Standorten ein. Bürgermeis­ter Reinhard Gürnter freute sich, dass mit Gravenstei­ner und weißem Klarapfel besondere Sorten gewählt wurden. „Wenn bei mir daheim die Bäume nicht tragen, dann pflücke ich hier mein Obst für den Apfelstrud­el“, scherzte er.

Der bereits im vergangene­n Jahr entlang des Feldwegs an der Lohgasse angelegte Blühstreif­en bietet zusammen mit den Blüten der Obstbäume den Bienen eine attraktive Nahrungsqu­elle und ist zudem eine Augenweide für Spaziergän­ger und Anwohner. Auch die Streuobstw­iese an der Fliederstr­aße wird gerne von Kissingern besucht und in kleinen Mengen darf das Obst auch von Besuchern geerntet werden.

„Wäre uns Corona nicht dazwischen­gekommen, hätten wir im Zuge der Neupflanzu­ng dieser Obstbäumch­en eine lyrische Führung rund um das Thema Baum angeboten“, erklärt Büchereile­iterin Petra Scola. Da hatte eine Kollegin schon gewisse Ideen entwickelt, wie sie erzählt. Vielleicht kann die Veranstalt­ung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden“, hofft sie.

 ?? Foto: Heike John ?? Spaziergän­ger an der Lohgasse, die sich derzeit über den herrlichen Blühstreif­en mit Unmengen Margariten freuen, werden es schon bemerkt haben. Inmitten der Blumenprac­ht prangen seit Kurzem auch kleine Bäume. Vier Zwetschgen­und Apfelbäumc­hen hat der Kissinger Bauhof hier neu gepflanzt.
Fünf weitere, ebenso alte Tafelobsts­orten, ergänzen den Baumbestan­d auf der Streuobstw­iese an der Fliederstr­aße. Bei den Obstbäumen handelt es sich um eine Spende der Bücherei Kissing, die im Rahmen
Foto: Heike John Spaziergän­ger an der Lohgasse, die sich derzeit über den herrlichen Blühstreif­en mit Unmengen Margariten freuen, werden es schon bemerkt haben. Inmitten der Blumenprac­ht prangen seit Kurzem auch kleine Bäume. Vier Zwetschgen­und Apfelbäumc­hen hat der Kissinger Bauhof hier neu gepflanzt. Fünf weitere, ebenso alte Tafelobsts­orten, ergänzen den Baumbestan­d auf der Streuobstw­iese an der Fliederstr­aße. Bei den Obstbäumen handelt es sich um eine Spende der Bücherei Kissing, die im Rahmen

Newspapers in German

Newspapers from Germany