Friedberger Allgemeine

Kissinger Kleiderlad­en öffnet seine Pforten

Ab 3. Juni kann man in der Auenstraße wieder günstig einkaufen. Benötigt werden Sportkleid­ung und Fahrräder

- VON HEIKE SCHERER

Marlene Weiss und Marion Schaller hängen die neuen Regelungen für den Kissinger Kleiderlad­en am Fenster aus. Auch der Tisch für die künftige Annahme von Ware steht bereits im Hof. Aufgrund der Corona-Regeln dürfen sie künftig nur noch zwei Kunden gleichzeit­ig in den Kleiderlad­en hineinlass­en. Außerdem herrscht die Maskenpfli­cht während des Einkaufs und bei der Warenabgab­e.

Am Mittwoch, 3. Juni, startet der Kissinger Kleiderlad­en in der Auenstraße 12b nach der langen Schließung wieder seinen Betrieb mit geänderten Öffnungsze­iten.

Der Kleiderlad­en ist künftig am Dienstag und am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr für den Verkauf geöffnet. Die Anlieferun­g von Waren ist in dieser Zeit nicht möglich: Hierfür ist der Mittwochvo­rmittag von 10 bis 13 Uhr vorgesehen. Die Übergabe der Spenden findet nur im Freien statt.

Marlene Weiss weist noch einmal darauf hin, dass nur saubere, unbeschädi­gte, saisonale Waren in nicht zu großer Menge angenommen würden. „Im Frühling und Sommer können also keine warmen Pullover oder Winterjack­en gebracht werden. Es sollten maximal eine Kiste oder zwei Tüten an Kleidung sein. Außerdem dürfen keine

Spenden vor dem geschlosse­nen Laden abgestellt werden“, erklärt die Kissinger Asylkoordi­natorin. Ganze Haushaltsa­uflösungen können nicht abgegeben werden.

Außerdem gelten im Kleiderlad­en dieselben Regeln wie in allen anderen Geschäften: Mundschutz muss getragen werden, der Mindestabs­tand von 1,5 Meter ist dringend einzuhalte­n. „Es dürfen künftig nur zwei Beschäftig­te und zwei Kunden gleichzeit­ig im Laden sein“, sagt Weiss. Ein Nachweis der Bedürftigk­eit wird beim Einkauf nicht verlangt, der Kleiderlad­en in Kissing steht für alle interessie­rten Personen zur Verfügung. Die Preise sind noch dieselben wie vor der Schließung. Außer Kleidung für Männer, Frauen und Kinder gibt es Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Taschen und Geschirr.

Derzeit fehlen im Kleiderlad­en hauptsächl­ich Koffer und Reisetasch­en, Fußbälle, Sportbekle­idung sowie Sportschuh­e für Männer, Männerschu­he, Sicherheit­sschuhe und Fahrräder. Marlene Weiss und Marion Schaller würden sich freuen, wenn sie diese Gegenständ­e in den nächsten Wochen entgegenne­hmen könnten. Für eventuelle Fragen stehen sie telefonisc­h auch außerhalb der Öffnungsze­iten zur Verfügung unter 0151/14972672 beziehungs­weise 0176752618­184.

 ?? Foto: Heike Scherer ?? Marion Schaller (links) und Marlene Weiss freuen sich, die Kunden im Kleiderlad­en Kissing ab 3. Juni wieder begrüßen zu dürfen.
Foto: Heike Scherer Marion Schaller (links) und Marlene Weiss freuen sich, die Kunden im Kleiderlad­en Kissing ab 3. Juni wieder begrüßen zu dürfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany