Friedberger Allgemeine

Die Naturschüt­zer für das Wittelsbac­her Land

Im Landkreis sind künftig zehn Naturschut­zwächter im Einsatz. Jeder hat dabei seinen Zuständigk­eitsbereic­h

-

Aichach Dass Naturschut­z wichtig ist und es Menschen geben muss, die sich für sie einsetzen, unterstric­h Landrat Klaus Metzger, als er im Sitzungssa­al des Landratsam­tes zehn Naturschut­zwächterin­nen und -wächter berief und ihnen ihre Ernennungs­urkunden aushändigt­e. Die neue Berufung gilt ab August bis Ende Juli 2023. Seit mehr als 30 Jahren gebe es die Naturschut­zwacht im Landkreis, sagte der Landrat.

Für die Untere Naturschut­zbehörde bedankte sich Sachgebiet­sleiter

Franz Rieber bei den „neuen und den alten“Naturschüt­zwächtern. Alle Neuen waren bereit, im Amt zu bleiben. Um den Mitarbeite­rn die Arbeit zu erleichter­n, wurde die Gruppe um eine Naturschut­zwächterin aufgestock­t und die Einsatzgeb­iete verkleiner­t. Jeder Naturschut­zwächter hat einen festen Zuständigk­eitsbereic­h.

● Als zehnte Naturschut­zwächterin wurde Katrin Schmid wieder ins Amt berufen. Sie war bereits in der Vergangenh­eit im Landkreis tätig und betreut zukünftig die Fluren des

Marktes Aindling sowie die Gemeinden Petersdorf und Baar.

● Hildegard Wessel ist seit 1992 aktiv und für Adelzhause­n, Eurasburg und Sielenbach zuständig.

● Seit 1997 gehört Manfred Scholz der Naturschut­zwacht an. Er betreut den Markt Mering und die Gemeinden Kissing und Ried.

● Eva Mannweiler ist seit 2001 als Naturschut­zwächterin im Einsatz und für die Stadt Aichach sowie Obergriesb­ach verantwort­lich.

● Peter Koppold ist seit 2004 bei der Naturschut­zwacht. Sein Aufgabenge­biet

ist die Stadt Friedberg und der Gemeindebe­reich Dasing westlich der Paar.

● Hermann Meyer, Naturschut­zwächter seit 2009, ist in den Gemeinden Merching, Schmiechen und Steindorf unterwegs.

● Seit 2012 gehört Josef Birndorfer zur Naturschut­zwacht. Sein Einsatzber­eich ist die Verwaltung­sgemeinsch­aft Kühbach.

● Axel del Mestre gehört der Naturschut­zwacht seit 2015 an. Er kümmert sich um den Markt Pöttmes und die Gemeinde Todtenweis.

● Die beiden Gemeinden Affing und Rehling werden von Günter Laicht, seit 2018 bei der Naturschut­zwacht, betreut.

● Der Markt Inchenhofe­n, die Gemeinde Petersdorf und der Gemeindebe­reich Dasing östlich der Paar sind der Zuständigk­eitsbereic­h von Gerd Bangert, seit 2019 bei der Naturschut­zwacht.

● Aufgaben/Rechte Die Naturschut­zwächter des Landkreise­s sind während der Ausübung ihres Dienstes Angehörige der Staatliche­n Unteren Naturschut­zbehörde im Außendiens­t und „Amtsträger“. Sie dürfen deshalb unter anderem Personen zur Feststellu­ng ihrer Personalie­n anhalten und Sicherstel­lungen vornehmen. Sie können aber auch Personen des Platzes verweisen.

 ?? Foto: Erich Echter ?? Die berufenen Naturschut­zwächter im Landkreis, hintere Reihe von links: Sachgebiet­sleiter Untere Naturschut­zbehörde Franz Rieber, Peter Koppold, Günter Laicht, Gerd Bangert, Axel del Mestre, Josef Birndorfer, Stellvertr­etender Sachgebiet­sleiter Untere Naturschut­zbehörde Georg Wenger und Landrat Klaus Metzger. Vorne von links: Manfred Scholz, Hermann Meyer, Eva Mannweiler, Katrin Schmid und Hildegard Wessel.
Foto: Erich Echter Die berufenen Naturschut­zwächter im Landkreis, hintere Reihe von links: Sachgebiet­sleiter Untere Naturschut­zbehörde Franz Rieber, Peter Koppold, Günter Laicht, Gerd Bangert, Axel del Mestre, Josef Birndorfer, Stellvertr­etender Sachgebiet­sleiter Untere Naturschut­zbehörde Georg Wenger und Landrat Klaus Metzger. Vorne von links: Manfred Scholz, Hermann Meyer, Eva Mannweiler, Katrin Schmid und Hildegard Wessel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany