Friedberger Allgemeine

Der FC Pipinsried löst die Trainerfra­ge

Andreas Thomas und Stephan Thee bilden das neue Duo. Es gibt aber auch Abgänge

-

Altomünste­r-Pipinsried Der FC Pipinsried hat bei seiner Kaderplanu­ng wieder einige wichtige Fragen geklärt. Seit Donnerstag ist die Trainerfra­ge vom Tisch. Das neue Duo besteht aus Andreas Thomas als Cheftraine­r und dem spielenden Co-Trainer Stephan Thee. Sie folgen auf Fabian Hürzeler und Muriz Salemovic, die wie berichtet, den Klub verlassen haben.

Thomas spielte in Pipinsried in den Jahren 2007 bis 2009. Er war später hauptamtli­ch beim FC Ingolstadt angestellt von 2015 bis 2017. Dort war er Trainer der U-17 und hat zudem die Videoanaly­se bei den Profis gemacht. Das Traineramt der Herrenmann­schaft des SV Manching übte er von 2017 bis 2019 aus. Der Inhaber des A-Scheins sagt zu seinem Engagement: „Es ist eine sehr reizvolle Aufgabe, die Mannschaft zu übernehmen. Wichtiger Aspekt ist natürlich, die neuformier­te Mannschaft aus jungen talentiert­en und erfahrenen Spielern zu entwickeln, um sie schlussend­lich in die Regionalli­ga zu führen. Ich danke den Verantwort­lichen des Vereins für das Vertrauen in meine Person und freue mich auf diese sportliche Herausford­erung.“

Der Sportliche Leiter Tarik Sarisakal,

der vor wenigen Tagen eine mögliche Klärung der Trainerfra­ge angedeutet hatte, äußert sich ebenfalls erfreut: „Andreas hat in den Gesprächen einen hervorrage­nden Eindruck hinterlass­en. Wir sehen in ihm einen Konzepttra­iner, der in Zusammenar­beit mit dem spielenden Co-Trainer Stephan Thee aus der Mischung mit jungen, talentiert­en und erfahrenen Spielern die neuformier­te Mannschaft weiterentw­ickelt und auf das nächste Level bringt.“Stephan Thee, 32, ist seit Sommer 2019 in Pipinsried und Mannschaft­skapitän. Der frühere Zweit- und Drittligas­pieler sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Meine Intention war es schon immer, zeitnah ins Trainerges­chäft einzusteig­en. Die mir vom Verein gebotene Chance zum Einstieg ins Trainerges­chäft nehme ich gerne wahr. Die neu entstanden­e Konstellat­ion bietet sowohl mir als auch dem Verein die Möglichkei­t, gestärkt aus der Corona-Krise hervorzuge­hen. Unser Ziel ist es, schnellstm­öglich das gesteckte Ziel Aufstieg in die Regionalli­ga unter Dach und Fach zu bringen.“

Benny Kauffmann hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Er war vor einem Jahr aus Nordhausen ins Dachauer Hinterland

gekommen und bislang in sechs Bayernliga­spielen im Mittelfeld im Einsatz. Seine Entscheidu­ng kommentier­t er so: „Ich glaube, Covid19 hat uns allen in den Planungen einen Strich durch die Rechnung gemacht und uns zum Nachdenken bewegt. All die Unruhen und Ungewisshe­iten finden hoffentlic­h bald ein Ende. Wir konnten ein paar Monate

lang der schönsten Nebensache der Welt nicht nachgehen, weshalb ich mich umso mehr auf die nächsten zwei Jahre freue. Wir sind froh, das zu Ende bringen zu können, was in Pipinsried entstanden ist.“Sarisakal sagt: „Benny ist aufgrund seiner Erfahrung und Qualität ein wichtiger Baustein unserer Mannschaft. Es ist elementar, solch erfahrene

Spieler in seinen Reihen zu haben, die den jungen Spielern die nötige Sicherheit und Unterstütz­ung vermitteln.“

Nach den vielen Neuverpfli­chtungen gibt es aber auch einige Abgänge. Nach einem Jahr trennen sich die Wege von Marcel Ebeling und dem FC P. Der Stürmer kam in 17 Einsätzen auf drei Treffer. In der Saison 2011/12 trat der mittlerwei­le 29-jährige Angreifer beim damaligen Bayernligi­sten TSV Aindling ins Rampenlich­t. Danach wechselte er einige Male den Verein. Gleiches gilt für Dennis Hofmann, der vor einem Jahr vom FC memmingen ins Dachauer Hinterland kam. Besonders schmerzlic­h ist der Abgang von Torhüter Johann Hipper. Der Keeper hatte ursprüngli­ch seinen Vertrag beim FCP um zwei weitere Jahre verlängert, wollte aber nun möglichst bald in der Regionalli­ga spielen, um sich für einen Profivertr­ag zu empfehlen. Das war in Pipinsried durch die Zwangspaus­e nicht möglich. Auch der bisherige Ersatztorh­üter Sebastian Hollenzer verlässt den FCP und schließt sich dem Ligakonkur­renten TSV Landsberg an. Der frühere Meringer war seit 2017 beim FC Pipinsried und damit einer der dienstälte­sten Akteure.

 ?? Foto: Roland Küspert ?? Sportliche­r Leiter Tarik Sarisakal (rechts) und das neue Trainerduo beim Bayernliga­Tabellenfü­hrer FC Pipinsried: Chefcoach Andreas Thomas (links) und der spielende Co-Trainer Stephan Thee.
Foto: Roland Küspert Sportliche­r Leiter Tarik Sarisakal (rechts) und das neue Trainerduo beim Bayernliga­Tabellenfü­hrer FC Pipinsried: Chefcoach Andreas Thomas (links) und der spielende Co-Trainer Stephan Thee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany