Friedberger Allgemeine

Ab Januar gilt die Maskenpfli­cht auch für Radler

Die Stadt verschärft ihre Vorschrift­en und orientiert sich an Vorgaben des Freistaats. Betroffen sind nicht nur Radfahrer, sondern zum Beispiel auch Jogger. Was sich ab 1. Januar für wen ändert

- VON MICHAEL HÖRMANN

Wer bislang mit dem Rad in Augsburg unterwegs ist, benötigt keine Maske. Dies wird sich zum Jahreswech­sel ändern. Ab 1. Januar gilt für Radler eine Maskenpfli­cht. Dies hat die Stadt am Mittwoch bekannt gegeben. Das Tragen einer Maske ist aber nicht an allen Orten nötig. Die Maskenpfli­cht für Radler gilt in denjenigen Straßen, in denen auch für Fußgänger das Tragen einer Mund-NaseBedeck­ung vorgeschri­eben ist. Dies sind große Teile der Innenstadt sowie einzelne Hauptstraß­en in Stadtteile­n.

Die Stadt beruft sich in ihrer Entscheidu­ng auf eine Vorgabe des Freistaats. Bislang sah die Augsburger Verwaltung keine Notwendigk­eit, strikter gegen Radler durchzugre­ifen. Zuletzt waren bei einer Kontrolle von der Polizei aber Radler aufgehalte­n worden, weil sie keine Maske trugen. Es gab eine Verwarnung, die dann später von der Stadt zurückgeno­mmen wurde. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings bereits klar, dass es zu einer rechtliche­n Prüfung der Angelegenh­eit kommen werde. Hintergrun­d: In einigen anderen bayerische­n Städten gilt bereits jetzt eine Maskenpfli­cht für Radler.

Die Stadt Augsburg bessert nun ebenfalls nach. Die neue Regelung trifft aber nicht nur Radler, sondern auch Personen, die mit dem Segway unterwegs sind. Auch Jogger und Nordic-Walker sind von der geänderten Vorgabe betroffen. Dies gilt vor allem für die Naherholun­gsgebiete am Hochablass und Teile der Wertach nahe der Kulperhütt­e.

Bisher wurden in Augsburg Fußgänger, die in Bereichen mit Maskenpfli­cht keine Mund-Nase-Bedeckung trugen, verwarnt. Wer durch diese Bereiche mit dem Rad oder E-Scooter fuhr oder joggte, durfte dies laut Stadt Augsburg auch ohne Maske. „Dieses Vorgehen wurde gewählt, um den Infektions­schutz und den praktische­n Vollzug bestmöglic­h zu vereinen“, erklärt Gesundheit­sreferent Reiner Erben.

„Allerdings ist es wichtig, dass beim Vollzug der Infektions­schutzmaßn­ahmen bayernweit einheitlic­h vorgegange­n wird“, so Erben weiter.

Das zuständige Bayerische Staatsmini­sterium für Gesundheit und Pflege hat auf Nachfrage durch die Stadt Augsburg und die Polizei SchwabenNo­rd klargestel­lt, dass auch auf dem Fahrrad, E-Scooter, Segway oder City-Roller eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden muss, genau wie beim Ausüben von Individual­sport. Und zwar in allen Bereichen in Augsburg, in denen entspreche­nd der Bayerische­n Infektions­schutzma ß-nahmenvero­rdnung und der Allgemeinv­erfügung der Stadt Augsburg vom 15. Dezember eine Maskenpfli­cht gilt. Als kreisfreie Stadt setzt die Stadt Augsburg diese Vorgabe des Freistaats zum 1. Januar um.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclu­b vertritt die Interessen der Radfahrer. „Wir müssen die Entscheidu­ng der Stadt respektier­en“, sagt der Augsburger Vorsitzend­e Arne Schäffler in einer ersten Reaktion. Ob die Vorgabe allerdings viel bewirke, um die Infektions­zahlen zu reduzieren, sei fraglich. Radler hielten Abstände ein und sorgten zudem für den nötigen Luftaustau­sch. Wenn allerdings ein Radfahrer sein Rad in der Innenstadt schiebt, sei die Maske sicherlich in Ordnung. Zumal dies auch bereits für Fußgänger gelte, sagt Schäffler. Das eigentlich­e Problem, was die Ausbreitun­g des Coronaviru­s anbelangt, sei ein anderes, ergänzt Mediziner Schäffler: „Es sind die privaten Zusammenkü­nfte.“

Im Auto gilt: Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist nicht verpflicht­end, wird aber empfohlen, wenn haushaltsf­remde Personen im Auto mitfahren. Das Gesicht darf nur soweit verhüllt werden, dass die Augen erkennbar sind. Ebenfalls darf die Mund-Nase-Bedeckung das Fahren nicht beeinträch­tigten.

Die Bereiche, in denen im Stadtgebie­t Augsburg Maskenpfli­cht gilt, bleiben unveränder­t bestehen.

 ?? Foto: Klaus Rainer Krieger ?? Bald müssen auch Radfahrer eine Maske tragen.
Foto: Klaus Rainer Krieger Bald müssen auch Radfahrer eine Maske tragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany