Friedberger Allgemeine

Sorgenfrei­e Saison ist möglich

- VON MARCO SCHEINHOF marco.scheinhof@augsburger‰allgemeine.de

Der FC Augsburg hat in dieser Saison schon häufiger Spielen in der Schlusspha­se eine Wendung gegeben. Das mag Glück sein, aber in der Vielzahl, in der es dem FCA in dieser Saison gelingt, spricht das eher für Qualität. Und den Willen der Mannschaft. Heiko Herrlich hat es geschafft, der Mannschaft eine Gier auf Punkte einzuimpfe­n. Das ist eine gute Nachricht. Und er scheint es auch hinzukrieg­en, dem FCA spielerisc­he Fortschrit­te zu vermitteln. Das dauert zwar, was allerdings nicht überrascht. Die Spieler betonen stets, dass dies ein längerer Prozess sei und man Geduld haben müsse. Ballbesitz­anteil und Passquote waren am Samstag beim Sieg in Köln sehr ordentlich. Dabei waren natürlich auch etliche Zuspiele in der eigenen Hälfte zu sehen, die wenig Risiko verlangen. Wenn aber eine Mannschaft spielerisc­he Qualität am Samstag zeigte, waren das die Gäste. Die Kölner versuchten dagegen, fast ausschließ­lich über ihre Körperlich­keit und hohe Bälle zum Erfolg zu kommen.

Herrlich hatte auch den Mut, eine offensive Herangehen­sweise zu wählen. Und als ihn sein Gegenüber Markus Gisdol mit der Aufstellun­g überrascht­e, fand er kurz vor Spielbegin­n noch die richtige Antwort mit einer Feinjustie­rung im Anlaufverh­alten. All das – aber vor allem die 19 Punkte – lassen die Hoffnung aufkommen, dass sich der FCA mehr und mehr ins Mittelfeld absetzt und einer sorgenlose­n Saison entgegenbl­ickt. Bei den wichtigen Partien wie in Bielefeld und jetzt in Köln waren die Augsburger jedenfalls voll da, gut einstellt und bis in die Schlusspha­se geduldig. Darauf lässt sich aufbauen – wenn keiner ungeduldig wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany