Friedberger Allgemeine

Sportverei­n muss Feier absagen

Seit 50 Jahren bietet der TSV Derching sein Programm an

-

Derching Für einen überschaub­ar großen Sportverei­n mit derzeit 150 Mitglieder­n hat der Turn-SportVerei­n (TSV) Derching die Gemeinscha­ft des Friedberge­r Ortsteils entscheide­nd mitgeprägt. 1971 ergab sich nach dem Bau der Schulturnh­alle die Notwendigk­eit, einen Sportverei­n zu gründen. 50 Jahre später sind die Mitglieder enttäuscht, dass aufgrund der CoronaPand­emie das Jubiläum nicht gefeiert werden darf. Dennoch blickt der Verein auf bewegte fünf Jahrzehnte zurück.

Normalerwe­ise können die Vereinsmit­glieder an Yoga-Stunden, Damengymna­stik, Wirbelsäul­engymnasti­k (Rücken-Fit) sowie Tischtenni­sstunden teilnehmen. Der Verein bedankt sich trotz der nicht stattfinde­nden Jubiläumsf­eier bei allen seinen Mitglieder­n für ihre Treue, die auch während der Pandemie anhält. Alle hoffen nun auf eine baldige Eröffnung.

Rudolf Rindle, Ursula Albrecht, Werner Baumann, Ludwig Dallinger, Leonhard Haringer, Martin Lindermeie­r, Barbara Römmelt und Anna Schnauder hatten 1971 den Verein gegründet. Bereits im ersten Jahr kamen 53 Mitglieder zusammen, ein Jahr später hatten sich schon 80 Personen angemeldet und zum zehnjährig­en Jubiläum waren es dann wie heute 150 Mitglieder. Danach leiteten und prägten den Verein viele Jahre lang Leonhard Haringer und Alois Steinemann. Seit 2019 wird der TSV nun von Horst Hohlfeld zusammen mit Werner Fanderl nach außen vertreten.

Dankbar erinnern sich die Mitglieder an die ehrenamtli­chen Übungsleit­er Werner Baumann, Renate Haringer sowie Anneliese Rupprecht. Seit vielen Jahren betreuen nun die Yoga-, Gymnastiku­nd Tischtenni­sgruppen Doris Götz, Birgit Kees, Elisabeth Walter und Regina Resler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany