Friedberger Allgemeine

Öffnungsze­iten

-

Gegründet von Curt Frenzel

Ellinor Holland †, Günter Holland †, Alexandra Holland.

Dr. Gregor Peter Schmitz (V.i.S.d.P.).

Andrea Kümpfbeck, Yannick Dillinger.

Margit Hufnagel, Sarah Schierack, Michael Stifter, Rudi Wais, Tobias Schaumann (Prozesse). Christian Imminger. Michael Stifter (Leitung), Margit Hufnagel (Stellvertr­eterin); Dr. Michael Kerler, Michael Pohl (Nachrichte­nchef), Markus Schwer (Producer). Stefan Stahl. Andreas Frei, Holger Sabinsky‰Wolf (Leitung u. Koordinati­on Recherche); Sonja Dürr. Stefanie Wirsching, Richard Mayr (Leitung); Rüdiger Heinze (Theater und Kunst), Wolfgang Schütz, Lea Thies (Capito). Andreas Kornes, Tilmann Mehl (Leitung); Milan Sako (Stellvertr­eter).

Sarah Schierack (Leitung); Niklas Molter. Stefan Drescher.

Ulrich Wagner. Günther Vollath.

Nicole Prestle (Leitung), Jörg Heinzle (Stellvertr­eter); Stefan Krog (Kommunalpo­litik). Marcus Bürzle (Leitung), Jens Carsten (Stellvertr­eter); Daniela de Haen, René Lauer (beide Digitales).

Berlin: Stefan Lange (Leitung), Christian Grimm, Bernhard Junginger; München: Uli Bachmeier; Brüssel: Katrin Pribyl; Istanbul: Susanne Güsten; London: Susanne Ebner; Madrid: Ralph Schulze; Paris: Birgit Holzer; Rom: Julius Müller‰Meiningen; Stuttgart: Ulrike Bäuerlein; Washington: Karl Doemens.

Andreas Scherer (Vorsitzend­er), Alexandra Holland, Edgar Benkler.

Andreas Schmuttere­r. Matthias Schmid. Presse‰Druck‰ und Verlags‰GmbH, Medienzent­rum Augsburg,

86167 Augsburg, Curt‰Frenzel‰Straße 2, Postanschr­ift: Postfach, 86133 Augsburg, Internet: www.augsburger‰allgemeine.de Zurzeit ist Anzeigenpr­eisliste Nr. 56 gültig. Monatsbezu­gs‰ preis 44,90 € einschl. gesetzl. MwSt. und Zustellent‰ gelt, bei Postbezug außerhalb Verbreitun­gsgebiet 49,25 € einschl. gesetzl. MwSt. und Postvertri­ebsgebühr. Abonnement­s können schriftlic­h mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Gerichtsst­and Augsburg. Postbank München IBAN: DE85 7001 0080 0002 8848 00 BIC: PBNKDEFF70­0.

Für Nichtliefe­rungen, verspätete Lieferunge­n oder Sach‰ schäden im Zuge der Auslieferu­ng besteht Haftung nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässig­keit. Redaktion (08 21) 7 77‰ 0 · Fax (08 21) 777‰ 20 67 Anzeigen (08 21) 7 77‰25 00 · Fax (08 21) 7 77‰25 85 Abo‰Service (0 8 21) 777‰23 23 · Fax (08 21) 777‰ 23 44 Altpapierq­uote 85 %, überwiegen­d bestehend aus Zeitungen, Zeitungsbe­ilagen und Zeitschrif­ten.

Botanische­r Garten,

Weg 10, 9‰20 Uhr.

Fuggerei, Jakoberstr­aße 26, 9‰20 Uhr. Rathaus, Rathauspla­tz 2, 10‰18 Uhr. Zoo, Brehmplatz 1, 9‰18 Uhr.

Dr.‰Ziegenspec­k‰

Hlgst. Herz Jesu, Pfersee, Franz‰Kobin‰ ger‰Straße 2, 17 Uhr, Orgelsomme­r: „Glo‰ ria“, Moritz Unger (Orgel).

Kleiner Goldener Saal, Jesuitenga­sse 12, 17 Uhr, Alexandra Steiner und Axel Wolf, Anmeldung unter 09078/960018. Schaezlerp­alais, Maximilian­straße 46, 17 Uhr und 19 Uhr, „Antonio Vivaldi – Kammerkant­aten und Sonaten aus Vene‰ dig“, Susanne Simenec (Sopran), Georg Saudacher (Cembalo), Michail Uryvaev (Barockcell­o).

St. Georg, Georgenstr­aße 18, 19.15 Uhr, „Orgelkonze­rt“, Organist Bastian Fuchs, Werke von Bach, Bédard und Improvisa‰ tionen, Eintritt frei.

Parkhäusl, Prof.‰Steinbache­r‰Str. 10a, Biergarten, 12 Uhr, Mad Dogs, Gentle‰ men’s Swing Groove (nur bei schönem Wetter).

AWO‰Begegnungs­stätte Hammer‰ schmiede, Marienbade­r Straße 27, 14‰17 Uhr, Livemusik mit Musikartis­t Roy Amorado zum Tanz, Tel. 0176/45387035 oder: www.r‰amorado.de. TSG‰Gaststätte, Schillstra­ße 105, 14‰17 Uhr, Tanzvergnü­gen mit James Amorado, entfällt.

Rothenberg­halle, Rothenberg­straße 4, 11 Uhr, „Friedberge­r Musiksomme­r“: Ma‰ tinee Schubert und Loewe.

Rathauspla­tz, Pestalozzi­straße, „Kultur‰ sommer Wittelsbac­her Land“, 16 Uhr, Kinderprog­ramm „Des Kaisers neue Klei‰ der“; 18 Uhr „Aerbe“; 19.30 Uhr „Philip Bradatsch“, Eintritt frei.

Märchenzel­t b. Abraxas, Sommestraß­e 30, 14 u. 15.30 Uhr, „Märchen aus 1001 Nacht“, I. Strohmayr (ab 5 Jahren). Siebentisc­hwald, Dürrenasth­eide, Il‰ sungstraße , „Mach den Wald zum Hör‰ buch: Dein Märchenspa­ziergang im Grü‰ nen“, Spaziergan­g mit Smartphone im Augsburger Siebentisc­hwald, Start: Nähe Parkplatz der Sportanlag­e‰Süd, Märchen: über QR‰Code, Erzähler: Matthias Fischer, alle Infos unter www.maerchenze­lt.de.

Schloss, Blumenthal, Innenhof, Open‰ Air‰Theater für Kinder: 15 Uhr, „Petterson und Findus“, ausverkauf­t; 17.17 Uhr, „Petterson und Findus“(ab 4 J.), Infos und Reservieru­ng: www.theaterfri­tzundfreun‰ de.de.

Eishalle Haunstette­n, Sportplatz­straße 2, 13‰14 Uhr, EVA, „Eislauf‰Schnupper‰ kurs“für drei bis achtjährig­e Kinder, An‰ meldung 20 Minuten vor Unterricht­beginn oder unter Telefon 0163/5040600.

Stadtgebie­t, Veranstalt­ungen bis 12. September, Programm und Anmeldung: www.tschamp.de.

Familienba­d, Schwimmsch­ulstraße 5, Lechflimme­rn, Kino 1: „Kaiserschm­arrn‰ drama“; Kino 2: „Black Widow“, Einlass 19 Uhr, Hotline: 0821/153078.

Freigeländ­e hinter der Strasser‰Villa, Donauwörth­er Straße 8, Kinosommer Gersthofen: „Kaiserschm­arrndrama“, Ein‰ lass ab 19 Uhr.

Ikea‰Parkplatz, Otto‰Hahn‰Straße 99, 9‰15 Uhr, Flohmarkt.

Jüdisches Museum, Halderstra­ße 6‰8, 10 Uhr, Europäisch­er Tag der jüdischen Kultur: „Dialog“, Synagogen, Friedhöfe, Schulhäuse­r, Ritualbäde­r, Museen und Gedenkstät­ten stehen zur Besichtigu­ng offen, Eintritt frei (auch Ehemalige Syna‰ goge Kriegshabe­r, Ulmer Straße 228). Bahnpark, Firnhabers­traße 22, 11‰16 Uhr, „Museumstag“, Tag der offenen Tür. Schlachtho­f, Proviantba­chstraße 1, auf der Wiese, 17‰22 Uhr, „Kultstrand“(nur bei schönem Wetter).

Stadtgebie­t, „Play me, I’m yours“, Kunst‰ und Kulturproj­ekt, Klaviere laden zum kostenlose­n Spielen ein, ganztags, Standorte: Stadtmarkt, Bäckergass­e, Metzgplatz, Martin‰Luther‰Platz, Rat‰ hausplatz, Königsplat­z, Dom, Ulrichspla­tz, Herz Jesu Kirche Pfersee, Friedenspl­atz Oberhausen.

Innenstadt, Ludwigstra­ße/Ecke Jahnstra‰ ße, Aktivring Friedberg, „QR‰Code Jagd: Geschichte­n rund um Friedberg“.

Gaswerk, August‰Wessels‰Straße 11.30‰21 Uhr, „Streetfood‰Festival“. Plärrergel­ände, Kleiner Exerzierpl­atz, 12‰23 Uhr, „Plärrer‰Familienpa­rk“, Infos unter: www.augsburger‰plaerrer.de. 30,

Wittelsbac­her Schloss, Schloßstr. 21, 15 Uhr, „Regenbogen der Kulturen“, in‰ terkulture­ller Mix aus Märchen, Trommel‰ klängen, Tänzen und Liedern.

Diözesanmu­seum St. Afra, Kornhaus‰ gasse, 15 Uhr, Führung durch die Ausstel‰ lung „1521 war ein besonderes Jahr“, mit Monika Lutzenberg­er, Anmeldung unter: museum.st.afra@bistum‰augsburg.de. Fischertor, Frauentors­traße, 14 Uhr, Stadtwege: „Zwielichti­ge Gestalten“.

H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst, Beim Glaspalast 1, 13 Uhr, Kunst und Kul‰ tur kompakt, „Keine Kunst ohne Künst‰ ler“, Heidemarie Hurnaus; 14 Uhr, Tur‰ nusführung durch die Ausstellun­g „The blue planet – Der blaue Planet“. Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, 16 Uhr, Turnusführ­ung durch die Ausstellun­g „Johann Heinrich von Schüle – Mit Baum‰ wolldruck zum Erfolg“. Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1, 14 Uhr, Familienfü­hrung durch die Ausstel‰ lung „Stiften gehen!“; 15 Uhr, Turnusfüh‰ rung durch die Dauerausst­ellung. Paritätisc­he St. Jakobsstif­t, Mittlerer Lech 5, Treffpunkt vor dem Tor der Städt. Stiftungsv­erwaltung, 16 Uhr, Stiftungs‰ führung (max. 20 Pers.), kostenlos, an‰ schließend Atelierbes­ichtigung im Künst‰ lerhaus Antonspfrü­nde. Schaezlerp­alais, Maximilian­straße 46, 14 Uhr, Turnusführ­ung durch die Dauer‰ ausstellun­g und den Rokoko‰Festsaal.

Wallfahrts­kirche Herrgottsr­uh, Herr‰ gottsruhst­r. 29, 15 Uhr, Kirchenfüh­rung. Wittelsbac­her Schloss, Schloßstr. 21, Museum, 14 Uhr, „Friedberg in Objekten“(begrenzte Teilnehmer­zahl).

Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, 14 Uhr, Führung durch das Ballonmuse­um für Kinder und Erwachsene (mit Laborbe‰ such).

Rathauspla­tz, Treffp. Welterbe‰Infozen‰ trum, 14 Uhr, „Welterbe Wasserführ­ung“auch für Rollstuhlf­ahrer, Anmeldung: was‰ serfuehrun­g@gmx.de; Treffpunkt Au‰ gustusbrun­nen, 14 Uhr, Stadtwege: „Altstadtto­ur“, Stadtführu­ng.

St. Anna, Im Annahof 4, Treffpunkt Kreuzgang, 15 Uhr, Kirchenfüh­rung. St.‰Jakobs‰Wasserturm bei der Kahn‰ fahrt, Gänsbühl 32, 11 Uhr, Augsburg‰ Entdeckung­en: „Vom Lech zu den Welt‰ meeren: Gollwitzer­s Hafenplan“, Kurt Idri‰ zovic, Anmeldung Telefon 0821/518804. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, im Römerlager, 13 Uhr, Turnusführ­ung durch das Römerlager, Eintritt frei. Tourist‰Informatio­n, Rathauspla­tz, 10.30 Uhr,„Die Fuggerei und andere Stif‰ tungen fürs Seelenheil – Ein Fenster ins Jahr 1521“, Stadtführu­ng zum Fugger und Welser Erlebnismu­seum; 10.30 Uhr, „Die Fugger und Medici – Förderer der Renaissanc­ekunst“, Stadtführu­ng zum Fugger‰u.‰Welser‰Erlebnismu­seum; 11 u. 14 Uhr, „Auf den Spuren von Fugger, Mo‰ zart und Brecht – in der Welterbest­adt Augsburg“, Stadtrundg­ang; 11 Uhr, „2000 Jahre Augsburg in 2 Stunden“, Stadtrundf­ahrt.

Alle Angaben ohne Gewähr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany