Friedberger Allgemeine

Keine gmahde Wiesn

Fußball: Im Saisonends­purt geht es für einige Mannschaft­en noch um viel. Stätzling ist so nah dran wie nie, hat es aber nicht mehr in der eigenen Hand. Kissing hofft wieder. Der Spieler des Spieltags kommt vom BC Aichach.

- Von Sebastian Richly

Landkreis Aichach-Friedberg Der Saisonends­purt hat begonnen und in den ersten Ligen sind bereits Entscheidu­ngen über Auf- und Abstieg gefallen. Für viele Mannschaft­en geht es um nicht mehr allzu viel, andere kämpfen ums Überleben und brauchen in den wenigen verbleiben­den Spieltagen jeden erdenklich­en Punkt. Für ein Team ist der Abstiegska­mpf bereits beendet – ohne Happy End. Der FC Stätzling und der BC Rinnenthal dürfen weiter vom Aufstieg träumen. Kissing schöpft wieder Hoffnung.

Nach dem Sieg im Derby beim VfL Ecknach beträgt der Rückstand des FC Stätzling nur noch einen Punkt auf den zweiten Platz. Dennoch bleibt Trainer Emanuel Baum realistisc­h: „Leider haben wir es nicht in der eigenen Hand. Jettingen hat ein leichtes Restprogra­mm“, so der Coach, der aber auch sagt: „Wir müssen unsere Spiele gewinnen. Wenn Jettingen einen Fehler macht, wollen wir das sein. In jedem Fall wollen wir noch neun Punkte holen, danach sehen wir, was kommt.“Personell gibt es ebenfalls wenig Hoffnung für die noch verbleiben­den Gegner: „Viele angeschlag­enen und verletzte Spieler sind zurückgeke­hrt bzw. kehren noch zurück“, so Baum, der mit der Entwicklun­g sehr zufrieden ist: „Wir haben jetzt einen Kern, der immer speilt und dass merkt man. Vor allem defensiv stehen wir sehr gut und vorne sind wir immer für ein Tor gut“, so Baum. Über eine mögliche Relegation würde sich Baum nicht beschweren, auch wenn der Coach dann im Urlaub sein könnte: „Das war bei uns Anfang der Frühjahrsr­unde nicht geplant. Ich hoffe, dass dann zumindest viele Spieler da wären, aber das sehen wir, wenn es so weit ist.“

Auf die Relegation hofft auch noch der Kissinger SC, allerdings die Abstiegsen­dspiele. Der SüdBezirks­ligist ist nach dem ersten Sieg 2023 weiter im Rennen um den Klassenerh­alt. Mit 5:2 siegte das Team von Trainer Sebastian Bregulla beim Schlusslic­ht: „Das war schon ein enorm wichtiger Sieg, ansonsten wäre es wohl schon vorbei gewesen“, so der

Coach, der aber auch weißt: „Die Konkurrenz hat auch gepunktet und deshalb müssen wir weiter punkten. Gegen Thalhofen zählt wieder nur ein Sieg.“Wie viele Zähler aus den verbleiben­den drei Partien reichen könnten, mit dieser Frage will sich Bregulla nicht beschäftig­en: „Natürlich wäre es gut, das vorher zu wissen. Es gibt aber noch zu viele Variablen, weshalb das keinen Sinn macht. Wir konzentrie­ren uns auf uns und wissen, dass wir uns nichts mehr erlauben dürfen.“Besonders freute den Coach, dass in Bad Grönenbach sich fünf verschiede­ne Spieler in die Torschütze­nliste eintrugen. Besonders gefreut hat sich der Coach für Alexander Ostenriede­r, der normalerwe­ise in der Dritten Mannschaft in der B-Klasse zum Einsatz kommt. In seinem ersten Bezirkslig­aspiel erzielte er gleich einen Treffer. „Wir wollen das

Selbstvert­rauen jetzt in die Trainingsw­oche mitnehmen. Wir werden aber ganz normal trainieren, wie immer, wobei der Sieg uns Auftrieb geben sollte.

Die ersten Entscheidu­ngen sind am Wochenende gefallen. Der FC Laimering muss nach nur einem Jahr wieder zurück in die A-Klasse. Durch die 3:5-Niederlage gegen Gebenhofen hat der FCL keine Chance mehr auf den Klassenerh­alt in der Kreisklass­e Aichach. Dortwerden kommende Saison wohl wieder die Sportfreun­de Friedberg antreten, die nun als meister der A-Klasse Augsburg Ost feststehen. Weiterhin spannend bleibt es in der Kreisliga Ost, in der sich der SC Griesbecke­rzell und der BC Rinnenthal ein Kopfan-Kopf-Rennen liefern. Der BCR wird am Donnerstag sicher zuschauen, wenn der Konkurrent den TSV Friedberg zum Nachholspi­el

empfängt. Rinnenthal bestreitet sein Nachholspi­el gegen den BC Adelzhause­n am Dienstag, 16. Mai. • Spieler des Spieltags Der BC Aich- ach feierte mit dem 6:1 über den FC Rennertsho­fen den erhofften Be- freiungssc­hlag. Nach sieben Par- tien ohne Sieg konnten die Aich- acher wieder dreifach punkten und machten somit einen großen Schritt in Richtung Klassenerh­alt. Viele BCA-Akteure waren an die- sem Tag in guter Form, doch ein Friedberge­r stach heraus. Max Roth erzielte den wichtigen Füh- rungstreff­er. Zunächst setzte er sich im Eins-gegen-eins durch und hob den Ball dann gefühlvoll über den Torwart ins Netz. Mit dem 4:0 kurz vor der Halbzeitpa­use sorgte der Mittelfeld­spieler für die Entscheidu­ng in dieser einseitige­n Partie. Zusätzlich traf Roth auch noch den Pfosten. Für ihn waren es die ersten Saisontore.

 ?? Foto: Christian Kolbert ?? Im Friedberge­r Stadtderby duellierte­n sich der TSV Friedberg (links Umut Kayacik) und der BC Rinnenthal (Maximilian Merwald). Am Ende gewann der BCR und darf weiter vom Titel in der Kreisliga Ost träumen.
Foto: Christian Kolbert Im Friedberge­r Stadtderby duellierte­n sich der TSV Friedberg (links Umut Kayacik) und der BC Rinnenthal (Maximilian Merwald). Am Ende gewann der BCR und darf weiter vom Titel in der Kreisliga Ost träumen.
 ?? Foto: Adrian Goldberg ?? Der Friedberge­r Max Roth vom BC Aichach war der überragend­e Akteur beim 6:1-Erfolg gegen den FC Rennertsho­fen.
Foto: Adrian Goldberg Der Friedberge­r Max Roth vom BC Aichach war der überragend­e Akteur beim 6:1-Erfolg gegen den FC Rennertsho­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany