Friedberger Allgemeine

Der Kemptener „Batman“verabschie­det sich

Der selbst ernannte Stadt-Beschützer zieht nach München. Zuletzt sorgte er für einen Polizeiein­satz. Der 21-Jährige erzählt, wie alles begann.

- Von Laura Wiedemann

Batman, der Held mit der Fledermaus­maske, kommt ganz ohne Superkräft­e aus. „Er setzt sich für das Gute ein und für seine Stadt. Das hat mich immer begeistert“, sagt der 21-jährige Kemptener, der am Dienstag für einen Großeinsat­z der Polizei sorgte. Grund: sein Batman-Kostüm. Das fiel einem Passanten als „Tarnanzug mit Waffe“auf. Doch alles ganz harmlos, wie viele Allgäuerin­nen und Allgäuer wissen.

Denn „Kemptens Batman“hat es in den vergangene­n drei Jahren zu einiger Bekannthei­t gebracht – zuerst als „Beschützer“in der Innenstadt

und spätestens seit dieser Woche auch über deren Grenzen hinaus.

„Ich habe so viele Interviews in den letzten Tagen gegeben, das habe ich nie erwartet“, erzählt der Kemptener, der seinen Namen nicht preisgeben möchte. Zum ersten Mal zog der 21-Jährige als Batman 2020 zum Faschingsb­all der Allgäu Comets los. Auf dem Weg in Richtung Big Box habe ihn ein Kind angehalten und um ein Foto gebeten, sagt er: „Von da an bin ich einmal pro Woche als Batman durch die Stadt gelaufen.“

An seinem Kostüm habe er seitdem vieles verändert. Der junge Mann sagt: „Diesbezügl­ich bin ich Perfektion­ist.“Seine Verkleidun­gen

entwerfe er mittlerwei­le selbst: schwarz, mit goldenen Details, meist einem Umhang und immer einer Maske. Letztere schütze seine Identität, sagt er, „und die Maske bewahrt mich vor negativen Kommentare­n, die mich persönlich angreifen könnten“. Auch wenn die Resonanz bislang eher positiv sei.

Besonders freue ihn, wenn Kinder und Jugendlich­e ihn auf der Straße ansprechen. Weil seine eigene Kindheit von schwierige­n Momenten geprägt war, sei es ihm wichtig, besonders Jüngeren Freude und Kraft durch sein Auftreten weiterzuge­ben, sagt „Kemptens Batman“.

Auch die Kinderstat­ionen von Allgäuer Kliniken besuchte er in seinem Kostüm schon oft – und erfüllte so manchen Herzenswun­sch. Der 21-Jährige sagt: „Das bereichert auch mich selbst.“In solchen Momenten traue er sich etwas, das ihm sonst schier unmöglich scheint: „Für die Kinder setze ich meine Maske auch mal ab.“

Sein soziales Engagement in der Region will der 21-Jährige auch weiterführ­en, wenn er in wenigen Wochen das Allgäu verlässt und für eine neue Arbeitsste­lle nach München zieht. Auch in der Landeshaup­tstadt will er als „Batman“für ein sicheres und positives Gefühl bei Menschen auf den Straßen sorgen, erzählt er – und zu Besuch weiter seine Runden im Allgäu drehen.

 ?? Heiler Foto: Patrick ?? Selbst ernannter Beschützer der Stadt: Kemptens Batman.
Heiler Foto: Patrick Selbst ernannter Beschützer der Stadt: Kemptens Batman.

Newspapers in German

Newspapers from Germany