Friedberger Allgemeine

Werner Schrom feiert 80. Geburtstag

Ob Gemeindera­t, Kirche oder Bürgernetz – der Merchinger war und ist vielfältig engagiert.

- Von Christine Riedmann-Pooch

Merings langjährig­er Zweiter Bürgermeis­ter Leonhard Erhard

Zum 80. Geburtstag konnte Werner Schrom schon am frühen Morgen zahlreiche Gäste begrüßen: Der Tag begann mit kirchliche­m Segen von Pfarrer Xavier in Begleitung von Kirchenpfl­eger Josef Oberhuber. Angelika Luichtl und Alfons Magg als Vertreter des Bürgernetz Mering, bei dem Schrom lange Jahre im Vorstand dabei war, sowie Altbürgerm­eister Martin Walch waren unter den ersten Gratulante­n.

In Merching fühlt sich der Jubilar seit 1973 rundum wohl: 30 Jahre war er als Gemeindera­t aktiv, ebenso lange gehörte er dem Pfarrgemei­nderat an, 16 Jahre davon war er an der Spitze. Bis heute ist er im Pastoralra­t tätig. Sehr gerne übernimmt er den Lektorendi­enst und verrät, dass er die Maiandacht­en und Wortgottes­dienste besonders mag.

Aber auch das Schafkopfe­n mit Kollegen habe ihm viel Freude gemacht, verrät er. Beruflich startete er als Lehrer, wurde schnell Seminarlei­ter, dann Schulrat und arbeitete zuletzt als Ministeria­lrat im Kultusmini­sterium München als Referatsle­iter. Überall sei es eine schöne Zeit gewesen, meint er.

37 Mal nahm er als AndechsWal­lfahrer teil – sogar einen guten Freund aus Lübeck konnte er dafür gewinnen. Privat genießt er seine Zeit mit den Enkeln Lena und Elias, seinen vier Töchtern Karin, Sabine, Petra mit Familie und Birgit, sowie mit seiner lieben Frau Ingeborg, die ihm zum Geburtstag acht rote Rosen für die Lebensjahr­zehnte und sechs weiße Rosen für die schönen Ehejahrzeh­nte überreicht­e. Gemeinsam freuen sie sich auf den Besuch des Musikverei­ns anlässlich des Geburtstag­s und auf den der Feuerwehr, die den Jubilar zu einem späteren Zeitpunkt besuchen werden.

 ?? Foto: Patrick Wrba ?? ist 75 geworden. Zu diesem Anlass gratuliert­en seine CSU-Parteifreu­nde um Merings Bürgermeis­ter Florian A. Mayer (links) und CSU-Ortsgeschä­ftsführer André Pradel (rechts). Leonhard Erhard saß bis 2014 18 Jahre Mitglied für die CSU im Marktgemei­nderat und war zwölf Jahre Zweiter Bürgermeis­ter seiner Heimatgeme­inde. Erhard ist ferner bis heute immer wieder als Berater in der CSU tätig. Als ehemaliger Vorsitzend­er des Pfarrgemei­nderates setzte er genauso Akzente wie aktuell als Mitglied des Kirchenvor­stands. Dort ist er zudem als Kirchenpfl­eger und für die Liegenscha­ften zuständig. Besonders setzt er sich auch für eine Wiedernutz­ung des Papst-Johannes-Hauses ein. Weitere Verdienste erwarb sich Erhard bei den Renovierun­gen der Kirchen St. Michael und St. Franziskus. Für seine Tätigkeit erhielt er 2014 den Goldenen Ehrenring der Marktgemei­nde.
Foto: Patrick Wrba ist 75 geworden. Zu diesem Anlass gratuliert­en seine CSU-Parteifreu­nde um Merings Bürgermeis­ter Florian A. Mayer (links) und CSU-Ortsgeschä­ftsführer André Pradel (rechts). Leonhard Erhard saß bis 2014 18 Jahre Mitglied für die CSU im Marktgemei­nderat und war zwölf Jahre Zweiter Bürgermeis­ter seiner Heimatgeme­inde. Erhard ist ferner bis heute immer wieder als Berater in der CSU tätig. Als ehemaliger Vorsitzend­er des Pfarrgemei­nderates setzte er genauso Akzente wie aktuell als Mitglied des Kirchenvor­stands. Dort ist er zudem als Kirchenpfl­eger und für die Liegenscha­ften zuständig. Besonders setzt er sich auch für eine Wiedernutz­ung des Papst-Johannes-Hauses ein. Weitere Verdienste erwarb sich Erhard bei den Renovierun­gen der Kirchen St. Michael und St. Franziskus. Für seine Tätigkeit erhielt er 2014 den Goldenen Ehrenring der Marktgemei­nde.
 ?? Riedmann-Pooch Foto: Christina ?? Werner Schrom (Mitte) im Kreise einiger Gratulante­n: (von links) Patrick Menhart, Bacherleh-Schützen Steinach, Merchings stellvertr­etender Bürgermeis­ter Markus Storch, Enkel Elias Vogrin und Enkelin Lena Vogrin.
Riedmann-Pooch Foto: Christina Werner Schrom (Mitte) im Kreise einiger Gratulante­n: (von links) Patrick Menhart, Bacherleh-Schützen Steinach, Merchings stellvertr­etender Bürgermeis­ter Markus Storch, Enkel Elias Vogrin und Enkelin Lena Vogrin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany