Erich Bernhard führt den TSV ein weiteres Jahr
Der Merchinger Sportverein blickt bei der Jahresversammlung zurück
Der TSV Merching hat bei seiner Mitgliederversammlung Bilanz gezogen. Vorsitzender Erich Bernhard kündigte einen Generationenwechsel in der Vorstandschaft an. Derzeit zählt der Verein rund 730 Mitglieder.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Erich Bernhard angekündigt, sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen zu wollen. Auch für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden sowie für Positionen in der Vereinsverwaltung werden Nachfolger gesucht. Mike Mayer, Christel Weißhaupt und Andrea Schneider werden nach dem kommenden Turnus voraussichtlich nicht weiter für ihre Ämter kandidieren.
Durch den Einsatz von Günter Klose hat der Verein das Flutlicht für den Fußballplatz auf LED umgerüstet. Das stelle zum einen eine enorme Energieersparnis dar, andererseits sei die Anlage so umweltfreundlicher, da weniger Insekten an den heißen Lampen verenden. Durch Zuschüsse und Spenden konnten die Kosten für den TSV Merching von insgesamt rund 28.500 Euro auf einen zehnprozentigen Eigenanteil in Höhe
Der Verein hat eine neue Homepage in Auftrag gegeben
von rund 2.850 Euro gesenkt werden. Diese Kosten amortisierten sich allerdings in kurzer Zeit durch die Energiekostenersparnis, hieß es.
Der Verein hat eine neue Homepage in Auftrag gegeben. Sie soll im Lauf des Jahres online gehen, Pläne wurden den Anwesenden kurz vorgestellt. Der TSV Merching sucht noch nach Sponsoren, die auf der TSV-Homepage werben wollen. Osman Kocak hat das Sportheim aus gesundheitlichen Gründen an Johannes Rother übergeben.
Sportlich laufen die Stunden und Trainingseinheiten zufriedenstellend. Es werden immer noch einige Stunden zusätzlich online durchgeführt, da sich das während Corona bewährt habe. Die Abteilungen berichteten aus dem laufenden und abgeschlossenen Saisonbetrieb.
Tischtennis konnte neben zwei Herrenmannschaften auch wieder eine Jugendmannschaft beim Verband melden. Zudem besteht die Abteilung inzwischen seit 50 Jahren, was durch ein Tischtennisturnier und einen anschließende Feier im Vereinsheim gewürdigt werden soll. Derzeit bietet die Abteilung Gymnastik in 15 verschiedenen Hallenstunden Sport für Erwachsene und Kinder. Bei der Abteilung Fußball ist man zufrieden mit den sportlichen Erfolgen der Teams. Allerdings werden dringend Trainer und Betreuer vor allem im Jugendbereich gesucht. Bereits zum heutigen Zeitpunkt könnten manche Stunden aufgrund fehlender Trainer nicht mehr angeboten werden, hieß es. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer seien darüber hinaus in allen Bereichen gesucht. (AZ)