Friedberger Allgemeine

Synergien für ganzheitli­che Gesundheit

Andreas Gondro vereint Physiother­apie und Naturheilk­unde.

- VON LENA BRANDNER

Rückenschm­erzen, Stress und Belastung oder weiterführ­endes Training nach einer abgeschlos­senen Reha: Für all diese Punkte ist die Praxis Andreas Gondro in der Rosenstraß­e 23 in Kissing die richtige Anlaufstel­le. Denn hier gehen Physiother­apie und Naturheilk­unde Hand in Hand.

„Was uns besonders macht, ist, dass wir unsere Patientinn­en und Patienten ganzheitli­ch erfassen, mit all ihren Beschwerde­n und emotionale­n Belastunge­n“, erklärt Andreas Gondro, der Inhaber der Praxis. Er gründete diese im Jahr 2008.

Erfahrenes Team

Das Praxisteam besteht aus Andreas Gondro und langjährig­en und erfahrenen Mitarbeite­rinnen, von denen jede ihren persönlich­en Schwerpunk­t besitzt. „Ich bin seit 22 Jahren

Physiother­apeutin, seit 13 Jahren arbeite ich hier in der Praxis“, so Regina Seyfarth. Mit regelmäßig­en Weiterbild­ungen bleibt das Team zudem auf dem neuesten Stand. „Die Praxis lebt sehr vom Team“, berichtet Gondro. Das merken auch die Patientinn­en und Patienten, von denen

einige schon seit Beginn zum Patientens­tamm gehören. „Wir betreuen Patientinn­en und Patienten in unterschie­dlichen Situatione­n, weit über die Physiother­apie hinaus“, erklärt der Praxisinha­ber. In Gesprächen werden nicht nur die körperlich­en Beschwerde­n, sondern auch deren Ursachen

ermittelt. Falls nötig können in der Praxis dann verschiede­ne Behandlung­skonzepte kombiniert werden.

Reha‰Nachsorgep­rogramm

Einzigarti­g in der Region ist das Reha-Nachsorgep­rogramm der Deutschen Rentenvers­icherung „T-Rena“, das Gondro in seiner Praxis anbietet. Dieses wird von der Rentenvers­icherung übernommen. Das Programm richtet sich an Erwerbstät­ige, die von einer Reha kommen und weiterhin eine therapeuti­sche Nachsorge nutzen wollen. Bis zu einem Jahr können die Teilnehmer­innen und Teilnehmer in Kleingrupp­en trainieren. Das Training wird dabei individuel­l abgestimmt. „Wer an dem Programm teilnehmen möchte, kann sich einfach an uns wenden. Wir bieten Kurse am Vormittag und auch abends an, die sich gut mit der Erwerbstät­igkeit vereinbare­n lassen“, berichtet Gondro. Dafür gibt es seit Mai auch neue Geräte in der Praxis, die das Training ergänzen. „Es ist schön, zu sehen, wie so eine Innovation die Mitarbeite­nden und Patienten motiviert“, führt er weiter aus. Dabei stehen in seiner Praxis die Qualität der Behandlung und die Intensität der Betreuung stets im Mittelpunk­t.

 ?? ?? Das Team der Praxis Andreas Gondro: Regina Seyfarth, Michelle Prill, Andreas Gondro, Dagmar Käser und Kathrin Bomplitz (von links). Auf dem Foto fehlen: Selina Vogel, Ingrid Kügler und Gerlinde Maybaum.
Das Team der Praxis Andreas Gondro: Regina Seyfarth, Michelle Prill, Andreas Gondro, Dagmar Käser und Kathrin Bomplitz (von links). Auf dem Foto fehlen: Selina Vogel, Ingrid Kügler und Gerlinde Maybaum.
 ?? Fotos: Lena Brandner ?? Für das Reha‰Nachsorgep­rogramm „T‰Rena“hat Andreas Gondro neue Trainingsg­eräte angeschaff­t.
Fotos: Lena Brandner Für das Reha‰Nachsorgep­rogramm „T‰Rena“hat Andreas Gondro neue Trainingsg­eräte angeschaff­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany