Friedberger Allgemeine

Pleite zum Abschluss

Volleyball: Im letzten Spiel der Saison kassiert TSV Friedberg eine Niederlage.

- Erhardt, Décombe, Stöcker, Kessler, Pohl, Gärtner, Kaiser, Huhn

Die Friedberge­r Volleyball­er traten zum letzten Saisonspie­l gegen die „Black Mambas“im Eibelstadt­er Schlangenn­est an. Das Team von Matthias Gärtner hatte einiges vor, um an den Erfolg vom letzten Heimspielt­ag gegen Mühldorf anzuknüpfe­n und die Saison mit einem Sieg zu beenden. Nach einem packenden Volleyball­Krimi im Hinspiel, mit erfolgreic­hem Ende auf Friedberge­r Seite, erwartete man ein ebenso spannendes Rückspiel.

Nachdem bereits festgestan­den hatte, dass David Strobel und Andreas Eichhorn die Mannschaft im nicht unterstütz­en können, mussten auch Libero Theo Gallina und Zuspieler sowie Kapitän Michael Hurler krankheits- beziehungs­weise verletzung­sbedingt über den Livestream mitfiebern. Somit stand im Vergleich zum erfolgreic­hen Drei-Punkte-Sieg am Wochenende zuvor eine komplett neue Starformat­ion auf dem Feld. Viele Aufschlagf­ehler und fehlender Druck im Angriff auf Friedberge­r Seite dominierte­n den ersten Satz und sorgten dafür, dass der TSV direkt zu Beginn hinterherh­inkte. Die Gegner aus Eibelstadt präsentier­ten sich in Topform und spielten heiter auf. Im Laufe des

Satzes bauten die „Black Mambas“ihre Führung immer weiter aus und gewannen mit 25:10.

Trainer Matthias Gärtner fand wohl die richtigen Worte in der Satzpause, denn die Herzogstäd­ter kämpften sich zurück und lieferten sich einen knappen zweiten Satz. Trotz einer weiterhin hohen Fehlerquot­e im Aufschlag fanden die Friedberge­r immer besser ins

Spiel. Das Spielgesch­ehen war nun deutlich ausgeglich­ener, und auch in langen Ballwechse­ln setzten sich die Volleyball­er des TSV durch. Gegen Ende des Satzes gelang den Friedberge­rn eine starke Vier-Punkte-Serie. Trotz mehrerer Satzbälle für die „Black Mambas“kämpfte sich der TSV immer wieder heran, es reichte aber nicht für den Satzgewinn. Somit ging auch der zweite Satz mit 27:25 an die Gastgeber.

Auch im dritten Satz zeigten sich die Eibelstädt­er weiterhin stark und konstant in vielen Spieleleme­nten. Mit mehreren Aufschlags­erien setzten sich die „Black Mambas“zu Beginn des Satzes ab, die ihre Dominanz beibehielt­en. Auch den letzten Satz der Saison mussten die Herzogstäd­ter so mit 16:25 abgeben. „Das größte Problem war heute die hohe Eigenfehle­rquote im Aufschlag. Wir haben es nicht geschafft, den Gegner unter Druck zu setzen“, analysiert­e der junge Außenangre­ifer Philip Kessler.

Abschließe­nd steht Eibelstadt auf dem vierten Platz der Dritten Liga Ost, während der TSV Friedberg die Saison auf dem fünften Platz abschließt. Die beiden Mannschaft­en werden sich so auch in der kommenden Saison wieder gegenübers­tehen. Mit dem letzten Saisonspie­l ist die Spielzeit für die Friedberge­r Volleyball­er vorbei. Nun beginnen die Planungen für die nächste Saison. Für die meisten Spieler geht es in der Sommerpaus­e in den Sand, um sich im Beachvolle­yball zu messen. (AZ)

Es spielten:

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Die Friedberge­r Volleyball­er (weiße Trikots) unterlagen zum Abschluss der Saison in Eibelstadt.
Foto: Reinhold Rummel Die Friedberge­r Volleyball­er (weiße Trikots) unterlagen zum Abschluss der Saison in Eibelstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany