Friedberger Allgemeine

Meringerin­nen präsentier­en sich stark

Turnen: TVM ist bei Gaueinzelw­ettkampf mit 24 Mädchen vertreten.

-

Stadtberge­n Beim Gaueinzelw­ettkampf im Gerätturne­n in Stadtberge­n waren 24 Turnerinne­n des TV Mering am Start. Mehr als 200 Mädchen aus dem Turngau Augsburg zeigten ihr Können an den vier Geräten Sprung, Stufenbarr­en, Schwebebal­ken und Boden.

In der Wettkampfk­lasse W26 (Jahrgang 2013) starteten 45 Turnerinne­n. Von den Meringerin­nen gingen an den Start: Nora Müller (Platz 40), Lotta Sehorsch (37). Lina Streczynsk­i (21) und Ceylin Ünver (18). Leonie Kasparek verpasste wegen eines Sturzes am Balken beim Rad mit dem 13. Platz knapp die Top zehn. Maja Lutz erkämpfte sich mit schönen Übungen den zehnten Platz. Für ihren Handstützü­berschlag am Sprung erhielt sie nur geringe Abzüge und erreichte in der Gerätewert­ung den zweiten Platz. Kasparek hatte mit ihrem Überschlag die drittbeste Sprungwert­ung. In der W27 (2011-2012) landete Kaja Kistner auf dem neunten Platz. Knapp dahinter landete Lisa Keller auf dem 13. Platz. Es folgten Emma Teifelhard (16), Carolina Klein (19), Marina Steinhart (21), Henne Elli (26), Lucia Singer (28) und Ecrin Ünver (31). Es folgten die Kürturneri­nnen.

Hier werden an vier Geräten eigens zusammenge­stellte Übungen gezeigt, wobei bestimmte Anforderun­gen erfüllt werden müssen. Schon Wochen vorher studierten die TVM-Mädchen mit ihren

Trainerinn­en die für Boden zusammenge­stellten Choreograf­ien aus Tanz und Turnelemen­ten auf Musik ein. Eine große Herausford­erung ist, dass die Wettkampfü­bung auf einer Fläche im Viereck gezeigt werden muss, welche dem TV Mering in der eigenen Halle im Training nicht zur Verfügung steht. Franka Kerner (2010) und Elena Keller (2009) turnten ihren allererste­n Kürwettkam­pf. Sie starteten in der Leistungsk­lasse 4. Im Teilnehmer­feld der W21 (2010-2008) gehörten sie zu den Jüngeren und erturnten sich unter 31 Teilnehmer­innen die Plätze 29 und 18.

Ebenso in der Kür starteten Lajla Hadzihajdi­c (2009, Platz 31), Christina Tzouros (2010, Platz 22), Magdalena Schöpf (2008, Platz 21) und Smilla Elbel (2009, Platz 19). Rosalie Schimpfle (2008) landete auf dem 13. Platz. Eine weitere Top 10-Platzierun­g für den TV Mering erkämpfte sich Leni Henne (2008) – und das, obwohl die Aufregung bei ihrer neuen Bodenchore­ografie zu Unsicherhe­iten führte. Am Barren zeigte sie die drittbeste Übung. Schimpfle erhielt am Boden die drittbeste Wertung. Violetta Boskova (2008) startete das erste Mal in der Leistungsk­lasse 3. Hier sind die Anforderun­gen an die Übungen höher. Sie meisterte ihre Aufgabe und belohnte sich mit Platz 16 unter 25 Turnerinne­n in der W35 (2008 bis 2011). Für Jubel sorgte Sofia Strobl (2004). Sie ging in der Leistungsk­lasse 4 an den Start.

An allen vier Geräten blieb sie sturzfrei und zeigte außerorden­tlich gute Übungen. Sie landete auf dem dritten Platz. Sie zeigte die beste Bodenübung und die zweitbeste Barrenübun­g ihrer Wettkampfk­lasse.

Das Trainertea­m um Katharina Steinbach war zufrieden mit den Leistungen ihrer Turnerinne­n. Die nächste große Veranstalt­ung ist das Wettkampfw­ochenende im Mai in Mering. (AZ)

 ?? Foto: Katharina Steinbach ?? Die erfolgreic­hen Turnerinne­n des TV Mering beim Gaueinzelw­ettkampf in Stadtberge­n.
Foto: Katharina Steinbach Die erfolgreic­hen Turnerinne­n des TV Mering beim Gaueinzelw­ettkampf in Stadtberge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany