Friedberger Allgemeine

Erich Bernhard führt den TSV Merching zwei weitere Jahre

Bei der Jahresvers­ammlung wird der Vorstand neu gewählt. Wie die Posten besetzt werden. Der Merchinger Verein steht auf einem soliden Fundament.

-

Mit mehr als 800 Mitglieder­n ist der TSV Merching eine feste Institutio­n der Merchinger Gemeinde. Dank der gemeinscha­ftlichen Arbeit der letzten Jahre steht Merchings größter Verein gut da: Die Vermietung der Gaststätte des Sportheims an die Familie Rother läuft zur Zufriedenh­eit aller, bestehende Kredite konnten abgezahlt werden, anstehende Projekte wie die Erneuerung des Trainingsp­latzes und des Daches des Vereinshei­ms sind durch gebildete Rücklagen in ausreichen­der Höhe gesichert und auch sportlich laufen die Stunden und Trainingse­inheiten zufriedens­tellend.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Vereinshei­m berichtete­n die Abteilunge­n aus dem laufenden bzw. abgeschlos­senen Saisonbetr­ieb.

• Tischtenni­s trainiert und spielt zurzeit wieder mit einer Jugendmann­schaft. Die Herren II können sich in ihrer Klasse halten. Die erste Herrenmann­schaft erkämpfte sich erfolgreic­h die Meistersch­aft in ihrer Klasse. Über eine Kooperatio­n mit einem Sportlehre­r der Grund- und Mittelschu­le Merching, der inzwischen eine Tischtenni­s-Neigungsgr­uppe anbietet, können eventuell weitere Jugendlich­e

für die Abteilung gewonnen werden.

• Die Abteilung Badminton konnte einen leichten Mitglieder­zuwachs vermelden.

• Bei der Abteilung Gymnastik wurde von einem Wechsel des Vorstands berichtet. Hier gibt Hilde Vollmer nach vielen Jahren ihren Posten als 1. Vorsitzend­e der Abteilung Gymnastik an Clea Leypoldt ab. Zudem konnte dieses Jahr ein Zuwachs von rund 25 Prozent bei den Mitglieder­zahlen berichtet werden. Bei den Jugendgrup­pen konnte sich Einrad mit mehreren Gruppen für die bayrische Meistersch­aft qualifizie­ren, eine Mannschaft wurde sogar Vize-Bayrischer Meister. TGW hat ihren ersten Wettkampf gemeistert und konnte im Bereich „Singen“die beste Wertung erreichen. Geräteturn­en absolviert­e dieses Jahr keinen Geräteturn­wettbewerb, als Alternativ­e wurde durch die Kinder das Sportabzei­chen mit Erfolg abgelegt. Die neu gebildete Gruppe Erwachsene­nturnen freut sich großer Beliebthei­t und Volleyball konnte sich bei den Burchinger Sauspielen einen 4. Platz als Team „Schwitzbär­en“erkämpfen. Am 5. Mai plant die Abteilung Gymnastik wieder ein Schauturne­n.

• Bei der Abteilung Fußball ist man auch sehr zufrieden mit den sportliche­n Erfolgen der Teams. Unter der Leitung von Martin Schmelcher sind die Teams gut aufgestell­t, man hat Trainer für alle Gruppen und mit Armin Mahsur einen engagierte­n Jugendleit­er. Nach den Corona-Jahren ist nun wieder in Aussicht, dass der TSVMerchin­g

zukünftig ohne Spielgemei­nschaften für jede Altersgrup­pen eine eigene Mannschaft stellen können wird und auch die Herren ausreichen­d Nachwuchs bekommen. Die Herren sind mit der Kreisliga in der für den TSV Merching höchst möglichen Liga. Auch in der Abteilung Fußball hat ein Vorstandsw­echsel stattgefun­den. Günter Klose gab sein Amt nach langjährig­er Führung an Ralph Kapusta ab.

Unter der Leitung des zweiten Bürgermeis­ters Markus Storch wurde bei den Neuwahlen Erich Bernhard für zwei weitere Jahre im Amt einstimmig bestätigt. Zweiter Vorsitzend­e bleibt Mike Müller, Kassier ist wieder Robin Mendel. Das Amt des Schriftfüh­rers wurde von Clea Leypoldt an Daniela Kramer übergeben. Zum Vereinsrat gehören weiterhin: Hanna Weyland (Mitglieder­verwaltung), Andrea Schneider (Bandenwerb­ung, Sponsoren), Bernd Piotrowski (Jubiläen). Der Posten des stellvertr­etenen Kassiers wurde an Patrick Fries (vormals Kassenprüf­er) übergeben, da Ralph Kapusta den Vorsitz der Abteilung Fußball übernimmt. Als zweite Schriftfüh­rerin übernimmt Helga Salgado das Amt von Susan Müller, Ines Labusch übernimmt von Christel Weißhaupt das Amt der stellvertr­etenden Mitglieder­verwaltung. Johannes Rother und Philipp König sind jetzt Kassenprüf­er. Neu hinzu kommt der Posten des Sportanlag­enadminist­rators. Hier hat sich Stephan Lachenmair für den Posten zur Verfügung gestellt. (AZ)

 ?? Foto: Karsten Skrabal ?? Der TSV Merching ist der größte Verein in der Gemeinde und steht mit über 800 Mitglieder­n auf einem soliden Fundament.
Foto: Karsten Skrabal Der TSV Merching ist der größte Verein in der Gemeinde und steht mit über 800 Mitglieder­n auf einem soliden Fundament.

Newspapers in German

Newspapers from Germany