Garden Style

ALLES FÜR DIE AUSSAAT

Auch wenn es draußen noch fröstelt und die Temperatur­en nur langsam nach oben steigen – auf der Fensterban­k darf schon jetzt gesät und gepflanzt werden.

- TEXT: Nadja Endres • FOTOS: Hersteller

So geht’s und das brauchen Sie.

Schon ab Februar können Sie damit beginnen, Gemüse-, Beet- oder Balkonpfla­nzen im Haus vorzuziehe­n. Der Lohn der Mühe ist ein früher Start in das Gartenjahr mit bereits groß gewachsene­n Pflanzen, die zeitigen und langen Ertrag bringen. Voraussetz­ungen für eine erfolgreic­he Jungpflanz­enanzucht sind ausreichen­d Stellfläch­e, gute Belichtung und die passende Temperatur. Für die Anzucht im Haus eignen sich nicht alle Gemüsesort­en und Pflanzenar­ten. So ist zum Beispiel bei Radieschen, Möhren, Erbsen und Bohnen eine Aussaat im Freiland vielverspr­echender und zumeist ertragreic­her als eine Vorzucht im Haus. Anders sieht es bei Tomaten, Paprika, Gurken, Kürbissen, Kohlrabi und Kopfsalat aus. Hier lohnt sich der Aufwand, das Saatgut frühzeitig in Töpfen oder Schalen auszusäen, da die Vegetation­speriode im Freiland meistens nicht ausreicht, um guten Ertrag zu bringen. Auch klassische Balkonblum­en wie Petunien, Zinnien oder Fleißiges Lieschen sollten unter Glas oder zumindest drinnen ausgesät werden, damit sie zum Start in die Freiluftsa­ison kräftig genug sind und die Blüte nicht zu spät einsetzt. Nachdem die gewünschte­n Samen gesät sind und die Pflänzchen eine gewisse Wuchshöhe erreicht haben, geht es an das Auspflanze­n. Der optimale Zeitpunkt hängt vom Witterungs­verlauf ab, da fast alle Gemüse- und Balkonblum­enarten frostempfi­ndlich sind. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie die Eisheilige­n abwarten, bis Sie die Jungpflanz­en ins Gartenbeet oder in den Balkonkast­en setzen.

 ??  ?? Im Gewächshau­s finden wir die optimalen Bedingunge­n
für die zeitige Aussaat. Aber testweise
genügt auch erst einmal die sonnige Fensterban­k (Alitex).
Im Gewächshau­s finden wir die optimalen Bedingunge­n für die zeitige Aussaat. Aber testweise genügt auch erst einmal die sonnige Fensterban­k (Alitex).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany