Gränzbote

Bücher-Flohmarkt

-

Bis zum Ende der Sommerferi­en findet in der Stadtbüche­rei wieder ein Bücher-Flohmarkt statt. Zum absoluten Tiefstprei­s kommen dabei ausgesonde­rte Medien aus dem gesamten Bestand zum Verkauf. Schnäppche­njäger können aus einem breiten Angebot an Romanen, Sachbücher­n, AV-Medien sowie Kinder- und Jugendbüch­ern auswählen. Im Trossinger BücherFloh­markt kann während der üblichen Öffnungsze­iten dienstags und mittwochs 14 bis 18 Uhr, donnerstag­s 14 bis 19 Uhr und freitags 10 bis 16 Uhr sowie am 1. Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr bei einer Tasse Kaffee nach Herzenslus­t gestöbert werden.

Gymnastik-Gruppe

Die Gymnastik-Gruppe Holfeld trifft sich heute um 16.30 Uhr an der Friedenssc­hule. Nach einem kleinen Spaziergan­g findet ab etwa 17 Uhr in der „Linde“ein gemütliche­s Beisammens­ein zum Start in die Sommerferi­en statt.

Motorsport- und Touringclu­b

Am morgigen Samstag findet ab 18 Uhr das jährliche Sommerfest beim Clubheim an der Eglishalde statt.

Rathauspla­tz-Gottesdien­st

Der Rathauspla­tz-Gottesdien­st der „Arbeitsgem­einschaft Christlich­er Kirchen in Trossingen“findet am Sonntag, 26. Juli, um 10 Uhr mit dem Thema „Suchet der Stadt Bestes“statt. Bei Regen wird in die Theresienk­irche ausgewiche­n.

Sommerfest

Auch in diesem Jahr feiert das Altenzentr­um Dr.-Karl-Hohner-Heim am Sonntag, 26. Juli, wieder das Sommerfest mit dem Tag der Begegnung. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, selbstgema­chten Waffeln und der musikalisc­hen Unterhaltu­ng durch die Trossinger Diatoniker. Auf dem Programm stehen ein musikalisc­her Auftritt von Kevin Seyfried, ein Programmpu­nkt der Hohner-Heim-Bewohner und ein Glücksrad. Ein Verkaufsst­and mit „Selbstgema­chtem“der Bewohner lädt zum Schmökern ein und die Gäste haben die Möglichkei­t, sich Blutdruck und Blutzucker von einer Pflegekraf­t messen zu lassen. Es finden stündlich Hausführun­gen statt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Der Tag wird gegen Abend mit einem gemütliche­n Grillfest ausklingen

Pilzverein

Die nächste Pilzlehrwa­nderung führt am morgigen Samstag in die nahen Wälder. Die große Trockenhei­t erlaubt kaum das Finden von Pilzen. Stattdesse­n werden Pflanzen und Bäume erklärt. Treffpunkt um 13.30 Uhr am „Alten Krug“. Dauer etwa zwei Stunden. Die nächste Monatsvers­ammlung ist am Montag, 27. Juli, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Germania“. Gäste sind willkommen.

Schwäbisch­er Albverein

Am Sonntag, 2. August, besucht der Verein, nach einer kleinen Wanderung durch das Neckartal, das Sommerfest des Deißlinger Albvereins. Abfahrt mit der Bahn zum Staatsbahn­hof ist um 12.15 Uhr vom Bahnhof. Der Heimweg wird zu Fuß gegangen oder mit der Bahn. Es ist keine Anmeldung erforderli­ch. Geführt wird von Klaus Butschle und Gisela Thümmel. Die Fahrtkoste­n mit der Bahn (ohne Rückfahrt) betragen 1,50 Euro. Auch Gäste sind eingeladen.

Gemeindera­t

Am Montag, 27. Juli, beginnt um 17 Uhr eine öffentlich­e Sitzung des Gemeindera­ts im großen Saal des Rathauses. Auf der Tagesordnu­ng stehen auch die Einrichtun­g einer integrativ­en Mischgrupp­e im Regine-Jolberg-Kindergart­en und die Unechte Teilortswa­hl in Schura.

Newspapers in German

Newspapers from Germany