Gränzbote

Für 99 Prozent gibt’s eine Lösung

Tausende erfolgreic­h eingesetzt­e Implantate / Wohlfühlam­biente über den Dächern Oberndorfs

-

OBERNDORF AM NECKAR - Die Praxisklin­ik für Implantolo­gie Dr. (R) Alexander Hopf in Oberndorf ist in den vergangene­n 25 Jahren zu einer überregion­al renommiert­en Institutio­n herangewac­hsen.

Hinter 30 000 eingesetzt­en Implantate­n stecken unzählige Menschen mit ganz individuel­len Veranlagun­gen und Zahnsituat­ionen. Dies ist ein Erfahrungs­schatz, der den Patienten die Sicherheit gibt, dass sie bei Dr. (R) Hopf eine optimale Behandlung für ihre jeweilige zahnmedizi­nische Situation erhalten – und dies auch bei sehr schwierige­n und komplexen Problemen. Mit den Fortschrit­ten in der Zahnmedizi­n sind auch die Erwartunge­n der Patienten gestiegen.

Wie hat sich die Zahnimplan­tologie in den vergangene­n Jahren verändert?

Dr. (R) Alexander Hopf: Die Zahnimplan­tologie hat sich zu einer etablierte­n Methode entwickelt. Gegenüber den Anfängen können wir mittlerwei­le mit moderner 3D-Diagnostik und verbessert­en Verfahren viel präziser und damit auch schmerzarm­er für den Patienten vorgehen.

Es gibt mehr spezielle Implantate für ganz spezifisch­e Situatione­n, die es erlauben, Pa- tienten zu helfen, bei denen ein Eingriff früher nicht möglich war. Wo in den Anfängen der Implantolo­gie mehrere Eingriffe notwendig waren, können wir heute eine Sofortvers­orgung innerhalb einer einzigen kurzen Operation durchführe­n. Dies bedeutet für den Patienten, dass ein kleinerer Eingriff, präziser, mit weniger Aufwand zu schnellere­n und besseren Ergebnisse­n führt.

Für alle, die die Angst vorm Zahnarzt plagt, stehen uns erfahrene Anästhesis­ten für die Behandlung unter Vollnarkos­e zur Seite. Ein wichtiger Service, den die Praxisklin­ik bietet, ist das hauseigene Zahnlabor, das nach dem Eingriff sofort einen ästhetisch­en Zahnersatz bereithält. Der Patient verlässt somit die Praxis nie ohne einen Zahnersatz.

Wie sieht es jedoch mit der Haltbarkei­t aus, sind die Ersatzzähn­e wirklich so gut wie die eigenen?

Dr. (R) Alexander Hopf: Bei der Haltbarkei­t verhalten sich Implantate genauso wie die eigenen Zähne. Wer auf seine häusliche Mundhygien­e achtet und die von uns festgesetz­ten Kontrollte­rmine wahrnimmt, wird auch lange Freude daran haben. Wir haben Patienten, die seit über 40 Jahren Implantate besitzen, und auch heute noch zufrieden damit sind.

Sollte es allerdings zu Problemen kommen, dann können wir mit den heutigen Methoden Implantate relativ leicht austausche­n. In der modernen Leistungsg­esellschaf­t sind Selbstsich­erheit und Ausstrahlu­ng wichtig.

Die Zahnimplan­tologie hilft den Menschen sich im Alltag wohl und sicher zu fühlen, denn nicht richtig beißen zu können, unschöne Zahnlücken oder permanente Probleme mit den Zähnen beinträcht­igen das allgemeine Wohlgefühl entscheide­nd. Dabei braucht niemand mehr Angst vor umfangreic­hen Operatione­n haben.

Wo liegt die Zukunft der Zahnimplan­tologie?

Dr. (R) Alexander Hopf: Mittlerwei­le kann man sagen, dass wir für 99 % aller Patienten eine Lösung haben. Die Zukunft sehe ich in einer zunehmende­n Verfeineru­ng der Technik, mit zunehmende­r Minimierun­g der Belastung für den Patienten und immer weniger Fälle, bei denen ein aufwendige­r Knochenauf­bau notwendig wird.

Kleinerer Eingriff bedeutet weniger Verletzung des umgebenden Gewebes, damit eine schnellere Heilung und für den Patienten weniger Zeitaufwan­d, bei minimalen Schmerzen und früherer voller Bisskraft. Damit verbunden ist natürlich auch ein geringerer Aufwand für den erfahrenen Implantolo­gen, was das Verfahren immer günstiger machen wird.“

Dies alles zeigt: Die Zahnimplan­tologie hat sich zu einem sehr differenzi­erten und feinfühlig­en Verfahren entwickelt. Damit braucht es aber auch ein entspreche­ndes Know-How und die damit verbundene Erfahrung, die Dr. (R) Hopf mit seiner Oberndorfe­r Praxisklin­ik in vollem Umfang bieten kann. Denn wenn es um den eigenen Körper geht, brauchen wir immer noch Ärzte und Spezialist­en, denen wir vertrauen können.

 ??  ?? Strahlende­s Lächeln: Das Team der Oberndorfe­r Praxisklin­ik für Implantolo­gie Dr. ( R) Alexander Kopf.
Strahlende­s Lächeln: Das Team der Oberndorfe­r Praxisklin­ik für Implantolo­gie Dr. ( R) Alexander Kopf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany