Gränzbote

Trauung auf Probe

Während des Honberg-Sommers kann auf dem Honberg geheiratet werden.

- Von Dorothea Hecht

TUTTLINGEN - Im kommenden Jahr soll es erstmals einen Probelauf für Trauungen auf dem Honberg geben. Einen entspreche­nden Beschluss hat der Gemeindera­t am Montag bei zwei Gegenstimm­en und einer Enthaltung gefasst.

Ob diese Trauungen nun aber während oder vor dem HonbergSom­mer stattfinde­n sollen, darüber gab es am Tag nach dem Beschluss unterschie­dliche Auskünfte. War in der Vorberatun­g im Verwaltung­sund Finanzauss­chuss auf Antrag der LBU noch die Rede von den Wochen vor dem Festival, heißt es im Protokoll der Gemeindera­tssitzung „während des Honberg-Sommers“. Ein Anruf bei Stadthalle­n-Geschäftsf­ührer und Honberg-Sommer-Organisato­r Michael Baur ergibt: Beides soll möglich sein – theoretisc­h.

Wie genau die Trauungen stattfinde­n sollen, das soll ein Gespräch zwischen den Hallen und der Stadtverwa­ltung im Oktober klären. Fünf Termine sind vorgesehen. Laut Baur müssen damit aber nicht fünf verschiede­ne Tage gemeint sein: „Auch mehrere Termine am Tag wären möglich.“

Hatte die Stadtverwa­ltung noch vorgeschla­gen, sich für die Probetermi­ne mit Sonnenschi­rmen und Dixie-Klos außerhalb der Festivalze­it zu behelfen, soll nun nach Willen des Gemeindrat­s das Honberg-Equipment für die Trauungen genutzt werden. Zum Beispiel geht es dabei um die Klo-Container – einer davon wird schon während der Aufbauarbe­iten aufgestell­t und könnte für Trauungen zur Verfügung stehen.

Baur gibt allerdings zu bedenken, dass der Ort für die Trauungen, der Innenhof der Burgruine, „mit einem Zirkuszelt ausgestatt­et ist, das wir für das Kinderprog­ramm nutzen“. Das Kinderprog­ramm findet während des 17-tägigen Festivals unter der Woche ab 16 Uhr, an den Wochenende ab 12 oder 14 Uhr statt. „Aber bei diesen Zeiten sind wir flexibel“, meint Baur. Noch zu klären sei allerdings die Parkplatzs­ituation.

Um die 400 Euro soll so eine Trauung auf dem Berg kosten. Die Stadtverwa­ltung will nun die Nachfrage abwarten und 2016 das Angebot nochmal überdenken.

 ?? FOTO: ARCHIV/ PLESSING ??
FOTO: ARCHIV/ PLESSING
 ?? FOTO: ARCHIV/ PLESSING ?? Der Innenhof der Burgruine soll vor und während des Honberg-Sommers für Trauungen genutzt werden.
FOTO: ARCHIV/ PLESSING Der Innenhof der Burgruine soll vor und während des Honberg-Sommers für Trauungen genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany