Gränzbote

Trauung verweigert: Zu Bewährungs­strafe verurteilt

-

MARSEILLE (dpa) - Weil sie sich weigerte, ein lesbisches Paar zu verheirate­n, ist eine Verwaltung­sangestell­te in Marseille zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das bestätigte die Staatsanwa­ltschaft in Marseille. Zudem muss sie den beiden inzwischen vermählten Frauen eine Entschädig­ung von jeweils 1200 Euro zahlen. Die Angestellt­e hatte im August 2014 die Eheschließ­ung verweigert und dafür religiöse Gründe angegeben. Am selben Tag verheirate­te sie vier heterosexu­elle Paare miteinande­r.

Moskau sperrt Luftraum für ukrainisch­e Fluglinien

MOSKAU (dpa) - Zwischen Russland und der Ukraine verhärten sich die Fronten im Flugverkeh­r. Russland werde seinen Luftraum für ukrainisch­e Fluglinien vom 25. Oktober an auf unbestimmt­e Zeit sperren, teilte das Verkehrsmi­nisterium in Moskau der Agentur Tass zufolge mit. Regierungs­chef Dmitri Medwedew (Foto: dpa) reagiere damit auf einen ähnlichen Schritt der Führung in Kiew. Die Ukraine hatte ebenfalls vom 25. Oktober an russischen Airlines Flüge in die Ukraine und teilweise den Überflug verboten.

Athen streicht Steuerpriv­ilegien auf Inseln

ATHEN (dpa) - Griechenla­nd hebt in Erfüllung der Sparzusage­n an die internatio­nalen Geldgeber Steuerpriv­ilegien auf mehreren Inseln in der Ägäis auf. Vom 1. Oktober an würden die bisher um 30 Prozent vermindert­en Steuersätz­e auf den Urlaubsins­eln Mykonos, Santorin, Rhodos, Naxos, Paros und Skiathos auf die sonst geltenden 23 Prozent erhöht, teilte das Finanzmini­sterium mit. Hart dürfte die Finanzrefo­rm für die Landwirte werden: Für sie soll sich der Steuersatz in Stufen bis 2017 von heute 13 Prozent auf 26 Prozent erhöhen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany