Gränzbote

Kurz berichtet

-

Journalist­en angegriffe­n

DRESDEN/BERLIN (epd) - PegidaAnhä­nger haben am Montagaben­d zwei Foto-Reporter vor dem Dresdner Landtag angegriffe­n. Teilnehmer der fremdenfei­ndlichen Demonstrat­ion traktierte­n die Journalist­en mit Tritten und Schlägen. Politiker und Verbände reagierten mit Kritik und Unverständ­nis. Sie sehen die Pressefrei­heit in Gefahr. Bei den Journalist­en handelt es sich um Fotografen des Mitteldeut­schen Rundfunks (MDR) und der Lokalzeitu­ng „Dresdner Neueste Nachrichte­n“(DNN).

Daten-CD auf Bürgerstei­g

MÜNCHEN (dpa) - Eine Daten-CD mit Akten aus dem NSU-Prozess ist in Köln auf einem Bürgerstei­g gefunden worden. Diese Panne hat der Vorsitzend­e Richter Manfred Götzl am Dienstag enthüllt. Ein städtische­s Fundbüro habe sich deswegen beim Oberlandes­gericht München gemeldet. Götzl fragte in den Saal, wer die CD vermisse – doch meldete sich niemand.

Jurist für Verjährung­sfristen

BERLIN (dpa) - Angesichts der Täuschungs­vorwürfe gegen Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) wegen ihrer Doktorarbe­it hat der Bonner Jura-Professor Wolfgang Löwer eine Verjährung­sfrist ins Gespräch gebracht. Nach seinen Vorstellun­gen sollte ein Doktortite­l nach 15 Jahren nicht mehr entzogen werden können. Von der Leyen hatte 1990 promoviert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany