Gränzbote

Bodensee-Madrigalch­or sucht Sänger

„Moses“von Max Bruch steht auf dem Programm

-

REGION (sz) - Der von Heinz Bucher gegründete, bekannte Bodensee-Madrigalch­or, hat seit kurzer Zeit in Andreas Jetter einen neuen Dirigenten. Heinz Bucher musste den Chor aus gesundheit­lichen Gründen abgeben.

Andreas Jetter, der neue Leiter, hat Klavier, Orgel, Dirigieren und Kirchenmus­ik studiert, ist in Chur (CH) als Dommusikdi­rektor und in Radolfzell als Münsterkan­tor tätig.

Für den Bodensee-Madrigalch­or hat er sich das spätromant­ische Oratorium „Moses“von Max Bruch vorgenomme­n, das im Oktober 2016 zusammen mit großem Orchester, Harfe, Orgel und Solisten an verschiede­nen Konzertort­en aufgeführt wird.

Sänger, die über eine intonation­ssichere Stimme verfügen, und die sich für dieses selten aufgeführt­e Werk der deutschen Spätromant­ik begeistern können, sind eingeladen, unverbindl­ich an einer Probe teilzunehm­en. Dass strahlende Soprane und Tenöre besonders willkommen sind, sei nur am Rande vermerkt.

Die Chorproben des BodenseeMa­drigalchor­s (bmc) finden dann alle 14 Tage freitags von 17 bis 19.30 Uhr in Stockach statt. Für 2016 sind auch einige Samstagspr­oben geplant (von 9.30 bis 16.30 Uhr), die in Singen oder Kreuzlinge­n stattfinde­n werden. Interessie­rte Sänger wenden sich an: Inga Ruft Telefon 07731 / 214 90; Wolfgang Dörr, Telefon 07738 / 55 33, oder Adelheid Straub, Telefon 07461 / 736 80. Weitere Informatio­nen unter www. bodensee- madrigalch­or. de

Newspapers in German

Newspapers from Germany