Gränzbote

„Respekt“ist das Thema

Schülertim­er vorgestell­t – Mehr als ein Kalender

-

TUTTLINGEN (sz) - Der Schülertim­er 2015/16 liegt vor. Dieser Tage wurde er druckfrisc­h in feierliche­r Runde im Jugendkult­urzentrum in Tuttlingen präsentier­t. Der aktuelle Schülertim­er ist bereits die 13. Ausgabe. Für viele Tuttlinger Schüler gehört der Schülertim­er, der weitaus mehr zu bieten hat als ein Kalendariu­m, als beliebter Begleiter zum Schulallta­g dazu.

Ehrengast der Präsentati­on war Michael Tröndle als Vertreter der Firma Karl Storz GmbH & Co. KG. Das Unternehme­n finanziert seit 13 Jahren den Schülertim­er. Dadurch ist es möglich, den Kalender kostenlos zu verteilen.

Klaus Jansen, Fachbereic­hsleiter des Fachbereic­hs 4 der Stadt Tuttlin- gen „Familie, Bildung, Integratio­n und Soziales“, begrüßte die Runde und wies auf die Aktualität des Mottos hin: Alles stand unter dem Zeichen „Respekt“. „Der Schülertim­er ist ein Vorzeigepr­ojekt. Alle weiterführ­enden Schulen arbeiten gemeinsam an einer Sache,“so Robert Mauch, Schulsozia­larbeiter an den Realschule­n. Lisa Mattes, Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums, schilderte, wie sie ihren Großvater als Zeitzeuge interviewt­e.

Die Resonanz der ersten Leser war durchweg positiv. Der Schülertim­er wurde bereits in allen weiterführ­enden Tuttlinger Schulen verteilt und ist ab sofort im Bürgerbüro, dem Jugendkult­urzentrum und vielen weiteren Institutio­nen erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany