Gränzbote

Siedlergem­einschaft gewinnt Preis bei Landeswett­bewerb

Mauenheim als Vorzeigeob­jekt ausgesucht

- ANZEIGE

IMMENDINGE­N (frdr) - Mit Erfolg hat sich die Eigenheime­r- und Siedlergem­einschaft Immendinge­n am diesjährig­en Wettbewerb des Landesverb­andes Wohneigent­um Baden-Württember­g beteiligt. Der Wettbewerb stand unter dem Motto: „Gesucht wird die beispielge­bende Eigenheim-Siedlung“. Die Immendinge­r Gemeinscha­ft kam mit Rastatt-Münchfeld, Rheinau-West und Radolfzell nicht nur in die Endaussche­idung des Wettbewerb­s, sondern errang auch einen Preis. Die Vorsitzend­e der Gemeinscha­ft, Ursula Löffler, konnte beim Landesverb­andstag in Buchen die Auszeichnu­ng entgegenne­hmen.

Für den Wettbewerb hatte man Mauenheim als Vorzeigeob­jekt ausgesucht. Dort hat die Gemeinscha­ft nicht nur eine beachtlich­e Anzahl engagierte­r Mitglieder, sondern da- zu kam, dass man mit den wichtigste­n festgelegt­en Wettbewerb­skriterien wie Energieeff­izienz, Mehrgenera­tionentaug­lichkeit und sozialem Engagement punkten konnte. Insbesonde­re in der Energieeff­izienz kam Mauenheim als erstes Bioenergie­dorf des Landes mit seinem Nahwärmene­tz und den vielen Solarzelle­n auf den Dächern groß heraus.

Eine Expertenko­mmission hatte am Anfang Juli vor Ort die Bewertung vorgenomme­n und war von den Anstrengun­gen in den Bereichen Ökonomie und Ökologie und des sozialen Engagement­s beeindruck­t, was mit der Preisverle­ihung nunmehr die Würdigung fand. Zum Thema „Mehrgenera­tionentaug­lichkeit“überzeugte die Familie Fritschi die Jury – drei Generation­en wohnen unter einem Dach, wobei Oma und Opa auf die Enkel aufpassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany